Wann bin ich ein Versager?

Support

Hallo FX000,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was  Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!

Viele GrüßeSonja, Support40 von gutefrage

11 Antworten

Das ist ja ein subjektives Urteil. Wenn Du Dich so bezeichnen möchtest, dann mach.

Aber was Leute unter einem Versager verstehen, ist individuell extrem verschieden. Für mich gibt es das Konzept eines Versagers nicht - man ist unter keinen Umständen ein Versager. Man hat vielleicht Probleme, die man in Griff bekommen sollte oder bei denen es gut wäre, wenn man sie in den Griff kriegen würde. Aber deswegen muss man sich nicht fertig machen und sich so abwerten.

Das Leben hat vor allem mit Bedürfnissen zu tun, d.h. Umstände, die positive Entwicklungen fördern, sind solche, die es Dir erlauben, Bedürfnisse zu befriedigen. Fehlentwicklungen entstehen oft in Kontexten, in denen keine Bedürfnisbefriedigung möglich ist. Und das Ding ist folgendes: Wir alle haben auch ein Bedürfnis nach einem positiven Selbstwert, uns selbst als positiv zu sehen. Und dafür muss man nicht immer den großen gesellschaftlichen Wurf machen, manchmal reicht es, widrige Umstände zu bewältigen. Wenn Du Dich selbst als Versager beurteilst, frustrerst Du eigentlich damit dein eigenes Bedürfnis nach Stolz, nach einem Selbstwert. Und das ist nicht günstig - damit trägt man u.U. sogar zu dem Problem bei. Ich denke mir so: Wenn alle Umstände scheiße und schwierig sind, dann sollte ihc wenigstens nicht selbst dazu beitragen, dass die Dinge für mich scheiße und schwierig sind, indem ich mich z.B. selbst abwerte.

Ein Versager zu sein ist, so wie ich den Begriff definiere, in der Regel selbst verschuldet, weil man nicht so viel leistet, wie man könnte. Dementsprechend ist es auch etwas, was man vollständig selbst in der Hand hat zu ändern. Es ist nichts endgültiges, jeder macht Fehler und scheitert mal im Leben, wichtig ist nur wieder aufzustehen, weiterzumachen und sein bestes zu geben. Wenn man sein bestes gibt, um seine Ziele zu erreichen und trotzdem scheitert, dann hat man sich nichts vorzuwerfen und ist auch kein Versager.

Bezeichne dich nicht als solcher. Du darfst es nur nicht zulassen, so zu denken.

Die Frage ist, ob du ein Versager sein möchtest....wenn ja, geht es noch schlimmer. Wenn nicht ändere etwas an deinem Leben


FX000 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 22:04

Geht schwer, kann als Autist vieles ja auch nicht ändern.

1
SaSchw  21.06.2024, 22:05
@FX000

vielleicht nicht vieles, aber einiges schon.

2

Auch als Autist kann man sein Leben einrichten, organisieren und lebenswert gestalten.

Deine Charaktereigenschaften kannst nur Du ändern, Du hast sie erkannt und es ist immer der eigene Wille, der es vermag, etwas zu ändern, egal, welche Krankheiten ein Mensch hat.

Es gibt keine Veranlassung Dich als Versager zu betiteln.

Solltest Du Hilfe wünschen, dann hol Dir eine Therapie an die Hand, die Dir hilft, einen anderen Weg einzuschlagen.

Dafür wünsche ich Dir alles Gute.