wann dürfen katzen raus nach eingewöhnungszeit?
hey wir haben uns neulich zwei ca. 13 wochen alte kitten geholt und wollten mal fragen wann wir sie rauslassen können (also sie sollen keine wohnungskatzen werden sondern freigängerkatzen)
denn manche sagen nach zwei wochen eingewöhnungsphase können sie schon raus aber andere sagen sogar erst nach 6 wochen und wieder andere meinen dass wir sie erst rauslassen können wenn sie kastriert und sterilisiert sind (ps geimpft sind sie schon)
aber ich denke mir eben dass ich mal grade 13-14 wochen alte katzen noch nicht kastrieren / sterilisieren lassen kann.. aber ich möchte sie auch nicht bis es so weit ist dass man sie operieren lassen könnte, zuhause „einsperren“
also wann würdet ihr sagen können sie raus? bzw können sie auch jetzt dann OHNE kastriert zu sein raus? denn sie sind ja in dem alter noch nicht so weit um sich zu vermehren.. oder?
ein paar tipps wie ihr das mit euren katzen damals gemacht habt oder gerade macht wären hilfreich:)
1 Antwort
Also erst mal.
Katzen bitte niemals unkastriert rauslassen!
Es gibt je nach dem wo man lebt auch eine Kastrationspflicht (Was auch nicht billig ist, wenn man die zweite Abmahnung bekommt) und es gibt viele Risiken die unkastrierte Freigänger verursachen können.
Dazu gehört eben der ungewollte Deckakt, also Vermehrung mit irgnedwelchen fremden Katzen bei denen sich Tiere auch sogar mit tödlichen Geschlechtskrankheiten anstecken können.
Ein höheres Risiko mit auseinandersetzungen mit anderen unkastrierten Tieren, gerade bei Katern, die ebenfalls zu ernsthaften verletzungen führen können, zumdem können unkastrierte Tiere auch sehr unvorsichtig werden, gerade im Straßenverkehr, vor allem wenn ein Kater mal ein rolliges weibchen riecht.
Auch wenn sie noch klein sind, bitte niemals unkastriert rauslassen, andere unkastriere Kater nehmen z.B. keine rücksicht darauf auf ob der andere Kater eventuell noch ein Kitten ist.
Man sagt zwar sie sollte min. 1 Monat, also 4 Wochen zuhause bleiben, bevor sie Freigang bekommt, allerdings halten sich auch viele Katzenhalter daran sie erst mit 1.Jahr an den Freigang zu gewöhnen, 4 Wochen ist aber das minimum, 6 sind natürlich besser.
Aber solange sie nicht kastriert sind, bitte noch nicht rauslassen, das ersparrt eine menge Probleme.
Zudem sollten sie neben den Impfungen gechipt sein und natürlich bei Tasso registriert sein, denn auf einen Chip werden Fundtiere und leider auch tote Tiere zuerst kontroliert.
aber vor was ich sorge haben ist dass wenn ich sie zu lange im haus lasse dass sie sich am ende gar nicht mehr raus trauen.. so war es bei meiner tante und ihrem kater
Das kommt auch etwas auf die Tiere selbst an, z.B. wenn man langsam wachsende Rassen hat und/oder wie sich allgemein entwickeln, da am besten absprache mit deinem Tierarzt halten.
oke dankeschön
ab wann sollte man dann kastrieren lassen? denn mit 13 wochen noch wohl kaum oder