Wann erkennt man im lateinischen ob es singular oder plural ist Bitte einfach bzw. gut verstehen erklären?
Wann erkennt man im lateinischen ob es singular oder plural ist?Bitte einfach bzw. gut verstehen erklären:) ?
5 Antworten
Das ist eigentlich relativ einfach, wenn man bedenkt, dass man im Deutschen zu jedem Wort den Plural lernen muss.
In Latein haben wir nur wenige Deklinationen, die alle einen anderen Plural kennen. Das ist aber normalerweise eine Endung, kein ganzes Wort. Da man ohnehin immer den Genitiv mitlernen sollte (was viele leider vergessen), hat man auch einen guten Hinweis auf den Plural.
Obendrein gibt es noch eine durchgreifende Regel:
Neutra enden im Plural immer auf -a (im Nominativ und Akkusativ übrigens),
also sowohl templa als auch genera oder ossa (Knochen).
Bei Sprachen darf man niemals niemals sagen:
die Ausnahmen sind haec und quae.
Nom. Sg. Gen. Sg. Nom. Pl.
a-Deklination: anima animae animae
o-Dekl. dominus domini domini
e-Dekl. rēs rei rēs
i-Dekl. turris turris turrēs
u-Dekl. status statūs statūs
konsonantisch: rex regis regēs
gemischt: gens gentis gentēs
Das war's schon.
Ist doch noch vertretbar.
Ausdrucken und an die Wand nageln!
Hallo,
an den Endungen und an den Bezugsworten.
Wenn das Prädikat z.B. im Plural steht, steht das Subjekt auch im Plural.
Wenn ein Adjektiv im Plural steht, dann tut es auch das Substantiv, auf das sich das Adjektiv bezieht usw.
In Zweifelsfällen läßt sich also auch an der Syntax erkennen, womit Du es zu tun hast.
Ein Wort wie amici z.B. verrät außerhalb jeglichen Textzusammenhangs nicht, ob es ein Nominativ oder Vokativ Plural oder ein Genitiv Singular ist.
Also: Endungen lernen und Satzstrukturen erkennen üben.
Herzliche Grüße,
Willy
Sehr schwierig, Weil die Wort-Endungen manchmal für Sing. und manchmal für Plural stehen.
Ich schaue jetzt nur die Fälle casus nominativus und accusativus an:
Sing plur.
Nom. Acc Nom. Acc
a am ae as
us um i os
um um a a
bei der dritten Deklinationsart ist es noch schlimmer.
Die Mehrzahl wird meistens auf --es oder --a enden.
Fazit: Bei jedem Wort sing und plural sich merken.
Du musst einfach die Endungen lernen! Ganz einfach :)
in anderen Sprachen gibt es sogar noch einen Dual, da kannst du noch froh sein im Lateinischen ...
Danke dafür :) Also wir haben in der Schule latein ganz neu wir haben noch nicht genitiv ,morgen ist meine klasur , ein frage hätte ich gerne : wie macht man das mit akkusativ:)? lg