Warum gehört Palästina den Juden?

12 Antworten

Die religiöse Begründung, dass "Gott das Land seinem auserwählten Volk geschenkt hat", ist natürlich selbstreferentiell und willkürlich... schließlich haben ja die Juden diese heiligen Schriften selbst verfasst...

Aber auf dieser Grundlage basieren alle 3 großen, abrahamitischen Weltreligionen. Diese Grundlagen gelten also auch für den Islam und im Gegensatz zum Christentum haben hier kaum Reformationen stattgefunden, bzw. die letzte große Strömung hat den Islam sogar zurückentwickeln lassen und strenggläubiger gemacht. Zudem kennt der Islam häufig keine Trennung zwischen Politik und Religion.

Das also Muslime heute gegen die Juden um das Land kämpfen ist eigentlich Blasphemie und Sünde...

Davon abgesehen sind die Königreiche Israel und Juda aber selbstverständlich der Ursprung, der semitischen, jüdischen Kultur und Geschichte. Alle archäologischen Funde aus der Region weisen bspw. Charakteristika der hebräischen Kultur oder Schrift auf, nicht der arabischen.

Wenn es um die Frage geht, wer das höhere Anrecht auf die Region als Heimat hat, muss man sich in dem Fall entscheiden zwischen dem Volk, dass die Städte und Orte einmal gegründet und benannt hat, oder dem Volk, dass es irgendwann man erobert und weggenommen hat. Wären die Juden bis heute ausgestorben als Volk, wäre das heute am ehesten die rechtmäßige Heimat der arabischen Palästinenser. Da es die Juden aber noch gibt...

Ich würde das Existenzrecht eines Volkes nicht von irgendwelchen Göttern und ihren angeblichen Versprechungen abhängig machen.

Das Existenzrecht begründet sich selbst durch die bloße Existenz. Man kann von 9 Millionen Israelis nicht verlangen, sich in Luft aufzulösen.

Das Problem ist, dass Israelis mit der Hamas eine Terrororganisation zum Nachbarn haben, der ihnen das Existenzrecht abspricht und deren erklärtes Ziel es ist, Israel zu vernichten. Der 7. Oktober war ein Vorgeschmack, wie das aussehen könnte.

Die biblische Geschichte zeigt, dass Israel unter Moses das Volk Gottes war. Kein anderes Volk hatte die Gebote Gottes. Jesus brachte einen Neuen Bund. Seine von Gott erwählten Jünger waren auch Juden, wie auch später alle Apostel, doch es waren "geistige Juden", weil sie mit Gottes Heiligen Geist getauft waren. - Das heutige Israel hat sein Land von den Briten und eine 2 Staaten-Lösung mit Palästina wäre wieder eine menschliche Zuteilung, keine göttliche, die erst in naher Zukunft stattfinden wird.

Es ist nicht nur biblisch, sondern auch geschichtshistorisch ihr ursprüngliches Siedlungsgebiet. Palästina war 400 Jahre von den Türken besetzt und dann von den Engländern.. Es gibt genauso wenig einen palästinensischen Staat. Man hätte der Welt einen Gefallen getan, Juden irgendwo einen Staat zu geben, bei dem es nicht zu 200 Jahren Krieg mit den Arabern kommt, aber dieser Staat ist nun da, es werden seit 4 Generationen Menschen dort geboren und er wird auch nicht gehen. Deutsche haben mit Religion nichts am Hut, aber das es eine Solidarität aufgrund des Holocausts gibt, sollte klar sein.


Ikacksur 
Beitragsersteller
 02.11.2023, 01:55
geschichtshistorisch ihr ursprüngliches Siedlungsgebiet

Die heutige Bibel hält keine historisch-kritische Analyse stand.

0
segler1968  02.11.2023, 02:04
@Ikacksur

Es geht nicht um die Bibel. Und erst recht nicht um religiöse Aussagen.

3
Ikacksur 
Beitragsersteller
 02.11.2023, 02:04
@segler1968

Was ist dann eure Quelle? Die Juden vor 2000 Jahren von den Europäern aus Palästina verjagt lol

0
RealChrist  02.11.2023, 05:41
@Ikacksur

Die Bibel wird nicht als Begründung herangezogen, sondern ihr verbrieftes historisches Recht dort zu leben, wo Juden seit mehr als 3.000 Jahren ihre Heimat haben. Freiwillig haben Juden ihre Heimat nieverlassen, ihr Heimatrecht haben sie nie aufgegeben. Es ist ihr historisches Recht dort zu leben und einen Staat zu bilden.

3

UN hat Israel ins Leben gerufen weil auf diesem Territorium Juden nicht zu biblischen Zeiten, sondern zur Zeit eben dieser Entscheidung gelebt haben. Gleichzeitig wurden von den Vereinigten Nationen mehrere arabische Staaten aufgerufen. Auch nicht weil Araber dort vor 2000 oder 20000 Jahren gelebt haben, sondern weil sie gerade zu dieser Zeit dort leben. Religion hat damit nichts zu tun.