War Jesus Veganer?

8 Antworten

Das Evangelium der Essener gehört zu den apokryphen Schriften, also zu den zahlreichen anderen Schriften, die es damals vor rund 2000 Jahren, sozusagen nicht in die engere Auswahl der Bibel geschafft haben. Für die Religionswissenschaften sind aber die apokryphen Schriften nicht weniger interessant, als zum Beispiel die Bibel mit ihren 66 Schriften selbst.

Auch gibt es noch einige andere Evangelien außerhalb der Bibel: So gibt es zum Beispiel außerhalb der Bibel auch noch ein Judasevangelium, ein Petrusevangelium, ein Thomasevangelium und noch einige andere mehr.

Jedenfalls gilt das Christentum nicht als vegetarische Religion. Die Bibel wie wir sie heute kennen, ist so im Großen und Ganzen vor rund 2000 Jahren, doch sehr zu Gunsten der damaligen Priesterkaste entstanden. Die Priester waren damals eine Kaste neben der Kriegerkaste und der Verwalterkaste, eine der hohen Kasten. Sie waren sogar die einflussreichste Kaste, da die meisten Leute sehr gläubig waren. Selbst der höchste Oberlord, hielt sich daher meist an Empfehlungen der Hohepriester. Viele der damaligen Propheten hingegen, die nicht der Priesterkaste angehörten, waren hingegen Vegetarier. Und offenbar waren Vegetarier auch im Umfeld Jesu nichts Ungewöhnliches.

Im Christentum gedenken die Gläubigen freitags in besonderer Weise des Leidens und der Kreuzigung Christi. Nach alter Tradition verzichten Christen freitags auf Fleisch (siehe auch Freitagsopfer). Der Karfreitag im Triduum Sacrum gehört zu den höchsten Feiertagen des Kirchenjahres.

Doch in der Bibel finden sich keine eindeutigen Hinweise darüber, an welchem Wochentag Jesus gekreuzigt wurde. Die meisten meinen an einem Freitag oder Mittwoch. Einige jedoch nutzen eine Synthese der Argumente für Freitag und Mittwoch und nennen Donnerstag als den Tag.

Interessant ist in dem Zusammenhang auch, dass während bei den Christen der Sonntag ein Ruhetag ist, an dem nicht gearbeitet wird und Gottesdienste abgehalten werden, der Sonnabend bei den Juden als heiliger Tag gilt und bei den Moslems der Freitag. Christen sind also zwar keine Moslems, aber irgendwas muss sie wohl dann doch dazu getrieben haben, es den Moslems auf irgendeine Art und Weise gleich zu tun und zumindest freitags, ähnlich wie die Moslems auch auf Schweinefleisch zu verzichten.

Es gab aber auch noch sehr viele andere Einflüsse, gerade so in der Zeit von 2500 bis 2000 Jahren vor Christus, gerade auch aus der griechischen Hockultur kommend. Das alles zusammen führte dann wohl letztlich auch zu dem Impuls der Abspaltung der ersten Christen von den damaligen Juden.


BillyShears  28.05.2023, 15:06
Das Evangelium der Essener gehört zu den apokryphen Schriften, also zu den zahlreichen anderen Schriften, die es damals vor rund 2000 Jahren, sozusagen nicht in die engere Auswahl der Bibel geschafft haben.

Das ist falsch.

Das Friedensevangelium der Essener ist die Fälschung des Betrügers Edmond Bordeaux Szekely und stammt aus dem 20. Jhdt.

0
berndsporrer  28.05.2023, 15:31
@BillyShears
Das Friedensevangelium der Essener ist eine Fälschung aus dem 20. Jahrhundert

Es wurden aber Fragmente daraus auch am Toten Meer gefunden. Die Schriftrollen vom Toten Meer stammen jetzt auch nicht direkt aus dem Vatikan, sondern wurden erst später in den 1960er Jahren ausgegraben und gefunden.

Die gefundenen Schriftrollen und deren Fragmente vom Toten Meer, lassen doch zumindest darauf schließen, dass Khirbet Qumran ein Zentrum essenischer Schreibertätigkeit gewesen war. Und die Texte zeigten außerdem auch die Vielfalt religiöser Praktiken und Überzeugungen innerhalb des damaligen Judentums.

Die Buchrollen sind vor oder während der römischen Belagerung aus Jerusalem herausgebracht und mit Hilfe der ortskundigen Bevölkerung in Höhlen westlich des Toten Meeres versteckt worden. Und im März 2021 wurden dabei erstmals nach etwa 60 Jahren wieder Textfunde am Toten Meer gemeldet.

