Warum beenden Frauen häufiger eine Beziehung als Männer?
Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt. Angeblich gehen rund 70% aller Trennungen von den Frauen aus und wenn ich Forenbeiträge lese oder mich im Bekanntenkreis umsehe, dann merke ich, dass sich das bestätigt. Ich selbst war auch nie die Verlassene.
Warum Frauen Schluss machen, kann ich nachvollziehen. Aber warum Männer es nicht tun, obwohl die Bez. nicht läuft, kann ich eben nicht. Was sagen die Männer dazu?
Wer kann das Phänomen erklären? Zweifeln die Frauen zuviel? Sind Männer genügsamer? Was ist da los?
Liebe/r hannabr,
Deine Frage hätte eigentlich gelöscht werden sollen. Aufgrund der vielen tollen Antworten wäre es aber aus unserer Sicht sehr schade gewesen, zu diesem Zeitpunkt noch eine nachträgliche Löschung durchzuführen und die Antwortgeber damit zu „bestrafen“. Aus diesem Grund haben wir die Frage nun ausnahmsweise nur geschlossen. Bitte beachte dies in Zukunft und stelle Fragen dieser Art in unserem Forum: http://www.gutefrage.net/forum.
Herzliche Grüsse
Jenny vom gutefrage.net-Support
26 Antworten
Ein wenig hat da wohl auch unser Gesetzgeber dran schuld!
Wenn eine Frau sich trennt, dann bekommt sie in fast allen Fällen die Kinder, das Haus oder die Wohnung und einen gut bemessenen Unterhalt!
Der Mann bekommt sein Existenzminimum (in 80% der Fälle) und die Frau lebt gut weiter (die meisten!)
Ergo ist es leichter für eine Frau sich zu trennen, als die Probleme einfach zu lösen!
Auf mein Konto kommt kein Unterhalt.
Ich hätte gerne die Probleme löst und mein Ex wollte nicht einsehen, dass er auch etwas dazu beitragen muss.
Auf mein Konto kommt kein Unterhalt.
Ich hätte gerne die Probleme löst und mein Ex wollte nicht einsehen, dass er auch etwas dazu beitragen muss.
So ein Quatsch!Die Frau bekommt nur noch in absoluten Ausnahmefällen z.B. bei Behinderung eines Kindes o.ä.nach der Scheidung Unterhalt,da dies zu Gunsten der Kinder geändert wurde. Eine Frau ist 2/3 mal häufiger arm nach der Scheidung,weil sie keinen Selbstbehalt von über 900 Euro wie der Mann hat,sondern von 360Euro Hartz 4 leben darf. Eine Frau verdient trotz besseren Abschluß und gleicher Leistung ca. 1/3 weniger im gleichen Beruf und viele Arbeitnehmer stellen eine Frau mit Kind(er) gar nicht erst ein,denn das Kind könnte ja krank werden,oder die Frau könnte ja schwanger werden! Und von wegen Frauen wollen keine Probleme lösen...viele Frauen sind es leid,daß Mann immer auf Durchzug schaltet,wenn sie mit ihm reden will oder sich dann anzieht und abhaut...
Nein, hab ja auch gesagt, dass es nicht immer so ist!
Wir leben eben in einer Zeit, in der die meisten Menschen lieber etwas wegwerfen, als es einfach zu reparieren!
Es gibt ein Problem in der Beziehung, und schon wird es beendet! Männer können normalerweise schlechter alleine leben wie Frauen!
Sie können den Gedanken am Alleinsein nur schlechter ertragen!
Ansonsten sind die Menschen alle gleichmässig verteilt!
Frauen können einen O.rgasmus vortäuschen, Männer eine ganze Beziehung!
Bei mir war es öfter so das ich die Beziehung beendet habe, allerdings hörte ich dann auch über Dritte das meine Expartnerin/Frau die Beziehung beendet hätte. Möglicherweise ist es für das persönliche Seelenheil wichtig Täter zu sein und nicht Opfer.
MfG Ursusmaritimus
ja, aber männer können eine beziehung keine stunde verheimlichen, frauen ein ganzes leben.
Das! stimmt nicht;
allerdings attestiere ich Frauen eine größere Fantasie beim Verheimlichen einer Beziehung
Zweifeln die Frauen zuviel? Sind Männer genügsamer?
Nein
Frauen versuchen, eine Beziehung zu retten. Aber der Mann im allgemeinen versteht die Andeutungen nicht. Er merkt auch nicht, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Und handelt immer nach dem Mott: Was funktioniert, braucht man nicht zu reparieren. So merkt er selten, dass die Frau unzufrieden ist.
