Hallo,

Gibt es auf vielen Kontinenten auch heute. In den letzten Jahrzehnten wurden nach bekannten Zahlen ca. 100 Tausend Frauen als Hexen denunziert, gefoltert und ermordet. Die Dunkelziffer ist viel höher.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Mehr junge Frauen wegen Essstörung im Krankenhaus - sollten Körper- und Ernährungsinhalte auf Social Media stärker eingeschränkt werden?

(Bild mit KI erstellt)

Mehr junge Frauen wegen Essstörung im Krankenhaus

In den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der stationär behandelten Mädchen und jungen Frauen mit Essstörungen wie Magersucht und Bulimie verdoppelt – von 3.000 Fällen im Jahr 2003 auf 6.000 im Jahr 2023. Besonders stark betroffen sind Zehn- bis 17-Jährige, deren Anteil an allen Patientinnen und Patienten von 23,4 Prozent auf 49,3 Prozent stieg.

Insgesamt blieb die Gesamtzahl der stationären Behandlungen mit rund 12.100 Fällen im Vergleich zu 2003 nahezu stabil. Magersucht machte mit rund drei Vierteln der Diagnosen den größten Anteil aus, gefolgt von Bulimie mit etwa elf Prozent. Frauen sind besonders häufig betroffen: Ihr Anteil stieg von 87,6 auf 93,3 Prozent.

Lange Behandlungszeiten und hohe Sterblichkeit

Eine stationäre Behandlung wegen einer Essstörung dauert mit durchschnittlich 53,2 Tagen deutlich länger als bei anderen Erkrankungen und erreicht damit den höchsten Wert seit 2003. Zum Vergleich: Ein Krankenhausaufenthalt insgesamt dauert im Schnitt nur 7,2 Tage. Die Zahl der Todesfälle schwankt stark: 2023 starben 78 Menschen an den Folgen einer Essstörung, 2008 waren es mit 100 der Höchststand im 20-Jahres-Vergleich.

Männer sind seltener betroffen, ihre Fallzahlen haben sich seit 2003 nahezu halbiert. Bei ihnen äußern sich Essstörungen oft anders, etwa durch eine auf Muskelaufbau fixierte „Muskelsucht“.

Mögliche Ursachen und gesellschaftliche Einflüsse

Offizielle Statistiken nennen keine direkten Ursachen für den Anstieg, Expertinnen und Experten sehen jedoch mehrere Einflussfaktoren. Genannt werden unrealistische Schönheitsideale in sozialen Medien, Selbstoptimierungsdruck und klassische Belastungen wie familiäre Konflikte, Leistungsdruck oder Mobbing.

Besonders während der Corona-Pandemie wirkten Kontaktbeschränkungen wie ein Verstärker: Wegfall von Sport und Freundschaften führte zu Vereinsamung und verstärktem Fokus auf Körper, Gewicht und Social Media.

Studien zeigen, dass die Häufigkeit von Magersucht vor allem bei 10- bis 14-Jährigen deutlich stieg. Fachleute kritisieren zudem lange Wartezeiten in der ambulanten Versorgung, wodurch viele Betroffene erst in fortgeschrittenem Krankheitsstadium ins Krankenhaus kommen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es strengere Regeln für Influencer geben, die Inhalte zu Körper und Ernährung posten?
  • Wäre Eurer Meinung nach eine verpflichtende Kennzeichnung von bearbeiteten Bildern in sozialen Medien sinnvoll?
  • Wie können Freunde und Familie helfen, eine Essstörung frühzeitig zu erkennen und anzusprechen?
  • Sollten Schulen verpflichtend Präventionsprogramme zu Essstörungen und gesunder Körperwahrnehmung anbieten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Hallo,

sehr problematisch ist es, sich von der Modewelt (jetzt sind wieder Magermodelle im Vordergrund), diversen Internetmüll, Mobbing usw. beeinflussen zu lassen. Gerade in der "Selbstfindungsphase" werden Kinder und Jugendliche und manche Erwachsene manipuliert.

Es wird permanent eine mit vielen Auswüchsen verwoben, perverse.menschenverachtende Sichtweise propagiert. Die Freiheit hört dort auf, wo diese schwache Opfer findet...

