Wann ist ein auto ein Totalschaden?

4 Antworten

Du hast da vermutlich was missverstanden das Fahrzeug hat keinen totalschaden an sich das würde dann vorliegen wenn tragende Teile des Fahrzeugs zerstört wurden

Es handelt sich um einen wirtschaftlichen totalschaden und das ist bei wasserschäden in einem Kfz sehr normal das Fahrzeug ist 12 Jahre alt es wäre sogar damit zu rechnen dass dieses Fazit selbst nach einem einfachen Auffahrunfall passiert wäre

Von einem wirtschaftlichen totalschaden spricht man dann wenn eine Reparatur des Fahrzeugs in den Zustand in welches es vor dem Ereignis war teurer ist als der aktuelle wiederbeschaffungswert oder auch Zeitwert

Natürlich rechnen Sachverständige mit originalteil und offizielle arbeitszeiten ein totalschaden muss also nicht gleich ein totalschaden sein wir leben nicht in den USA

Ein wirtschaftlicher totalschaden kann zum Beispiel durchaus reparabel sein das Fahrzeug kann sogar noch voll fahrbereit sein du hast nur einfach das Recht als geschädigter ein Fahrzeug in denselben Zustand ersetzt zu bekommen sprich eine Reparatur in den vorherigen Zustand bei einem Auffahrunfall wäre das die Reparatur der Schäden an der Front des Fahrzeugs oder aber auf den Zeitwert des Fahrzeugs zur wiederbeschaffung eines gleichwertigen Fahrzeugs was bei älteren Fahrzeugen zu 90% der Fall ist da die Anschaffung eines ähnlichen Fahrzeugs meist günstiger ist als die Reparatur deines Fahrzeugs

Aus diesem Grund kann man häufig einen wirtschaftlichen totalschaden wirtschaftlich doch reparieren indem man keine originalteile nutzt und zu einer freien Werkstatt geht oder aber es vielleicht sogar selbst tut

Bei einem wasserschaden geht man davon aus dass sämtliche steuergeräte Schäden davon getragen haben könnten auch wenn man das jetzt nicht sofort sieht da die bordelektronik ja mit Flüssigkeit in Verbindung geraten ist diese Schäden können übrigens Wochen oder gar Monate später auftreten


ruza2808  18.10.2024, 04:30

Sehr gute Antwort 👍😎

es gibt nen unterschied zwischen einem totalschaden und einem wirtschaftlichen totalschaden. bei euch war es vermutlich ein wirtschaftlicher. des bedeutet, dass die wiederherstellung des fahrzeugs in den vorherigen zustand teurer ist, also der momentane wert des gerichteten fahrzeugs.

(bei nem normalen totalschaden ist die Reparatur technisch nicht möglich)

Leider ist voll Wasser immer Totalschaden und die Versicherung bezahlt den vereinbarten Betrag.

Auch ich sitze nicht auf einem durchnässten Sitz voller Dreck, daran ändert nichts, dass der Anlasser noch einmal funktioniert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Reparaturkosten den Zeitwert des Autos übersteigen.