1
BillyShears  28.05.2023, 15:36
@berndsporrer
Es wurden aber Fragmente daraus auch am Toten Meer gefunden.

Zeig mal!

Denn Szekely hat bereits 1936, und damit 11 Jahre vor der ersten Entdeckung von Schriften am Toten Meer, behauptet er habe dieses Evangelium 1923 in den Vatikanischen Bibliotheken gefunden.

0
berndsporrer  28.05.2023, 15:50
@BillyShears
Szekely hat bereits 1936, und damit 11 Jahre vor der ersten Entdeckung von Schriften am Toten Meer, behauptet er habe dieses Evangelium 1923 in den Vatikanischen Bibliotheken gefunden.

Das wird wohl stimmen, da ja auch zumindest die Fragmente davon unter den Schriftrollen am Toten Meer gefunden worden sind.

0
berndsporrer  28.05.2023, 15:59
@BillyShears
Zeig mal!

Wahrscheinlich bilden wir uns das alles nur ein.

Ist das schon alles, oder kommt noch mehr?

Aber ich konnte Dir doch zumindest aufzeigen, worin Dein eingentlicher Denkfehler besteht: Du misstraust allem, was praktisch schon lange bewiesen ist.

0
BillyShears  28.05.2023, 16:01
@berndsporrer
Ist das schon alles, oder kommt noch mehr?

Ich warte immernoch auf deine "Nachweise".

Du misstraust allem, was praktisch schon lange bewiesen ist.

Ich traue Beweisen. Zeig mir welche!

0
berndsporrer  28.05.2023, 16:05
@BillyShears
Zeig mir welche!

Es wurde alles schon lange bewiesen und es wird Dir helfen, auch über das Internet hinaus dich kundig zu machen. Beweise findest Du nur im richtigen Leben und nicht im Internet. Ich habe eben den Vorteil, dass ich die Quellen schon wusste, da hatten wir beide noch nicht einmal Internet.

0
BillyShears  28.05.2023, 16:06
@berndsporrer
Es wurde alles schon lange bewiesen

Dann dürfte es dir auch nicht schwer fallen das zu zeigen.

Ich habe eben den Vorteil, dass ich die Quellen schon wusste, da hatten wir beide noch nicht einmal Internet.

Nur findest Du keine Nachweise zu dem was Du hier behauptest. Sehr glaubwürdig.

0
berndsporrer  28.05.2023, 16:11
@BillyShears
Sehr glaubwürdig

Du würdest sowieso nur sämtlichen Quellen im Internet grundsätzlich misstrauen.

Und da ist ja auch dieser bemerkenswerte logische Denkfehler innerhalb Deiner eigenen Ausführungen.

Du schreibst und behauptest zwar voller Inbrunst, die Schriftfunde vom Toten Meer alle zu kennen. Aber ich weiß was bei Wikipedia steht und weiß daher auch, dass Du nur daraus zitierst.

0
BillyShears  28.05.2023, 16:17
@berndsporrer

Zeig mir welches Fragment der Schriftfunde vom Toten Meer (sie haben alle eine eigene Bezeichnung) in dem 1936 von Szekely veröffentlichten „Evangelium der Essener“ zu finden ist, und dann hast Du den Beweis geliefert und alles ist gut und Du brauchst dich hier nicht mehr rumdrücken.

0
berndsporrer  03.06.2023, 00:45
@BillyShears
... das hat nichts mit Szekelys Erfindung des Friedensevangelium der Essener zu tun.

Zum Beweis: Wäre 7Q5 ein Markustext, wäre dies das älteste bekannte Fragment eines neutestamentlichen Textes, einige Jahrzehnte älter als der Papyrus P52. Dies würde sowohl eine frühere Entstehung der von Markus abhängigen Synoptiker als auch eine engere Bekanntschaft der Essener mit den Schriften der Urchristen nahelegen.

Einige der Schriften enthalten ausführliche Berichte über die Sekte von Qumran, in der viele Wissenschaftler die Essener vermuten. Je weiter die Entzifferung der Schriften voranschritt, desto stärker drängte sich den Gelehrten eine unheimliche Frage auf: Haben die Ethik und die Riten des Christentums ihren Ursprung in dieser Sekte vom Toten Meer?

