Kann mir jemand die 1. 2. und 3. Person Singular und Plural in Präsens erklären?

2 Antworten

Das ist im Deutschen auch nicht anders. Der Lateiner vermeidet aber die Personalpronomen (ich, du, er/sie/es = ego, tu, is/ea/id) und benutzt zur Unterscheidung Endungen, für dich am Anfang -o, -s, -t

1. Person:    ich trage          porto
2. Person:    du trägst          portas
3. Person:    er/sie/es trägt  portat

In der 3. Person kann man erst entscheiden, um welches Genus (Geschlecht) es sich handelt, wenn man auch das Subjekt (Satzgegenstand) kennenlernt, oder, wenn es aus dem Satz davor klar ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Volens  30.11.2016, 22:23

Im Plural haben wir auch diese 3 Personen:

  1. wir tragen     portamus
  2. ihr tragt        portatis
  3. sie tragen     portant
1

Bei sum es est sumus estis sunt?