...zur Antwort

Hallo.

wenn kein Fenster im Bad ist, gibt es einen kräftigen Lüfter. welcher die Luft über einen Schacht nach Aussen befördert? Wenn nicht m u s s dieser installiert werden. Niemals das Bad über die Wohnung lüften! Wenn es nicht anders geht, daß nächstgelegene Fenster weit öffnen.

An die Wand gehört reine Kalkfarbe-niemals Dispersion oder heutige Silikatfarben (leider mit ungeeigneten Abfallprodukten) verunreinigt....

...zur Antwort

Hallo,

anbei ein Info aus; Quelle: Physical Review Lett

Das Konzept des Lichts fasziniert Wissenschaftler seit Jahrhunderten. Ein kürzliches Experiment des MIT belebt die Debatte über seine duale Natur neu.

Das MIT-Team hat ein klassisches Experiment mit beispielloser Präzision wiederholt. Indem sie das berühmte Doppelspaltexperiment mit einzelnen Atomen durchführten, beobachteten sie, wie sich Licht auf der Quantenskala verhält. Ihre Ergebnisse bestätigen die Vorhersagen der Quantenmechanik, während sie eine Intuition Einsteins widerlegen.

💡 Dieses neue Experiment zeigt, dass Einstein über das Licht falsch lag

Das Doppelspaltexperiment, ursprünglich von Thomas Young 1801 konzipiert, zeigt, dass Licht Interferenzmuster bilden kann, die für Wellen typisch sind. Wenn Wissenschaftler jedoch versuchen zu bestimmen, durch welchen Spalt das Licht tritt, verhält es sich wie ein Teilchen. Diese Welle-Teilchen-Dualität ist ein Grundpfeiler der Quantenmechanik, bleibt aber intuitiv schwer zu erfassen.

Die MIT-Forscher haben das Experiment an seine Grenzen getrieben. Durch das Abkühlen von Atomen auf Temperaturen nahe dem absoluten Nullpunkt konnten sie diese als perfekte Spalte nutzen. Das Licht in Form einzelner Photonen offenbarte seine duale Natur noch deutlicher als in früheren Versionen des Experiments. Je mehr sie den Weg der Photonen zu bestimmen versuchten, desto weniger sichtbar waren die Interferenzen.

Diese in Physical Review Letters veröffentlichte Studie zeigt, dass die quantenmechanische "Unschärfe" der Atome eine Schlüsselrolle spielt. Anders als Einstein dachte, reicht die bloße Unbestimmtheit der Position der Atome aus, um das Interferenzmuster zu verwischen, was damit die Vorhersagen Bohrs bestätigt.

Das Team führte das Experiment auch durch, indem es die Atome kurz vor der Messung aus ihrer Falle freisetzte, und beobachtete das gleiche Phänomen. Dies deutet darauf hin, dass die tiefere Natur des Lichts nicht von experimentellen Details abhängt, sondern von den grundlegenden Prinzipien der Quantenmechanik.

Was ist die Welle-Teilchen-Dualität?

Die Welle-Teilchen-Dualität ist ein grundlegendes Konzept der Quantenmechanik, das beschreibt, wie Quantenobjekte wie Licht sowohl Wellen- als auch Teilcheneigenschaften zeigen können. Dieses Phänomen ist kontraintuitiv, da in unserer alltäglichen Erfahrung Wellen und Teilchen als getrennte Entitäten erscheinen.

Wellen, wie wir sie auf der Wasseroberfläche sehen, können sich überlagern und Interferenzmuster erzeugen. Teilchen hingegen, wie Murmeln, haben eine klar definierte Position und Flugbahn. Die Quantenmechanik zeigt, dass beide Verhaltensweisen für dasselbe Objekt koexistieren können, je nachdem, wie man es beobachtet.

Diese Dualität wurde erstmals mit Licht nachgewiesen, gilt aber auch für andere Teilchen wie Elektronen. Sie ist die Grundlage vieler moderner Technologien wie Laser und Elektronenmikroskope. Das Verständnis dieser Dualität ist entscheidend, um die Grenzen unseres Naturverständnisses zu erforschen.

Warum ist das Doppelspaltexperiment so wichtig?

Das Doppelspaltexperiment ist eine der anschaulichsten Demonstrationen der Prinzipien der Quantenmechanik. Es zeigt einfach und direkt, wie Licht oder andere Teilchen sich je nach experimentellem Kontext sowohl als Welle als auch als Teilchen verhalten können.

