War Deutschland für den 1. und 2. Weltkrieg verantwortlich?
Also für den 2. Weltkrieg war ja Deutschland verantwortlich, das lässt sich nicht leugnen aber wie sieht es aus mit dem 1. Weltkrieg? Da hat ja ein Attentat oder so dafür gesorgt. Ich glaube es war Österreich aber rein theoretisch zählt das ja auch zu Deutschland.
Ich hoffe dass aber das Sprichwort "Alle guten Dinge sind 3." nicht eintrifft...
Ich finde gerade zu diesen Zeiten muss sich DE bemühen das um jeden Preis zu vermeiden.
10 Antworten
Für den zweiten Weltkrieg ja. Da gibt es nichts zu diskutieren.
Beim ersten sieht die Lage ein wenig anders aus. Natürlich ist Deutschland auch da schuldig, aber nicht allein. Ganz Europa hat damals auf den Ausbruch des kriegs gewartet und es gab einige Nationen die ihn wollten. Da Deutschland verloren hat, trägt es offiziell die alleinige Schuld, aber eigentlich hat Deutschland am ersten "nur" eine Mitschuld.
Der Dreibund Italien Deutschland und Österreich war ein reines Verteidigungsbündnis Österreich hat aber angegriffen .
Der Erste Weltkrieg war eine Folge von Militärbündnissen, die kreuz und quer durch Europa Beistand gewähren sollten. Das Deutsche Reich war genauso in Verpflichtung wie alle anderen Kriegsteilnehmer. Der erste Fehler war die Bombardierung von Sarajewo durch Österreichische Truppen. Das hat Rußland zum Anlaß genommen, Österreich den Krieg zu erklären und dann lief die Kette ab.
Konfliktpotential aufgehäuft haben ALLE. Es sollte ein Krieg kommen, der alles ein für allemale bereiningt.
Hat tadellos funktioniert, wie man sieht.
Nein, fuer den Ersten nicht alleine, fuer den Zweiten voll und ganz ja.
Der Erste Weltkrieg wurde ja von Oestereich/Ungarn an Serbien erklärt, durch den Mord an ihren Kronprinzen, als Anlass genommen. DE hatte einen Pakt mit Oestereich /Ungarn und trat sofort in den Krieg mit ein, um ueber das neutrale Belgien, Frankreich anzugreifen.
Da dieser Krieg verloren ging und DE nur alleine mit 132 Milliarden Goldmark zur Kasse an Reparationskosten, durch den Versailler Vertrag, belangt wurde, hatte das allgemein auch die Schuld bedeutet, was allerdings nur eine Mitschuld gewesen ist.
Im Zweiten Weltkrieg gibt es nichts zu deuteln, mit dem Vorwurf/Luege, die Polen hätten den Sender Gleiwitz überfallen, begann mit der alleinigen Schuld von DE, dieser Zweite Weltkrieg.
Das wurde auch nicht behauptet. Allerdings waren sämtliche Bündnisstrukturen zweifelsfrei bekannt und die Kettenreaktion, die das auslöste ebenfalls.
dann war der Panslawismus als Motiv für das Attentat schuld, könnte man genauso sagen, denn es war wohl absehbar, dass Österr-Ungarn sich nicht kommentarlos den Thronfolger erschießen lassen wird.
Die Entscheidung,. direkt mit einem Krieg zu antworten, war nun mal die Entscheidung Österreich/Ungarns. Niemand anderes hat diese Entscheidung erzwungen oder diktiert.
die Entscheidung Russlands, in den Krieg einzutreten hat auch niemand diktiert...
hätten sich die Russen nicht eingemischt, wär die Sache zu Weihnachten 1914 tatsächlich wieder vorbei gewesen, wie man in Wien anfangs glaubte.
Fazit: am End eist an einem Krieg immer der schuld, der ihn verloren hat.
die Entscheidung Russlands, in den Krieg einzutreten hat auch niemand diktiert...
Doch. Es war diktiert. Russland war mit Serbien verbündet, was auch alle dort wussten. Man wollte besonders schnell sein, um Russland kaum Möglichkeiten zur Reaktion zu geben.
hätten sich die Russen nicht eingemischt,
hätten sie ein Bündnis bzw. Beistandsversprechen gebrochen.
ja, und? hätte Österreich nicht (militärisch) reagiert, hätte man seine eigene Königsfamilie zu Freiwild erklärt.
Hätte Österreich akzeptable und lösbare Forderungen gestellt, hätte es eine Lösung ohne Weltkrieg gegeben. Und nun?
Unter anderem sollte sich Serbien mehr oder minder bedingungslos Österreich-Ungarn unterwerfen und uneingeschränkte Einflussnahme, Ermittlungen und Bestrafungen zulassen. Serbien akzeptierte alles, bis auf genau diesen Punkt. Sprich: Serbien erklärte, es werde alles akzeptieren, soweit es nicht die Souveränität des Landes aufhebt.
Alle waren zufrieden, nur Österreich-Ungarn nicht. Es war sogar überrascht, dass Serbien überhaupt sonst alles akzeptierte. Denn Österreich-Ungarn wollten gemäß Dokumenten von vornherein einen Krieg provozieren. Die Forderungen waren derart formuliert, weil man grundsätzlich das Problem ein für allemal mit Krieg beseitigen wollte.
Deutschland hat damals sogar vorgeschlagen, dass man Belgrad besetzt. Die Briten waren einverstanden, allerdings Österreich-Ungarn nicht. Diese wollten einfach einen Krieg.
auch Serbien wusste, dass es einen Krieg geben würde, wenn es nicht akzeptiert.
wo siehst du die?