Sind Männer genügsamer?
Nein
Sie scheuen Außeinandersetzungen mit Frauen - weil sie wissen, dass sie da den Kürzeren ziehen. Deshalb sagen Männer auch Ich rufe an. Und machen es nicht. Sie wollen keine Diskussion. Sie wollen sich ihre scheinbar heile Welt bewahren. Deshalb sind sie dann auch total von den Socken, wenn die Frauen einen Schlussstrich ziehen - weil sie die Anzeichen nicht bemerkt und demzufolge auch nicht reagiert haben.
Diese Diskussion hatte ich auch mal mit meinem damaligen Chef. Er bestritt das zwar - aber letztendlich blieb er doch in einer nicht so glücklichen Beziehung.
Liebe Männer, die Ihr jetzt dagegen protestieren wollt: Wohl Euch - Ihr seid die rühmliche Ausnahme, die die Regel bestätigt!
Frauen und Männer gehen mit völlig unterschiedlichen Vorstellungen in eine Beziehung.
Wenn ein Mann eine Partnerin gefunden hat, die ihm gefällt, dann ist er zufrieden, genießt das Leben und möchte, dass alles so bleibt wie es ist. Männer sind relativ anspruchslos und sehr bequem.
Wenn eine Frau einen Partner gefunden hat, lehnt sie sich nicht zufrieden zurück. Dann geht's erst so richtig los! Sie möchte den Mann ständig nach ihren Vorstellungen zum Positiven ändern und wenn dies nicht wie gewünscht klappt, dann beendet sie die Beziehung. Es gibt nur wenige Frauen, die mit allem zufrieden sind. Die meisten sind Dauernörglerinnen und führen imaginäre Punktelisten und wenn der Mann einen bestimmten Punktestand erreicht hat, hat er es komplett bei ihr verschissen und dann beendet die Frau die Beziehung.
Natürlich kann man es nicht immer an einem Punkt festmachen, aber tendenziell ist die Sache so wie ich sie beschrieben habe.
Absolut DH.
Bei einer meiner Freundinnen ging dieser Veränderungswahn soweit, dass sie gemeint hat mein Verhalten sei nicht "normal" und ich sollte zu einem Therapeuten.
Nach drei Sitzungen meinte der Therapeut dann zu mir "Herr ....... , ich bin ehrlich zu ihnen. Sie haben nur ein Problem und das ist ihre Freundin und ihre sehr eingeschränkte Sichtweise dessen was normal ist. Sie selbst sind so geistig gesund wie man nur sein kann."
2 Stunden später habe ich Schluss gemacht. In diesem Fall habe also sogar ich mal Schluss gemacht, aber normalerweise ist es schon anders herum mit dem Schluss machen.
stimmt absolut. frauen suchen sich ja immer männer mit dem besten charakter und versuchen sie dann umzukrempeln. herrlich! ;))
DH. Du sagst es. Meine Frau ging auch immer mit ner Punkte Tabelle rum. Und ich hab ihren Punktestand wohl unterschritten?
Wahrscheinlich fand sie das 666-Tattoo auf deiner Stirn nicht so prickelnd ... ggg
Frauen sind von jeher anspruchsvoller (kommt schon aus der Evolution bedingt!) wenn es um den pot. Vater (Versorger, Partner, Beschützer, etc. )ihrer Nachkommen geht.
Männer fixieren sich eher auf andere Aspekte der holden Weiblichkeit (Aussehen, Treue, etc.)
Dieser Unterschied liegt ja auch auf der Hand, da ein Mann möglichst viele Partnerinen (zumindest im Unterbewußtsein!) sucht. Er ist ständig auf der Jagd nach einem Weibchen.
Frauen dagegen müssen wesentlch mehr darauf achten den "besten" Erbgutträger zu ergattern. Daher meist auch die Eifersucht wenn Sie ein gutes Exemplar gefunden haben. Wenn jedoch die Zweifel an den Qualitäten des Partners zunehmen - was im Alltag ganz selbstverständlich mehr oder weniger der Fall sein wird, so steigt die innere Unsicherheit ob man die "richtige Wahl" getroffen hat. Folgen sind zunächst übermäßige Kritik verbunden mit Rückzug(gerade auch im Bereich der Sexualität!).
Ja, aber wir reden nicht nur von Ehen, sondern auch von kinderlosen Bez. Auch da entdecke ich dieses Phänomen. Da kannst du mir nicht erzählen, der Mann würde durch eine Trennung zuviel verlieren.