Wann/wie wird eigentlich entschieden ob ein Kind Pflegeeltern bekommt oder stattdessen in Wohngruppen untergebracht wird?
Wenn die famiäre Situation der Entwicklung des Kindes im Weg steht und eigentlich schon klar ist, dass es da raus muss.
3 Antworten
Am liebsten würde ich (fast) alle Kinder in Pflegefamilien unterbringen. Zumindest alle Kinder, bei denen eine Rückführung in den elterlichen Haushalt unwahrscheinlich ist.
Das Problem ist nur, dass es dafür viel zu wenig Pflegefamilien gibt. In meiner Stadt haben Kinder über 6 Jahre kaum eine Chance auf eine Pflegefamilie, weil diese für die noch jüngeren Kinder vorgesehen sind. Je früher das Kind in die Familie kommt, desto leichter kann es die Pflegefamilie als eigene Familie akzeptieren. Ein weiteres Kriterium ist auch, wie intensiv der Kontakt zur Herkunftsfamilie gestaltet werden soll.
Vielleicht hilft dir dieser Fachartikel weiter:
Alles Gute für dich!
wenn das Jugendamt eingeschaltet wird. Vorher sowieso nicht.
es gab wohl keine Pflegeeltern. Die wachsen ja auch nicht auf Bäumen.
Das ist mir auch klar, meine Frage ist aber wie diese Entscheidung getroffen wird.
Ich zB kam ins Heim, obwohl Mal die Rede von Pflegeeltern war. Ich frage mich, wie und wonach das abgewickelt wird.