übrigens: Serbien als Opfer, wenn eine Serbische Nationalistenbande mit Wissen/Duldung des Präsidenten einen Mordanschlag auf einen Staatsgast plant? alles klar...
War diese "Nationalistenbande" denn eine, die jemals irgendwie im Auftrag der Regierung handelte? Nein.
wo siehst du die?
In dem Moment, wo du so tust, als habe nur Serbien diesen Krieg gewollt, weil es ja wusste, dass es dazu kommen würde, wenn man das Ultimatum ablehnt.
Einen Weltkrieg kann man nicht erklären, der hatte sich durch die Bündnisse so ergeben, um deine Erinnerung einmal aufzufrischen.
Das ist so nicht richtig. Es gab konkrete Warnungen an Österreich, die diese aber ignorierten. Insbesondere Franz-Ferdinand nahm das nicht ernst und wollte auch keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Ein erster Anschlag mit einer Giftbombe schlug fehl und Franz-Ferdinand wollte unbedingt weiterfahren.
Trotz dieses ersten missglückten Anschlags beschwichtigten die Verantwortlichen aus Österreich-Ungarn (Potiorek) und sagten, es sei alles sicher, auch die geänderte Route. Tja.
Die Menschenmenge, die durchaus wohlwollend eingestellt war, fasste übrigens beide Täter, wollte beide sogar direkt lynchen. Sie wurden verhaftet.
In Österreich-Ungarn hat niemand an eine Mitschuld der serbischen Regierung geglaubt.
Wo genau ist da diese Duldung?
es gab keine Information über konkrete Anschlagpläne, die Präsident Pasic aber bekannt waren, nur verklausulierte, allgemeine Warnungen. auch ging Pasic nicht gegen die Attentäter vor, sobald/obwohl ihm deren Pläne bekannt waren. das nenn ich Duldung.
Die in Österreich-Ungarn, die informiert wurden, hielten es für einen Witz und leiteten es nicht weiter.
sorry, da bist du im Widerspruch zu den historischen Quellen!
er hat es allerdings immer abgestritten (nona!), bescheid gewusst zu haben...
Nein. Bin ich nicht. Es gab mehrfach Warnungen. Das ist belegt. Es gab keine 100% konkrete Warnungen, aber es gab sie. Auch dass sie den ersten Anschlag nicht ernst genug nahmen, ist belegt.
Clark sieht das anders: die "Warnungen" an österreich waren weit harmloser formuliert, als es der Informationslage der serbischen Regierung entsprach.
Sie waren auch mehr als ein "Es könnte etwas passieren". Dass die damals merkwürdig jonglierten, auch weil sie Informanten beschützen sollten, ist halt so. Deswegen ist dein "Sie haben es geduldet" trotzdem völlig falsch.
War diese "Nationalistenbande" denn eine, die jemals irgendwie im Auftrag der Regierung handelte?
Ich habe gehört es war vom Serbischen Geheimdienst Geplant und auch nicht der erste Anschlag auf Österreich Ungarn.
Dann beweise das bitte mal bzw. zeige die Beweise für diese Behauptung.
Hallo,
"Die Kriege haben verschiedenen Väter". Unbequeme Dinge werden verdrängt und möglichst ein Schuldiger gesucht. Gerade in der Geschichtsschreibung herrscht eine enorme Heuchelei vor. Höchstpeinlich und dekadent...
Nunja, ich möchte mal eine etwas kontroverse These bezüglich des 2. Weltkriegs aufstellen. In kurz hat Deutschland ja "nur" Krieg mit Polen angefangen, aus Gründen, die damals noch recht legitime Politik waren. Nun hatten allerdings Frankreich und Groß Britannien, Polen im Falle eines Deutschen Angriffs Sicherheit Versprechen gegeben und das führte dann zu einem europäischen Flächenbrand und zum Weltkrieg. Ich sag mal ganz ketzerisch hätten sich Frankreich und GB raus gehalten... tja, wer weiß was dann passiert wäre...
aus Gründen, die damals noch recht legitime Politik waren.
Das ist frei erfundener Quatsch. Es wurde damals ein von der deutschen SS inszenierter Angriff auf einen Sender zum Anlass genommen. Diesen Angriff schoben sie Polen in die Schuhe. Das war weder damals legitim, noch heute.
Nun hatten allerdings Frankreich und Groß Britannien, Polen im Falle eines Deutschen Angriffs Sicherheit Versprechen gegeben
Was Deutschland bekannt war.
Bevor es zum Flächenbrand kam, überfiel Russland (in Erwartung, Hitler würden den Pakt mit Stalin nicht verraten) Finnland.
Deutschland besetzte Norwegen, Dänemark, Niederlange, Belgien, Luxemburg, die alle damals neutral waren.
Deine "kontroverse These" hält der Realität nicht stand.
Nun das der Angriff, an sich, dann fingiert war will ich gar nicht abstreiten... aber es ging dem ja noch eine Menge Diplomatie voraus was man heutzutage gern unter den Tisch fallen lässt.
Ist zwar tierisch unbeliebt aber ich möchte an dieser Stelle mal das Buch "Der Krieg, der viele Väter hatte" von Gerd Schultze-Rhonhof, zu dem Thema empfehlen und wenn mal liest kann man sich ja darüber seine eigene Meinung bilden.
kann mich nicht erinnern, dass de Quellen hergeben, dass da ein *Weltkrieg* erklärt wurde!