Wenn Licht durch zwei schmale Spalte tritt, erzeugt es auf einem dahinter platzierten Schirm ein Interferenzmuster, das für Wellen charakteristisch ist. Versucht man jedoch zu detektieren, durch welchen Spalt jedes Photon tritt, verschwindet das Interferenzmuster, und das Licht verhält sich wie eine Reihe von Teilchen. Dies veranschaulicht Bohrs Komplementaritätsprinzip, nach dem Wellen- und Teilchenaspekte komplementär sind und nicht gleichzeitig beobachtet werden können.

Dieses Experiment hat tiefgreifende Auswirkungen auf unser Verständnis der Realität. Es legt nahe, dass der Akt der Beobachtung das beobachtete System beeinflusst – ein Konzept, das viele philosophische und wissenschaftliche Debatten angeregt hat. Moderne Versionen des Experiments, wie die des MIT, testen weiterhin die Grenzen unseres Verständnisses der Quantenmechanik.

Quelle: Physical Review Letters

...zur Antwort

Hallo,

ein primitives Schmierentheater.

...zur Antwort

Hallo,

fasten kann man sehr lange, wenn die Voraussetzungen gegeben sind. Auch "biblisches" Fasten ist nichts besonderes. Wichtig ist es, ausreichend zu trinken. Vorher gut informieren und Personen -medizinischer Bereich zu kontaktieren, welche sich damit auskennen!

Wenn dieVoraussetzungen gegeben sind, versorgt sich der Körper über lange Zeit mit den gespeicherten "Nährstoffen usw". Es ist ein natürlicher Vorgang.

...zur Antwort

Hallo,

in der Quantenphysik sieht man es anders. Alles ist Information, Wenn wir z.B. sprechen und andere zuhören, wird diese Information und die daraus folgende Reaktion nicht durch "Atome" von Mensch zu Mensch übertragen. Gilt auch für das sehen usw.

Die "übliche" Wissenschaft ist in den Dogmen gefangen. Bekannterweise dauert es oftmals Jahrzehnte/Jahrhunderte sich weiterzuentwickeln.

...zur Antwort

Hallo,

Sylvio Gesells Überlegungen lassen sich leicht an die aktuelle Situation anpassen. Das sogenannte Schwundgeld z.B. soll mit einer monatlichen Abwertung, während vorübergehenden Zeitabschnitten die Wirtschaft ankurbeln und für Beschäftigung sorgen. Die teuflischste Art der Geldvermehrung ist die Spekulation. Die größten, erbärmlichsten Gewinne werden während der Krisenzeiten (Kriegen, Währungsreform…) gemacht. Daher werden Systeme die dies verhindern möchten, mit allen Mitteln bekämpft.

Der Hinweis, dass wir vor kurzem keine Zinsen hatten, stimmt nicht, da dies nur die “armen, blöden” Sparbuch Kunden betraf, welchen man sogar Negativzinsen aufbrummte.

Wer Kredite aufnahm, musste Zinsen zahlen. Die Unternehmen klein wie gross und Privatleute waren davon natürlich weiterhin betroffen. Die Zinsen an den Börsen (Wetten Gewinne) auf Firmen/Produkte liefen kräftig weiter.

Vielen ist nicht klar, dass Gelder welche Banken Interessenten zur Verfügung stellen, fiktiv sind, also nur zu einem geringen Teil abgesichert sind. Die Bankberater tippen die Zahl mit Nullen in den PC ein und Schwupps ist der Kredit vergeben, quasi eine Gelddruckmaschine.

Ein Riesengeschäft ist die Geldwäsche aus allen Sparten der Kriminalität. Dieses “Mordsgeschäft” will man natürlich beibehalten

Daher gibt es im echten Islam u.a. klare Zinsregeln.

Die nachhaltige Wirkung last sich in jedem Land ermitteln, indem die ärmste Stadt/Gemeinde dieses praktiziert. Nach einem Jahr werden die großen positiven Wirkungen praktisch erfahren. (wie das Wunder von Wörgl).

Wir brauchen wieder Qualitätsprodukte, also keine Massenware mit eingebauten Fehlern (Obsoleszenz). Ein echtes Recycling und leicht reparable Produkte. Dies ist mit Abstand der größte Umweltschutz. Faire Bedingungen für die bisherigen weiterhin ausgebeuteten (sogenannten ehemaligen Kolonien).

