Wann braucht man ein E scooter Nummernschild (Tretroller max. 20km/h)?
Hallo
wann brauche ich ein Nummernschild und somit versicherung für ein Tretroller? Brauch ich eine wenn ich nie auf strassen fahre? Also nur auf Fahradwegen?
LG
5 Antworten
Weil das de facto ein KFZ ist, das versicherungspflichtig ist. Ohne Plakette darfst du nur auf einem umfriedeten privaten Grundstück damit fahren.
Um den Roller im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen, muss er versichert sein. Den Fahrradweg musst Du sowieso benutzen. Auf der Straße darfst Du das Teil nur fahren, wenn es keinen Fahrradweg gibt.
dabei geht es um HP Versicherungen wenn du andere Person damit Verletzungen zuführst
auch da können andere Fahrradfahrer unterwegs sein mit denen du kollidierst
Wie kommst du denn zum Radweg hin? Willst du das Ding dann tragen?
Sobald du dich im öffentlichen Raum bewegst, brauchst du das. An der Stelle solltest du dich noch mal informieren – täusche ich mich oder ist da nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit 15km/h? Könnte aber auch falsch liegen, aber du solltest noch mal nachlesen.
Für einen unmotorisierten Tretroller brauchst du doch kein E-Scooter-Kennzeichen.
Wie der Name bereits sagt, ist es für E-Scooter. Und die benötigen das Kennzeichen, sobald sie im öffentlichen Raum bewegt werden.
Ah!
Ja dann gilt das untere, was ich geschrieben habe.
Hinter den geschlossenen Gartentürchen darfst du deine Runden drehen, aber willst du raus, dann benötigst du ein gültiges Kennzeichen mit Versicherung.
ja brauche ich die wenn ich nur auf Fahradweg fahre