Wann nimmt man "je peux" und wann "je puis"
Hey, Schreibe morgen eine Franz KA (leider) und wollte mal fragen, wann man für das Wort "pouvoir" jetzt mit "je peux" oder "je puis" konjugieren muss. Und was der Unterschied ist bzw. wann man welche Form nimmt.
Danke
3 Antworten
Ich bin geschockt.. bin ich nach 30 Minuten der Erste, der diese Frage beantwortet?
Je (ne) peux (pas).. = Bei normalen (bzw. verneinten) Aussagesätzen
Puis-je.. ? (Kann ich..?) = Bei Fragen, wenn das Verb zuerst steht
(Mit "Est-ce que" -> "Est-ce que je peux.. ?")
Das hört sich doch mal logisch und korrekt an :D dankeee
je peux ist heute die gängige Form.
die puis-Form klingt veraltet und gehoben, sie taucht deshalb meistens in einem ironischen Kontext und signalisiert ihn:
"Si je puis me permettre..."
Bei einer direkten Frage ist das anders, weil *peux-je unmöglich ist, daher ist da puis-je...? völlig in Ordnung, klingt aber weiterhin gewählt.
Wenn man diese stilistische Konnotation vermeiden will, dann: est-ce que je peux... ?
Genau!
Je puis ist sehr förmlich und kann pompös klingen.
man hört es unter Freunden, um sich lustig zu machen.
In manchen Geschäften kann man gefragt werden: "Puis-je vous aider?", was eine sehr förmliche Anrede für Kunden ist, wie "Que puis-je faire pour vous?".
Im Alltag:
Est-ce que je peux vous/t'aider?
Quest-ce que je peux faire pour vous/toi?
Bei mir stand immer:
Je peux/je puis
Also wirds wohl keine Rolle spielen..oder ich kann einfach kein Französisch :D
Die Französischkompetenz (bspw. adabei, ymarc, achwiegutdass) ist nicht daueronline! Ich bin mir sicher, dass diese Herr- und Damenschaften das auch gewusst hätten. Meine Wenigkeit übrigens auch ;))
DH für Deine Antwort.