Das Geld behält seinen Wert, wenn es keine Inflation gibt. Die Beschäftigung resultiert aus der erbrachten Arbeit/Produktion im “gesunden Kreislauf”.

Das bisherige System, führt zu immerwährenden Zusammenbrüchen, so wie wir es kennen.

Beispiel Bekleidungsindustrie.

Allein in Wuppertal gab es ca. 200 Firmen im Textilsektor. Nach der vermeintlich billigen Auslagerung ins “Ausland” werden diese oftmals Menschen und Umweltverachtend produziert. Dies werden mit großen Aufschlag hier verkauft. Die überschüssigen Kleider werden oft in fernen Ländern abgelagert oder verbrannt. (viele Quadratkilometer großer Abfallplatz in der Atacama Wüste) in Chile usw.

Und diese werden auf dem Markt z.B. in Afrika verramscht. Folge; Tausende Näherinnen verloren dort ihre Arbeit.

Siehe unten;

Unser alter Umweltminister der Grünen hörte auf sein “Berater” welche ihm u.a. unsinnige-klimaschädliche-Sondermüll Dämmungen empfahlen.

Weiteres Beispiel Cum-Ex

Die ermittelnde Oberstaatsanwältin Brolhilker verlies den Staatsdienst, da sie in ihrer Arbeit massiv behindert wurde, sodass es keinen Sinn ergab die Cumex Betrügereien weiter zu verfolgen. Es sind ca. 30 Milliarden also (30 Tausend Millionen auf welche unsere “Vertreter” verzichten. Die Aufklärung der korrupten Zusammenarbeit aus Politikern, Bänkern, Anwälten, Beratern usw. wurde blockiert. Allein mit diesem Geld könnten wir alle Schulen, Kindergärten usw. sanieren und ausreichend Personal einstellen. Dabei handelt es sich um Steuergelder der “Bürger”. Also Betrug am Bürger.

Und der “Bürger” lässt sich leicht manipulieren, indem ihm suggeriert wird, wer große Schuld trägt; (Arbeitslose, Bürgergeldempfänger, Flüchtlinge. Kranke usw.) Dies ist erbärmlich in jeglicher Hinsicht.

Anbei ein Hinweis zur ehemalige Oberstaatsanwältin Brorhilker (Cum-Ex). Dies wiederholt sich tausendfach.

Herausforderungen während der Ermittlungen

Ihre Ermittlungen waren verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt, darunter fiel auch die fehlende Zusammenarbeit unter den Behörden. So wurde im Verfahren vor dem Landgericht Bonn öffentlich, dass das Bundesministerium der Finanzen und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2009 über eine Liste mit 566 potentiellen Cum-Ex-Betrügern verfügten, welche das Ministerium der Oberstaatsanwältin jedoch vorenthielt. Stattdessen mussten sie und ihr Team die Täter eigenständig recherchieren. Des Weiteren verfügten die Interessenvertretungen der Banken und Cum-Ex-Profiteure über ein ausgeprägtes Lobbynetzwerk zur Beeinflussung des Bundesfinanzministeriums.[16]

Im Jahr 2016 stieß Brorhilker anlässlich von Untersuchungen der Warburg-Bank auf eine Nähe zwischen Finanzindustrie und Politik. Steuerrückforderungen in Höhe von 47 Millionen Euro des Hamburger Finanzamts wurden gegenüber der Bank fallengelassen.[17] Dabei stellte sich auch die Frage möglicher politischer Beeinflussung durch Olaf Scholz, den damaligen Ersten Bürgermeister von Hamburg. Zur Klärung wurde ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.[18]

„Ich war immer mit Leib und Seele Staatsanwältin, gerade im Bereich von Wirtschaftskriminalität, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden damit, wie in Deutschland Finanzkriminalität verfolgt wird. Da geht es oft um Täter mit viel Geld und guten Kontakten; und die treffen auf eine schwach aufgestellte Justiz. Und dann kommt es eben oft dazu, dass sie sich aus den Verfahren schlicht herauskaufen können. … Es birgt die Gefahr, dass die Allgemeinheit das Vertrauen in den Rechtsstaat verliert.“

