Warum bedanken sich junge Leute nicht mehr?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, stimmt. Da wird dann auch noch gemeckert: "Warum hat das solange gedauert?" oder "Warum kriege ich das erst jetzt?"

Geschenke scheinen mir da zur Selbstverständlichkeit geworden zu sein. Also, eine reine Erwartungshaltung, nicht nur dass man ein Geschenk bekommt, sondern auch noch ein ganz Spezielles, welches man schon vorher in seinem Anspruch sieht, obwohl das Geschenk noch nichtmal gekauft bzw. übergeben wurde. Als hätte man es der beschenkenden Person geklaut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Junge Leute haben i.d.R. Eltern. Wenn Dankbarkeit (und andere wichtige Werte) nicht im Erziehungskonzept enthalten waren, dann ist es nicht erstaunlich, wenn der Nachwuchs nicht über diese Werte verfügt.


Avena 
Beitragsersteller
 21.01.2020, 01:12

Ja, schon. Aber meine Freundin hat ihren Sohn zur Dankbarkeit erzogen (80er Jahre), das funktionierte auch bis vor einiger Zeit. Aber jetzt bedankt er und seine Frau und seine Kinder sich auch nicht mehr. Sie leidet darunter und ich weiß nicht, was ich ihr sagen soll. Mein eigener Sohn ist übrigens nicht so. Der bedankt sich immer und ehrlich.

Nordlicht979  21.01.2020, 01:20
@Avena

Nun, die Möglichkeit, dass Kinder die gute Erziehung ablegen, gibt es natürlich auch. Ich verstehe, dass die Mutter darunter leidet. Das ist leider eben so. Man könnte auch sagen: "Undank ist der Welten Lohn."

Ein Danke zu hören, ist schön - aber (trotz aller Höflichkeit) gibt es kein verbrieftes Recht darauf.

Dankbarkeit lässt sich übrigens auch ohne Worte zeigen.
Nur fällt das oft denen, die aufs Wort "Danke" beharren noch nicht einmal auf.

Ich verzichte übrigens auf dieses Wörtchen, wenn es nur aus Gründen der Höflichkeit abgespult wird und noch nicht einmal halbwegs ehrlich gemeint ist.

Warum das so ist? Ganz einfach, weil Assis mehr Kinder bekommen als Nicht-Assis.

Wie das mathematisch nach 2 Generationen aussieht kann man sich ja dann denken.

Weil sie keine Erziehung mehr genießen. Ich selbst bin 20 und habe als Kind gelernt bitte danke usw zu sagen. Allerdings war vor kurzem die mitter meines Kumpels mit dem ich eine wg habe zu Besuch. Als ich mir beim Essen zum Unterhalten die Hand vor den Mund gehalten habe hat sie sich darüber beschwert. Nicht über das reden mit vollem Mund sondern über die Hand. Und die hat das ernst gemeint. Und wenn nur 50% der Eltern so sind wundert mich das nicht dass Kinder keine Erziehung mehr bekommen.