Warum war der Faschismus in der Zeit um den 2. Weltkrieg so erfolgreich?


28.03.2025, 08:22

International


28.03.2025, 08:26

Es geht mir weniger um Deutschland, mehr um andere Nationen.

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In Spanien ist der Diktator Franco durch einen Bürgerkrieg mit Hilfe des faschistischen Italien und des nationalsozialistischen Deutschland an die Macht gekommen und hat seine Macht brutal verteidigt. In Italien ist der Faschismus 1922 mit dem Slogan von der "Vittoria mutilata", dem "verstümmelten Sieg" an die Macht gekommen. Die Entente-Staaten England, Frankreich und Russland hatten Italien bei der Londoner Geheimkonferenz am 26. April 1915 mit Versprechungen auf große Kriegsbeute (Großteil Dalmatiens, Kohlenreviere in der Türkei, Großteil der deutschen Kolonien, Triest und das österreichische Küstenland sowie Großteil des österreichischen Kronlandes Tirol) zum Eintritt in den Ersten Weltkrieg bewogen. Nach dem Krieg wollten die verbliebenen Entente-Mächte England und Frankreich auch auf Druck der USA von diesen Versprechungen nicht mehr wissen. US-Präsident Wilson wollte sein Lieblingsprojekt, die Schaffung des Retortenstaates Jugoslawien, nicht durch Gebietsabtretungen an Italien gefährden. Ebenso sollte die vom osmanischen Reich übriggebliebene Türkei nicht durch Gebietsabtretungen an Italien geschwächt werden. Als Trostpflaster für Italien blieben nur Triest und das widerspenstige Tirol. Der Frust darüber war in Italien riesengroß, man fühlte sich um den Sieg betrogen. Dieser Frust war der Nährboden für den Faschismus. Italien fühlte sich berechtigt, sich seinen "Platz an der Sonne" ("Posto al sole" in der faschistischen Propaganda) mit Gewalt selber erobern.


Valedetto 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 12:22

Eine der wenigen Antworten auf meine Frage

Neben den greifbaren politischen und wirtschaftlichen Umständen dürfte psychologisch eine Rolle spielen, wie die Menschen der damaligen Zeit sozialisiert wurden.

2009 beschäftigte sich damit der Film: "Das weiße Band".

Der Film verdeutlicht das bedrückende, insbesondere für die Heranwachsenden traumatisierende soziale und zwischenmenschliche Klima der damaligen Zeit, das selbst im engen Familienkreis von Unterdrückung und Verachtung, Misshandlung und Missbrauch sowie Frustration und emotionaler Distanz geprägt ist. Er wirft einen kritischen Blick auf den sittenstrengen Protestantismus und fragt letztendlich danach, ob die gezeigte Art des Aufwachsens womöglich dem Nationalsozialismus den Weg bereitet hat.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Das_wei%C3%9Fe_Band_%E2%80%93_Eine_deutsche_Kindergeschichte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Weil es den Menschen schlecht ging und die Nazi Partei NSDAP dies ausnutzte. Die haben Feindbilder erzeugt, die angeblich an der Situation der Menschen schuld waren.
Damals bei der NSDAP waren es hauptsächlich die Juden. Auch wenn das erst später richtig durchsickerte. Vorher waren die anderen Parteien die Schuldigen.

Ist halt heute bei der AFD auch so

Die Schuldigen sind da die anderen Parteienund vor allem die bösen Ausländer. Heute geht es den Menschen auch schlecht. (oder es wird denen eingeredet) und dieses mal nutzt das die AFD aus.

Fakt ist die Menschen haben die schlimme Geschichte vergessen und vergessen wie Nazis arbeiten.

Die Situation der Menschen in Deutschland war allgemein schlecht und das Volk sehnte sich anch einem starken Führer, der sich dann leider als absoluter "Flopp" herausgestellt hat, indem er das anfämnglich nur verunsichert verelendete Volk in einem irrwitzigen Krieg geopfert hat.

Von den Wahlpropagandalügen ist nichts geblieben, die Folgen wurden vergessen und man darf heute wieder ungestraft Wähhlertäuschung betreiben, obwohl die nach dem Strafgestbuch strafbewährt ist:

Strafgesetzbuch (StGB)§ 108a Wählertäuschung
(1) Wer durch Täuschung bewirkt, daß jemand bei der Stimmabgabe über den Inhalt seiner Erklärung irrt oder gegen seinen Willen nicht oder ungültig wählt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Vermutlich weil viele durch diese Wahl ein Mittel sahen, die Bedrohung durch den sich ausbreitenden Kommunismus ein Gegengewicht zu setzen.