– Anne Brorhilker: WDR, 22. April 2024[50]

Die Atacama-Wüste ist aber nicht nur eine beeindruckende Naturlandschaft – sie ist außerdem ein riesiger Friedhof für die Modetrends von gestern. In beängstigender Geschwindigkeit wachsen hier Müllberge aus weggeworfenen Kleidungsstücken – das Resultat eines nicht enden wollenden Stroms von billig und in Massen hergestellten Produkten der Fast Fashion-Industrie. Die Abfallmengen sind so groß, dass die Vereinten Nationen bereits von einem „Notfall für Umwelt und Gesellschaft“ sprechen. Die Herausforderung ist nun, die Müllflut zu stoppen. nDie Zahlen sprechen für sich: Zwischen den Jahren 2000 und 2014 hat sich die Bekleidungsproduktion verdoppelt. Konsumenten haben in diesem Zeitraum rund 60 Prozent mehr Kleidungsstücke gekauft, diese aber nur halb so lang getragen wie zuvor. Drei Fünftel aller Hosen, Hemden und Kleider landen heute innerhalb eines Jahres nach ihrer Herstellung auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen – das entspricht einer Lastwagenladung pro Sekunde.

Die Entsorgungseinrichtungen, die sich größtenteils in südasiatischen und afrikanischen Ländern befinden, werden der Lage inzwischen nicht mehr Herr. Eine Müllhalde am Stadtrand der ghanaischen Hauptstadt Accra besteht zu 60 Prozent aus weggeworfener Kleidung. Der Berg ist fast 20 Meter hoch und hat als Symbol der Fast Fashion-Krise international traurige Berühmtheit erlangt.  

Das größte Problem ist die Spekulation bzw. die Steuerung der Wirtschaft. Bessere Produkte / Dienstleistungen werden verhindert, damit mit den schlechteren der höchste Gewinn gemacht werden kann.

Moral spielt keine Rolle. Umso mehr diese beteuert wird, desto weniger ist davon vorhanden.

...zur Antwort

Hallo,

Sylvio Gesells Überlegungen lassen sich leicht an die aktuelle Situation anpassen. Das sogenannte Schwundgeld z.B. soll mit einer monatlichen Abwertung, während  vorübergehenden Zeitabschnitten die Wirtschaft ankurbeln und für Beschäftigung sorgen. Die teuflischste Art der Geldvermehrung ist die Spekulation. Die größten, erbärmlichsten Gewinne werden während der Krisenzeiten (Kriegen, Währungsreform…) gemacht. Daher werden Systeme die dies verhindern möchten, mit allen Mitteln bekämpft.

Der Hinweis, dass wir vor kurzem keine Zinsen hatten, stimmt nicht, da dies nur die “armen, blöden” Sparbuch Kunden betraf, welchen man sogar Negativzinsen aufbrummte.

Wer Kredite aufnahm, musste Zinsen zahlen. Die Unternehmen klein wie gross und Privatleute waren davon natürlich weiterhin betroffen. Die Zinsen an den Börsen (Wetten Gewinne) auf Firmen/Produkte liefen kräftig weiter.

Vielen ist nicht klar, dass Gelder welche Banken Interessenten zur Verfügung stellen, fiktiv sind, also nur zu einem geringen Teil  abgesichert sind. Die Bankberater tippen die Zahl mit Nullen in den PC ein und Schwupps ist der Kredit vergeben, quasi eine Gelddruckmaschine. Ein Riesengeschäft ist die Geldwäsche aus allen Sparten der Kriminalität. Dieses “Mordsgeschäft” will man natürlich beibehalten

Daher gibt es im echten Islam u.a. klare Zinsregeln.

Die nachhaltige Wirkung last sich in jedem Land ermitteln, indem die ärmste Stadt/Gemeinde dieses praktiziert. Nach einem Jahr werden die großen positiven Wirkungen praktisch erfahren. (wie das Wunder von Wörgl).

Wir brauchen wieder Qualitätsprodukte, also keine Massenware mit eingebauten Fehlern (Obsoleszenz). Ein echtes Recycling und leicht reparable Produkte. Dies ist mit Abstand der größte Umweltschutz. Faire Bedingungen für die bisherigen weiterhin ausgebeuteten (sogenannten ehemaligen Kolonien).

