Wann ist es je peux und wann je puis?
Wieso gibt es für 1. Person Singular pouvoir zwei verschiedene Möglichkeiten? Und wann wendet man welches an? Bitte Erklärung :/
6 Antworten
Ich bin mir sicher, deine Lehrerin will die Variante "peux" sehen... Ich gehe mal davon aus, dieses "puis" ist einfach nur eine Alternative, die aber keine andere Bedeutung hat
puis gibt es gar nicht. Es gibt zwar que je puisse, das wäre aber der Subjonctif.
Aber da sicherlich der Indicatif gefordert ist, wäre peux die richtige Variante.
Gutefrage wie's leibt und lebt. Lauter falsche Antworten. Aber alle hilfreich.
Du hast Französisch studiert und kennst die Frageform 'puis-je' nicht? Schwer zu glauben. Wie würdest Du denn fragen: 'Kann ich dieses oder jenes tun?'
Stimmt, mein Fehler, du hast Recht! Ich bin bei den Verbformen nur von der Normalform ausgegangen und hab die Inversion nicht mit eingebunden.
"je puis" ist veraltet, klingt gestelzt und kommt nur noch in wenigen festen Redewendungen vor ("Si je puis me permettre").
Ausnahme: bei der Inversionsfrage, wo es *Peux-je? aus euphonischen Gründen nicht geben kann. Da muss es heissen: "Puis-je...,"
- Je peux (forme normale)
- Je puis (alte Form) = gehoben
In einer Frage: Puis-je ajouter .... ? ist Pflicht!
"Peux-je" würde lächerlich/komisch klingen!
https://dict.leo.org/franz%C3%B6sisch-deutsch/Puis-je%20payer%20par%20ch%C3%A8que%20%3F
Je peux ...
Puis-je ...?
Doch, NATÜRLICH gibt es "puis" - vor allem in Fragen.