Die Indizien sprechen also in der Summe eindeutig dafür, dass das Evangelium der Essener nicht einfach nur erfunden worden sein kann.

1. Das Kloster befand sich unweit von Bethlehem und eigentlich weiß man über die ersten dreißig Jahre des Lebens Jesu kaum Bescheid. Es ist also naheliegend, dass er vielleicht nur ein oder zwei Kilometer von Qumran entfernt lebte, als er die vierzig Tage in der Wüste verbrachte.

2. Die Indizien sprechen auch dafür, dass Jesus über Johannes den Täufer Beziehungen zur Sekte von Qumran hatte.

3. Die Lehre Jesu wandte sich an die ganze Welt und der Lehrer wollte nie mehr sein als ein Mensch, während ihn die Bibel als Sohn Gottes auswies.

4. Seit der Entzifferung der ersten Schriftrollen hat man verschiedene Auffassungen revidieren müssen. Der Sprung von Judentum zum Christentum scheint nicht mehr ganz so gewaltig, wenn man die weit über das Alte Testament hinausgehende Literatur vom Toten Meer studiert. Es zeigt sich klar, daß die Evangelisten Matthäus und Lukas die Texte der Qumran-Sekte gekannt und geschätzt haben.

0
berndsporrer  03.06.2023, 00:50
@BillyShears
Wieso jetzt wieder doppelt?

Nur der Vollständigkeit halber.

Aber es reicht, wenn Du eine der Ausführungen liest.

0
War Jesus Veganer?

Wohl kaum, wenn er auch Fisch gegessen hat, vgl. Lukas 24,36-43, insbesondere davon Verse 42 und 43, aber die vorherigen um zu berücksichtigen, um wen es da geht.

Was wisst ihr darüber?

Wissen nichts, den ich wüsste nicht, dass ich vor 2000 Jahren schon gelebt und Jesus begleitet hätte, deshalb vertraue ich darauf, was von ihm in den Evangelien erhalten geblieben ist.


Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 13:46

Warum soll die Bibel die Wahrheit enthalten?

Gott schlachtet doch keine Tiere, wie kommt man nur auf sowas? Wenn GOTT genüsslich Tiere verspeist, was würde dann der Satan machen, wenn er auf der Erde wäre?

0
JTKirk2000  29.05.2023, 08:05
@Lesgetitbaby
Warum soll die Bibel die Wahrheit enthalten?

Wer so etwas fragt, ist wohl kaum ein Christ und dann hat es für mich keinen Sinn mit der betreffenden Person darüber zu diskutieren, ob die Bibel wahr ist oder nicht.

1
Midgardian  29.07.2023, 11:00
@Lesgetitbaby

Warum glaubst du denn überhaupt an einen Gott? Nur weil die Bibel behauptet, dass es ihn gibt, wenn doch die Bibel nicht wahr sein muss?

0
Dieses Evangelium scheint sehr authentisch und echt zu sein, und macht viel mehr Sinn als die Evangelien der Bibel.

Ob es mehr oder weniger Sinn macht, spielt keine Rolle. Gott der Schöpfer bestimmt die Regeln und nicht die Schöpfung.

Ich sehe, dass deine Fragen oft das Gleiche bezwecken, das Neue Testament in Zweifel zu ziehen. Weshalb das so ist, da kann ich nur spekulieren.

In vielem, das die Essener vertreten, sind sie dem Christentum sehr nahe. Zum Beispiel, dass sie eine Trennung nach dem Tod sehen. Paradies oder ewige Strafe. Diese Meinung dürfte wohl eher weniger in deinem Sinne sein.


Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 13:48

Ich habe das Essener Evangelium gelesen, und da ist nie die Rede von ewiger Strafe, schon aber von ewigem Tod. Also laut diesen Evangelium haben Gesetzesübertreter kein ewiges Leben.

0
Bodesurry  27.05.2023, 13:57
@Lesgetitbaby
Sie dachten, dass Gott sie zum Heil bestimmt hat und erwarteten somit den Triumph der »Söhne des Lichts« (sich selbst) und den Untergang der »Söhne der Finsternis« (sündige Juden, Heiden, Römer).
https://relilex.de/essener/
0

Auf alle Fälle aß er als Jude koscher, und wie man nachlesen kann, Fisch.