Das Geld behält seinen Wert, wenn es keine Inflation gibt. Die Beschäftigung resultiert aus der erbrachten Arbeit/Produktion im “gesunden Kreislauf”.

Das bisherige System,  führt zu immerwährenden Zusammenbrüchen, so wie wir es kennen.

Beispiel Bekleidungsindustrie.

Allein in Wuppertal gab es ca. 200 Firmen im Textilsektor. Nach der vermeintlich billigen Auslagerung ins “Ausland” werden diese oftmals Menschen und Umweltverachtend produziert. Dies werden mit großen Aufschlag hier verkauft. Die überschüssigen Kleider werden oft in fernen Ländern abgelagert oder verbrannt. (viele Quadratkilometer großer Abfallplatz in der Atacama Wüste) in Chile usw.

Und diese werden auf dem Markt z.B. in Afrika verramscht. Folge; Tausende Näherinnen verloren dort ihre Arbeit.

Siehe unten;

Unser alter Umweltminister der Grünen hörte auf sein “Berater” welche ihm u.a. unsinnige-klimaschädliche-Sondermüll Dämmungen empfahlen.

Weiteres Beispiel Cum-Ex

Die ermittelnde Oberstaatsanwältin Brolhilker verlies den Staatsdienst, da sie in ihrer Arbeit massiv behindert wurde, sodass es keinen Sinn ergab die Cumex Betrügereien weiter zu verfolgen. Es sind ca. 30 Milliarden also (30 Tausend Millionen auf welche unsere “Vertreter” verzichten. Die Aufklärung der korrupten Zusammenarbeit aus Politikern, Bänkern, Anwälten, Beratern usw. wurde blockiert. Allein mit diesem Geld könnten wir alle Schulen, Kindergärten usw. sanieren und ausreichend Personal einstellen. Dabei handelt es sich um Steuergelder der “Bürger”. Also Betrug am Bürger.

Und der “Bürger” lässt sich leicht manipulieren, indem ihm suggeriert wird, wer große Schuld trägt; (Arbeitslose, Bürgergeldempfänger, Flüchtlinge. Kranke usw.) Dies ist erbärmlich in jeglicher Hinsicht.

Anbei ein Hinweis zur ehemalige Oberstaatsanwältin Brorhilker (Cum-Ex). Dies wiederholt sich tausendfach.

Herausforderungen während der Ermittlungen

Ihre Ermittlungen waren verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt, darunter fiel auch die fehlende Zusammenarbeit unter den Behörden. So wurde im Verfahren vor dem Landgericht Bonn öffentlich, dass das Bundesministerium der Finanzen und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2009 über eine Liste mit 566 potentiellen Cum-Ex-Betrügern verfügten, welche das Ministerium der Oberstaatsanwältin jedoch vorenthielt. Stattdessen mussten sie und ihr Team die Täter eigenständig recherchieren. Des Weiteren verfügten die Interessenvertretungen der Banken und Cum-Ex-Profiteure über ein ausgeprägtes Lobbynetzwerk zur Beeinflussung des Bundesfinanzministeriums.[16]

Im Jahr 2016 stieß Brorhilker anlässlich von Untersuchungen der Warburg-Bank auf eine Nähe zwischen Finanzindustrie und Politik. Steuerrückforderungen in Höhe von 47 Millionen Euro des Hamburger Finanzamts wurden gegenüber der Bank fallengelassen.[17] Dabei stellte sich auch die Frage möglicher politischer Beeinflussung durch Olaf Scholz, den damaligen Ersten Bürgermeister von Hamburg. Zur Klärung wurde ein Untersuchungsausschuss eingesetzt.[18]

„Ich war immer mit Leib und Seele Staatsanwältin, gerade im Bereich von Wirtschaftskriminalität, aber ich bin überhaupt nicht zufrieden damit, wie in Deutschland Finanzkriminalität verfolgt wird. Da geht es oft um Täter mit viel Geld und guten Kontakten; und die treffen auf eine schwach aufgestellte Justiz. Und dann kommt es eben oft dazu, dass sie sich aus den Verfahren schlicht herauskaufen können. … Es birgt die Gefahr, dass die Allgemeinheit das Vertrauen in den Rechtsstaat verliert.“

– Anne Brorhilker: WDR, 22. April 2024[50]

