Wann kommt Dativ wann Akkusativ?
Also ich weiß manchmal nicht, ob ich einem oder einen, von oder vom, mir mich usw schreiben soll. Was ist die Logik dahinter?
(mir-mich Probe ist nicht immer anwendbar)
3 Antworten
Das hängt entweder vom Verb ab
jemandem etwas geben, sagen, schenken, ...
jemanden sehen, hören mögen, ...
oder auch von der Präposition.
Diese brauchen immer den Akkusativ: bis, durch, für, gegen, ohne, um, entlang
Und diese den Dativ: aus, bei, mit, nach, seit, von, zu, gegenüber
Das sind aber jeweils nur die, die am häufigsten benutzt werden.
Ich gebe meinem Freund ein Buch.
-> Dativ: Wem gebe ich ein Buch? - Meinem Freund.
-> Akkusativ: Was gebe ich meinem Freund? - Ein Buch.
Ich lade meinen Freund zu meinem Geburtstag ein.
-> Dativ: Zu was lade ich meinen Freund ein? - Zu meinem Geburtstag.
-> Akkusativ: Wen lade ich ein? - Meinen Freund.
Ganz viel mit Menschen sprechen, die super Deutsch können. "Einheimische". Dann bekommst Du ein Gefühl dafür. Viel lesen. Gute Dinge im Fernsehen. Sportverein. Musikverein. ...