„Gottes Geist sagt uns ausdrücklich, dass sich in dieser letzten Zeit manche von Gott abwenden werden, weil sie falschen Propheten hinterherlaufen und teuflischen Lehren glauben. […] Sie verbieten, zu heiraten oder bestimmte Speisen zu essen. Dabei hat Gott doch alles geschaffen, damit jeder, der an ihn glaubt und seine Wahrheit erkannt hat, auch diese Dinge dankbar von ihm annimmt. Denn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut; und nichts ist schlecht, für das wir Gott danken. Durch das Wort Gottes und das Gebet wird alles rein; nichts kann uns da von Gott trennen.“ - 1. Timotheus‬ ‭4‬:‭1-5

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Christlicher Glaube, Bibel Studium

Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 02:04

Ja, vor Allem in der Bibel sind falsche Propheten und teuflische Lehren zu finden.

Zum Beispiel, Gott Vater habe angeordnet, Tiere zu opfern, um von den Sünden befreit zu werden.

Jesus sagt ja sogar in der Bibel, dass die Schriftgelehrten Söhne des Satans seien, eben weil sie das alte Testament für die Wahrheit hielten.

Auch in der Bergpredigt sagt Jesus zum Beispiel: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin.

Hier hat Jesus also deutlich gemacht, dass vieles aus dem Alten Testament nicht stimmt, also nicht von Gott ist.

0
Apfelbusch123  27.05.2023, 02:17
@Lesgetitbaby

Das alte Testament kommt aus der Tora, da das Christentum vom Judentum ausgeht. Erst durch den Herren Christus ist das neue Testament entstanden. Das ist eben der Konflikt. Wir Christen leben nach dem neuen Testament, während die Juden das neue ablehnen, da sie auch Jesus ablehnen.

0
Bodesurry  27.05.2023, 07:01
@Lesgetitbaby
Jesus sagt ja sogar in der Bibel, dass die Schriftgelehrten Söhne des Satans seien, eben weil sie das alte Testament für die Wahrheit hielten.

Das ist sicher nicht im Sinne von Jesus. Es geht darum, dass die Schriftgelehrten nicht so lebten, wie Gott es wollte. Jesus hat denn auch ein paar Beispiel genannt. Zum Beispiel beim Erbrecht.

Hier hat Jesus also deutlich gemacht, dass vieles aus dem Alten Testament nicht stimmt, also nicht von Gott ist.

Auch das ist nicht so.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 13:47
@Bodesurry

Doch, in der Bergpredigt verschärft oder ändert er die Gebote von Mose. Eben das mit Auge um Auge, Zahn für Zahn.

0
Bodesurry  27.05.2023, 13:50
@Lesgetitbaby

Es ist keine Verschärfung sondern das Gegenteil. Zur Zeit von Mose kannte man die Blutrache. Mit diesem Gebot ging es gerade in die andere Richtung. Keine Täter sollte mehr bestraft werden, als das, was er getan hat.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 13:57
@Bodesurry

Man kann sich auch alles schönreden…

Der wahre Vater hasst Blutvergießen, das ist doch selbstverständlich?!

Er hat auch seinen Sohn nicht geopfert, dieser Gedanke kommt auch noch vom alten Testament. "Durch das Blut Jesu sind wir gerettet'‘ Merkt ihr nicht, wie krank das ist?

Gott war unendlich traurig als sein Sohn gekreuzigt wurde.

0
BillyShears  27.05.2023, 14:30
@Lesgetitbaby
in der Bibel sind falsche Propheten und teuflische Lehren zu finden.

Du solltest ehrlicherweise formulieren "in der Bibel sind Dinge die mir nicht gefallen".

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 16:22
@BillyShears

Kann sein aber das verstößt gegen Gottes Gesetz der Nächstenliebe.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 17:22
@BillyShears

Ne das hat Jesus gesagt.

"Was ihr einem meiner geringsten Brüder tut, das habt ihr mir getan“

Ich sehe nicht, warum Tiere da nicht dazugehören sollten.

0
BillyShears  27.05.2023, 17:27
@Lesgetitbaby
Ich sehe nicht, warum Tiere da nicht dazugehören sollten.

Weil er sich sonst auch nirgends in diese Richtung geäußert hat, zum Passah ein geschlachtetes Lamm servieren ließ und den Verzehr von Fleisch in seinen Gleichnissen als etwas Positives wertete.

Aber wahrscheinlich ist das für dich auch wieder nur "falsche Propheten und teuflische Lehren".

🙄

1
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 17:34
@BillyShears

Ich glaube den verborgenen Evangelien, weil sie logisch und folgerichtig sind.