Die Atacama-Wüste ist aber nicht nur eine beeindruckende Naturlandschaft – sie ist außerdem ein riesiger Friedhof für die Modetrends von gestern. In beängstigender Geschwindigkeit wachsen hier Müllberge aus weggeworfenen Kleidungsstücken – das Resultat eines nicht enden wollenden Stroms von billig und in Massen hergestellten Produkten der Fast Fashion-Industrie. Die Abfallmengen sind so groß, dass die Vereinten Nationen bereits von einem „Notfall für Umwelt und Gesellschaft“ sprechen. Die Herausforderung ist nun, die Müllflut zu stoppen.Die Zahlen sprechen für sich: Zwischen den Jahren 2000 und 2014 hat sich die Bekleidungsproduktion verdoppelt. Konsumenten haben in diesem Zeitraum rund 60 Prozent mehr Kleidungsstücke gekauft, diese aber nur halb so lang getragen wie zuvor. Drei Fünftel aller Hosen, Hemden und Kleider landen heute innerhalb eines Jahres nach ihrer Herstellung auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen – das entspricht einer Lastwagenladung pro Sekunde.

Die Entsorgungseinrichtungen, die sich größtenteils in südasiatischen und afrikanischen Ländern befinden, werden der Lage inzwischen nicht mehr Herr. Eine Müllhalde am Stadtrand der ghanaischen Hauptstadt Accra besteht zu 60 Prozent aus weggeworfener Kleidung. Der Berg ist fast 20 Meter hoch und hat als Symbol der Fast Fashion-Krise international traurige Berühmtheit erlangt.  

usw........

...zur Antwort

Hallo,

unser Wirtschaftssystem ist auf Ausbeutung ausgelegt. Ständiges Wachstum und Inflation sind einfach krank. Völlig unnötig für ein dauerhaftes und nachhaltiges Wirtschaften und Leben.

Es gab vor Jahrtausenden bis heute viel bessere Systeme wie z.B. Silvio Gsell. Bekannt durch das "Wunder von Wörgl" Die wenigen "guten" Ökonomen haben dies bestätigt. Wurde natürlich verboten. Keine Aktien, keine Inflation, keine Obseleszenz, keine Raubbau, keine moderne Sklaverei usw.

...zur Antwort

Hallo,

in erster Linie ist es ein Mords-Milliardengeschäft.

Unsere Wegwerfprodukte (geplante Obsoleszenz) verbrauchen ca. 90% Prozent der Energie und Materialien, gegenüber den früher üblichen Langzeitprodukten, welche eine mehrfache Lebensdauer aufwiesen. Gelber Sack Abfälle welche zum grössten Teil verbrand wurden. bzw. auf riesigen Halden auf fast allen Kontinenten landeten.

Ehemalige Kolonialstaaten usw., dessen Strukturen gern beibehalten werden usw. damit diese weiterhin als billige Rohstofflieferanten dienen, daher lohnte über lange Zeit keine Aufarbeitung und Trennung der Stoffe.

Es ist extrem viel Staats Heuchelei im ganzen Spektrum.

Dann kommen noch die vielen Theorien zum Klimawandel hinzu, mit welchem ein grosses Geschäft gemacht wird...

...zur Antwort

Hallo,

sollte gemessen werden.

guter Dokufilm zum Thema;

www. das digitale dilemma

und Z.B bei der

https://www.diagnose-funk.org/2220 .

es gibt sehr viele "ehrliche" Studien die das Problem belegen. Andererseits wird dies im Messalltag bei abertausenden Fällen Vor Ort belegt.

Studien sind überall mit höchster Vorsicht zu betrachten "wessen Brot ich ess..."

...zur Antwort

Hallo,

habe schon sehr viele Geräte zur Ionisation mit einem Ionometer und weiteren Parametern gemessen. War bisher keines dabei, welches funktionierte. Nur während des Betriebes entstanden negative Kleinionen. Dieses Feld brach nach dem ausschalten sofort zusammen. Leider enstanden während des Betriebes viele ander ungünsige Felder und Schadstoffe.

Auch weitere hier beschriebene Methodenn waren nicht erfolgreich. Messe gern nach.

Dauerhaft negativ ionisierend wirken sehr gut richtige Lehm/Kalk Farben und Putze, sofern diese durch Abfallstoffe nicht verunreinift sind.

