Warum brauche ich so lange für Theorie?
Ich mache derzeit mein Theorie leider mit Pausen. Ich werd auch wahnsinnig, wenn ich ständig ans Handy starren muss. Manchmal übe ich 2 Stunden manchmal 30min dann paar Tage nichts… Das was mir schwer fällt ist Bremsformel, Schilder, Zahlenfragen. Und das mit Assistent… Umwelt auch manchmal.
Die Fragen sind schwer formuliert und habe mich schon 2 mal angemeldet. Und manchmal mache ich 0 Fehler? Dann 13, 30, 39… Dann wieder 13, 30…. verstehe ich nicht. Und bei der Theorie App steht 95% Prüfungsreif…
4 Antworten
Ich will nun wirklich keinem auf die Füße treten aber ich habe unter meinen Motorradfreunden gleich mehrere, die Fahrschulen betreiben und, was die so erzählen, wenn wir mal zusammensitzen, erschreckt mich regelrecht....
Das, was ich jetzt schreibe, ist kein Witz, sondern Tatsache....
Für die Theorie muss man genauso lernen, wie man Vokabeln oder Formeln lernt aber das geht nur, wenn man nicht permanent "busy" ist und meint, alle fünf Minuten auf sein Handy schauen zu müssen.
Die Vorbereitung auf die theoretische Prüfung ist eine reine Fleißaufgabe und die Verkehrsregeln muss man genauso lernen, wie im Latein hic haec hoc....
Anders gesagt, wer sich gewissenhaft vorbereitet, besteht die Theorie im ersten Versuch mit null Fehlern....
Wie kann das sein, dass eine Fahrschülerin in der dritten Fahrstunde den Fahrlehrer fragt, ob man nicht mal anhalten könne, weil sie schon eine halbe Stunde nicht mehr auf ihr Smartphone geschaut hätte....
Da fragt man sich doch, wie ernst einige die Ausbildung nehmen und man wundert sich nicht mehr, dass viele Führerscheinbewerber durch die Prüfung fallen....
Häufig sind das dann die, die sich über die hohen Kosten des Führerscheins aufregen...
Im anhängenden Link steht ein interessanter Bericht, der von der Überschrift her nicht gerade freundlich klingt aber leider den Tatsachen entspricht.
Ich selber führe gelegentlich "Sofortmaßnahmen am Unfallort" durch und jede Wand im Schulungsraum hört aufmerksamer zu, als die Teilnehmer und wenn ich mal, um einen meiner Fahrlehrerfreunde zu unterstützen, zur Fahrschule fahre, um dort die Fahrschüler auf die Fragen vorzubereiten, die vor der praktischen Prüfung gestellt werden, dann geht das nur nach der "Ansage", die Handys einzustecken aber vorher auf lautlos zu stellen.....
Ich werd auch wahnsinnig, wenn ich ständig ans Handy starren muss.
Ein typisches Problem der Gen Z, ohne dieses Wischding kommen die nicht mehr durchs Leben.
Die Gen Z und der Führerschein
Schalte das Ding aus und konzentriere Dich auf das Lernen, sonst kostet Dich der Führerschein am Ende ein Vermögen.
Dazu braucht man kein Handy, es gibt PCs, Laptops und Tablets.
Dann machs eben am PC und nicht am Handy, wenn es das besser macht.
So kompliziert habe ich die Fragestellungen gar nicht in Erinnerung. Einfach gut lesen, einen Moment drüber nachdenken und dann kann man das meiste beantworten. Wenn dir bestimmte Themen Schwierigkeiten bereiten, kannst du ja mal probieren dir Notizen dazu zu machen. Man lernt durchs Aufschreiben. Oder versuch dir Eselsbrücken auszudenken, das kann auch helfen. Wenn du irgendetwas wirklich nicht verstehst, lass es dir zB von deinem Fahrlehrer nochmal erklären.
Übe am Laptop oder PC.
Ist viel übersichtlicher als auf dem Handy.
Was mir immer geholfen hat beim Lernen, die Antworten aufschreiben.
Dann sitzt das bei mir.
Ich meine beim lernen… Theorie. Weil man viel lesen muss und mein Handy ist klein das meine ich 😅