Wie gesagt, auch die Tiere schuf Gott mit Gefühlen, Emotionen, und mit einer Seele. Warum sollte er es ok finden, wenn wir seine Geschöpfe abschlachten? Das macht überhaupt keinen Sinn. Hast du eine Antwort auf diese Frage?

0
BillyShears  27.05.2023, 18:12
@Lesgetitbaby
Ich glaube den verborgenen Evangelien, weil sie logisch und folgerichtig sind.

Nur: Kein apokryphes Evangelium jener Zeit hat Veganismus zum Thema.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 18:14
@BillyShears

Klar, das Essener Evangelium, oder auch das Evangelium des vollkommenen Lebens.

Jesus nannte die Tiere unsere Brüder und Schwestern. Aber es ist kein Wunder, dass diese Schriften nicht in die Bibel aufgenommen werden konnten. Die Menschen haben ein zu hartes Herz - Heute wie damals. Kinder des Satans nannte er Menschen, die Tiere ermorden.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 18:21
@BillyShears

“So geschah es, dass Jesus geboren wurde, inmitten der Tiere, um sie von ihrem Leiden zu befreien, war er gekommen, die Menschen von ihrer Unwissenheit und Selbstsucht frei zu machen und ihnen zu offenbaren, sie seien Söhne und Töchter Gottes"

0
BillyShears  27.05.2023, 18:23
@Lesgetitbaby
das Essener Evangelium

von 1976

das Evangelium des vollkommenen Lebens

von 1981

Aber es ist kein Wunder, dass diese Schriften nicht in die Bibel aufgenommen werden konnten.

Ja richtig, denn sie sind einfach viel zu spät geschrieben worden.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 18:27
@BillyShears

Sie wurden teilweise früher als die Bibel geschrieben. Im 20 Jahrhundert wurden sie nur übersetzt.

0
BillyShears  27.05.2023, 18:28
@Lesgetitbaby
Sie wurden teilweise früher als die Bibel geschrieben.

Nur gibt es dafür keinerlei Hinweise.

Im 20 Jahrhundert wurden sie nur übersetzt.

So wie das Buch Mormon im 19. Jhdt.

Geeeeeeenau.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 18:32
@BillyShears

Die aramäischen Schriften werden aufs 1 Jahrhundert geschätzt.

Es gibt außerdem auch Schriften des Jakobus, den Bruder Jesu, dem Jesus diktiert habe, was er schreiben soll.

Da sagte Jesus, dass er erst den Kindern der Zukunft die volle Wahrheit offenbaren kann, da sie es jetzt noch nicht verstehen würden. Diese Zukunft ist heute. Heute kommt alles ans Licht.

Wer ein bisschen Verstand und Herz hat, und Jesus kennt, der weiß genau, dass der Sohn Gottes kein blutlüstiger Mörder ist.

0
BillyShears  27.05.2023, 18:41
@Lesgetitbaby
Die aramäischen Schriften werden aufs 1 Jahrhundert geschätzt.

Es gibt keine aramäischen apokryphen Evangelien. Selbst das Nazaräerevangelium von dem es aramäische Textfunde gibt, wurde auf griechisch verfasst.

Es gibt außerdem auch Schriften des Jakobus, den Bruder Jesu, dem Jesus diktiert habe, was er schreiben soll.

Und wer hat sich diesen Blödsinn ausgedacht? Nichtmal das Protoevangelium des Jakobus behauptet sowas.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 20:00
@BillyShears

Warum wiederholst du dich immer? Die originalschrift ist fast 2000 Jahre alt.

0
Lesgetitbaby 
Beitragsersteller
 27.05.2023, 20:14
@BillyShears

Und es macht wie gesagt einfach Sinn.

Die Tempelreinigung aus der Bibel kennst du ja. Da steht nicht, warum er das tut. Auch das wird in den verborgenen Evangelien enthüllt. Im Tempel wurden nämlich ständig Tiere gequält und geopfert, deswegen ist er ausgerastet und hat sie vertrieben und die Tiere frei gelassen. Diese Details findet man nicht in der Bibel. Ist nur ein Beispiel.

0
BillyShears  27.05.2023, 20:41
@Lesgetitbaby
Warum wiederholst du dich immer?

Warum zitierst Du immerwieder aus einer Schrift aus den 70er.

Die originalschrift ist fast 2000 Jahre alt.

Da bist Du auf einen Betrüger reingefallen.

0