Mein baby hat Verstopfungen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wurzelgemüse zieht Wasser und kann deswegen stopfend wirken.
Sobald du anfängst mit Beikost, solltest du nach jeder Mahlzeit etwas Wasser anbieten. Meine Hebamme hat mir damals gesagt, dass es nicht schlimm ist, wenn es nicht viel ist, da das Stillen den Bedarf noch gut abdeckt.
Ich habe einfach immer Wasser in ein kleines Schnapsgläschen gemacht und angereicht. Das hat ihr Spaß gemacht und sie hat ein paar Schlucke getrunken.
Du kannst dich jetzt einfach mal ein bisschen durchprobieren. Ihr findet da schon euren Weg. Der Darm muss sich ja jetzt an die Umstellung etwas gewöhnen.

Versuch einfach mal Kombinationen: Brokkoli, Zucchini, Blumenkohl haben eine lockernde Wirkung- also könntest du auch mit Kartoffel, Süßkartoffel oder Möhre mischen.

Ein Schuss Leinöl in den Brei sorgt ebenfalls für bessere Verträglichkeit bei der Verdauung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

brokengirl1234 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 21:08

ich trau mir das mit dem schnapsgläschen nicht hab Angst das sie sich verschluckt.. ich nehm immer eine normale Babyflasche..

oh danke das mit dem leinöl ist eine gute Idee. muss ich rapsöl trotzdem auch nehmen oder kann ich das mit dem leinöl ersetzen?

1
KroschkaXO  15.06.2024, 21:19
@brokengirl1234

Du kannst es einfach ersetzen. 😊
Ich war auch sehr ängstlich, aber das geht sehr gut mit dem Gläschen. Zum einen lernen die das dadurch sehr schön und du hebst das Glas einfach nur ganz leicht an, sodass dein Baby selber ein bisschen dran nippt. Probier es einfach mal aus. 😊

0

Karotte ist bekannt dafür, zu verstopfen. Kürbis ist Stuhlneutral. Kann in beide Richtungen wirken.

Fleisch ist in dem Stadium zu früh. Entweder du gibst nun mal etws Kartoffel mit in den Kürbisbrei (gemischt ist immer anders, als pur). Oder du versuchst es mit anderen Gemüsen. Zucchini ist noch eine Alternative, die gut funktioneiren könnte.

Mach dir da nicht allzu viele Sorgen. Für dein Baby ist die Hauptmahlzeit weiterhin Milch. Alles, was beikost ist, ist ausprobeiren und nur zum "spaß" (Eating under 1, just for fun). Davon muss sie nicht satt werden, es muss auch noch nicht alle Nährstoffe abdecken (wenn du dir hier am meisten sorgen machst, so ist Eisen die größte Schwachstelle. Dann musst du halt mal versuchen, jedem Brei etwas Getreideflocken z.B. Hafer unterzurühren. Öl und Saft nicht vergessen oder Obst zum Nachtisch, da dann das Eisen besser gespalten wird). Essen soll ihr einfach nur Spaß machen und neues probieren lassen. Allerdings mit neu auch nicht zu abwechslungsreich werden. Mit dem Einführen der zutaten nach und nach oder Brei nur im wöchentlichen Wechsel abwechseln, kann man Allergien sicher ausschließen.


brokengirl1234 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 20:56

kartoffel kann ich nicht mehr geben weil das auch stopft... nehme ich da die Hafer schmelzflocken?

0
Rendric  14.06.2024, 21:04
@brokengirl1234

Könnte funktionieren. Ich habe immer den ganz normalen Hafer zart genommen. Löst sich auch oft. Und die meisten Babys stört es auch nicht, wenn es etwas stückig bleibt.

0
Rendric  14.06.2024, 21:08
@brokengirl1234

In jedem Supermarkt. Natürlich nciht in der Babyabteilung. Aber das ist eh nur Geldmacherei. Meistens tun es die "ERwachsenenprodukte" ebenso gut.
Musst du ausprobieren.

0
brokengirl1234 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 21:10
@Rendric

ok ich hab da nämlich immer angst den falschen Hafer zu kaufen der sich dann nicht so gut löst 🥹

0
Rendric  14.06.2024, 21:18
@brokengirl1234

und dann? Im schlimmsten Fall mag sie es einfach nicht. Und das kann dir auch mit gut lösendem Hafer passieren.

0
Rendric  14.06.2024, 21:31
@brokengirl1234

Verschlucken kann sich jeder. auch dir als Erwachsene wird das schon passiert sein. Aber Hafer kann nicht die Luftröhre verstopfen.

0

Wie viel Brei isst deine kleine denn? Sind die Beikostreifezeichen erfüllt? Wie alt? Trinkt sie genug?

Du kannst zb Pflaumenbrei mit in den Kürbisbrei mischen. Oder Fingerfood probieren. Dabei essen die kleinen nicht mehr, als sie brauchen, was bei Brei schonmal schneller passieren kann und dann stopft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frühchenmama

brokengirl1234 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 20:16

sie ist 6 Monate alt. Beikostreifezeichen sind schon lange erfüllt. sie trinkt sehr wenig aber ich stille also ist das trinken anscheinend nicht so wichtig hat mir mal wer gesagt

sie isst ein halbes Gläschen

ab wann geht Fingerfood?

wegen pflaumen hab ich auch überlegt aber bekommen die da nicht Bauchweh davon?

0
Myop86  14.06.2024, 20:56
@brokengirl1234

Fingerfood geht von Anfang an. Alles, was wir mit dem Finger zerdrücken können, können die Kleinen mit dem Gaumen zerkleinern. Banane funktioniert zb gut, gedünsteter Apfel oder Gemüsesticks. Es landet natürlich weniger im Magen, aber darum geht es anfangs ja auch nicht. :)

Mit trinken meinte ich das Stillen, sorry. 😅 Also Flüssigkeit generell, damit der Stuhl schön weich wird.

Das "Problem" bei Brei ist halt, dass die Kleinen schnell mehr essen als sie in fester Form schaffen würden. Das stopft dann. Vergleichen kann man das mit einem Smoothie, den wir uns machen. Als Smoothie kein Problem, aber die gleiche Menge Obst, nicht püriert, wäre mehr als wir essen würden.

0