Auto verkauft?
Mein Vater hat sein gebraucht Wagen verkauft. Der Käufer hat alles per Bar bezahlt fragt nicht wieso keine Ahnung. Mein Vater will das Geld jetzt auf sein Konto haben. Wie wäre es am schlausten da mein Vater bei einer Direktbank ist und Gebühren zahlen müsste. Mein Onkel ist bei der Sparkasse und kann Barzahlung Gebühren frei einzahlen. Ist es möglich dass wir das Bargeld mein Onkel geben und er uns dann das Geld überweist. Ist sowas erlaubt?
2 Antworten
Erstens: von wieviel Bargeld reden wir? Die gesetzliche Grenze liegt bei grösser 10 TEuro
Zweitens: es gibt den Kaufvertrag über das Fahrzeug, das ist zumindest schon mal ein Nachweis. Es sollte aber die Anschrift des Käufers draufstehen.
Ich sehe hier kein Problem, das Geld auf der Basis nicht selbst einzuzahlen. Mit der angedachten Vorhehensweise betrügt ihr zudem die Bank Deines Vaters um die vertraglich vereinbarten Gebühren!
Das mit dem Onkel ist in mehrfacher Hinsicht keine gute Idee:
Dein Onkel hat gegenüber der Bank erklärt, dass das Konto nur für eigene Rechnung geführt wird ... somit haben fremde Gelder dort nichts zu suchen.
Ausserdem muss dann Dein Onkel den Herkunftsnachweis führen, was ihm mit dem Vertrag, der auf Deinen Vater läuft nicht gelingen wird ... der Onkel kann da echt in Schwierigkeiten kommen.
Gruss
Dein Onkel ist ja autorisierter Mitarbeiter. Daher kann er das einzahlen. Der Kaufvertrag sollte ausreichen, da dort meistens auch eine Quittung integriert ist. Wenn nicht wird dein Onkel euch das bestimmt glauben mit dem Auto und dann kann man das evtl. "unter der Hand" machen aber auf offiziellem Weg mit dem Kaufvertrag geht im Normalfall