wann und wie beikost start?

6 Antworten

Setz dich in die Badewanne, nimm dein Kind auf den Schoß, so als würdest du ihr das Fläschchen geben, und füttere sie dann. Danach könnt ihr Euch dann gemeinsam abduschen (wird am Anfang nötig sein). Oder zumindest ein großes Tuch unterlegen.

Anfangs nicht zu viel füttern, auch wenn sie noch weiter essen würde

Sitzen im Stuhl erst wenn sie auch alleine sitzen kann, nichts überstürzen.

Die einfache Antwort lautet: Der richtige Zeitpunkt für den Hochstuhl ist, wenn dein Baby selbstständig sitzen kann. Selbstständig sitzen: Das heißt, dass das Kind selbstständig ohne Hilfe beispielsweise aus dem Liegen oder Krabbeln in die Sitzposition kommt und diese selbstständig auch wieder verlassen kann.

Es reicht aus, dass dein Kind mit Unterstützung aufrecht sitzen kann. Deine Hebamme hat da absolut recht.

Du setzt es ja nicht stundenlang in den Hochstuhl, sondern nur zum Füttern. Alternativ kannst du dein Baby auch auf den Schoß setzen.

Bitte NICHT den Autositz oder die Babywippe hernehmen, das erhöht die Gefahr, dass das Baby sich verschluckt.

Beginnen kannst du, wie du willst.

Viele beginnen klassisch mit Möhrenbrei. Alternativ kannst du auch Fingerfood (zB gekochte Kartoffel oder anderes weiches Gemüse, Banane, Avocado, und so weiter) anbieten.

Sehr wichtig, sie sollte wirklich allein sitzen können, wenn sie das nicht kann, dann würde ich sie nicht in den Sitz setzen

Erst hinsetzen wenn sie alleine sitzen kann.

Beikost anfangen kannst du trotzdem wenn alle Reifezeichen erfüllt sind. Du kannst sie im maxikosi, einer wippe oder einem babyaufsatz für den Hochstuhl füttern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder, nebenberuflich in der Säuglingspflege tätig

Rendric  03.02.2025, 14:15

Nein, gerade in einer Autoschale sollten Babys nicht sitzen zu essen. Das ist nicht aufrecht. In der Schale sackt der Kopf auf das Kinn. Für die autofahrt iene sichere Haltung - ansonsten zu vermeiden und gerade beim Essen eine erhöhte Verschluckgefahr. Dasselbe kann für Wippen gelten - das muss man sich aber im einzelnen anschauen. Auch Babys sollten zum Essen aufrecht sitzen und niemals halbliegend gefüttert werden. Ja, Babys, die noch nicht sitzen können, darf man für diesen kurzen Zeitraum aufsetzen. Am besten ist es, man füttert sie auf dem eigenen Schoß. Aber da so eine Mahlzeit keine 10 Minuten dauert, ist es auch akzeptabel, sie dafür in den Hochstuhl zu setzen und zu polstern. Besser ist es aber auf dem Schoß.

Jana174923  03.02.2025, 14:51
@Rendric

Das kenne ich genau andersrum, zumindest haben wir das in den Weiterbildungskursen so gelernt.

Klar das man liegend kein Kind füttert aber in eine Wippe / Babyschale ist es ja recht aufrecht