...zur Antwort

Hallo,

die Ukraine hat ein riesiges Korruptionsproblem. Seit Jahren wird angekündigt dies zu ändern. Das Problem wird noch grösser. Gelder und Waren werden in sehr grossem Umfang verschoben. Der Unmut der Geber ist verständlich.

Soviel zu der Moral und dem Zeigefinger.

Leidtragende sind diejenigen die man verheizt. Wieviele Familienangehörige der "höhergestellten" kämpfen an vorderster Linie an der Front?

...zur Antwort

Hallo,

wenn die KI nicht reguliert wird, erleichtert diese enorm den Verkaufsplattformen bei youtube angefangen über facebook , zalando usw. den Nutzern möglichst viele Kaufangebote zu offerieren. Es geht um Klicks, die Moral spielt keine Rolle. Daher ist diese "teuflisch" wenn nicht streng kontrolliert wird. Die Betreiber kennen keine Skrupel und sorgen mit ihrem Einfluss dafür, dass sich die zuständigen Behörden / Regierungen weiterhin marionettenhaft dazu verhalten.

Wenn immer mehr Arbeitsplätze wegfallen und das Geld fehlt, wäre z.B. eine gute Option die Vermögenssteuer auf mindestens 3 % festzusetzen um ein Ausgleich zu bewerkstelligen.

Große Probleme entstehen dadurch, dass die jüngeren Generationen geistig und körperlich verkümmern, weil sehr viele bei "uns" sich kaum ausreichend körperlich und geistig betätigen. Die besten Computerspiele ersetzen nicht die Verknüpfung von Körper und Geist. Die genetische Veränderungen gehen sehr schnell vonstatten, sodass heute viele 5-6 jährige Kindergartenkinder nicht rückwärts gehen können! Auf der Sitzfläche der Umkleidebänke nicht balancieren können usw.

Oder fragt mal die Strassenwachtfahrer, was dort erlebt wird. Junge Autofahrer/innen welche nach einer Reifenpanne erst nach Duzenden Kilometern zum stehen kommen, nachdem der Reifen von der Felge fiel und sie Funkensprühend - rappeld weiterfahren bis es zum mechanischen Schaden- Stop kommt. Auf die Frage der Strassenwacht darauf angesprochen, weshalb sie nicht gleich anhielten, kommt die Antwort: es wurde nicht im Display angezeigt!!!

Soviel zur geistig-körperlichen Verknüpfung...

...zur Antwort

Hallo,

bei der Prüfung wurde festgestellt, dass die Wand also tief in der Wand viel zunass gewesen ist, oder ausschliesslich die Wandfläche (Kondensat)?

...zur Antwort

Hallo,

daran gibt es nichts beneidenswertes. Bin selbst verwandt mit vielen Königshäusern dem "adligen Gesocks". Haben sich meistens untereinander fortgepflanzt.

Edlen Charakter haben/hatten nur wenige.

Klar, kann ich Stammbäume sehr weit zurückverfolgen. Andererseits wurden unbeliebte Familienmitglieder aus den "Stammbäumen" herausgestrichen bzw. diese nebst Morden ein Leben lang weggesperrt. (wie zuletzt englisches Königshaus).

...zur Antwort

Hallo,

typisch Wärme/Kältebrücke.

Abfallprodukt Dispersionsfarbe- ersetzen durch reine Kalkfarbe.

Heutige Fenster sind sehr dicht. An allen Fenstern Zuluftelemente einsetzen. Mittlerwile hat es z.B. die Verbraucherzentrale RLP begriffen und empfiehlt eine Querlüftung mit gekippten Fenstern über 45 Minuten! da die gespeicherte Materialdeuchte lange Lüftungszeiten benötigt. Eine lange Quer Kipplüftung ist aber häufig schwer durchführber, daher die Lüftungselemente an allen Fenstern.

Zudem kommt unsere heutige primitive Konvektionsheizung zum Einsatz, welche die Raumecken nicht ausreichend erwärmt.

Mindesten die ersten 2 Massnahmen umsetzen.

...zur Antwort

Hallo,

in welchem Stüokwerk liegt die Wohnung? Baujahr?

Fenster müssen tagsüber bei höheren Temperaturen geschlossen bleiben!

...zur Antwort