Bin ich wirklich ein Versager?
Wenn man in nichts wirklich gut ist, im Leben nicht wirklich viel Erfolg hat ist man dann ein Versager? Weil ich selbst halte mich schon für einen Versager, aber bin ich wirklich einer? Was genau macht einen Menschen zum "Versager"? Wann ist man ein Versager wann nicht? Und was kann ma ntut wenn man in keinem Bereich wirklich gut ist, ich meine wie soll man dann jemals erfoglreich werden? Gar nicht oder? Soll man sich dann abfinden?
12 Antworten
Die Menschen machen sich heutzutage viel zu viele Gedanken über das was anderen von ihnen denken. Der Mensch vergleicht sich immer mit anderen und da liegt der Hund begraben. Wir müssen selbst unser Massstab sein.
Viele Menschen, die supererfolgreich sind oder gewesen sind, sind nicht unbedingt glücklicher, siehe Britney Spears, Brad Pitt, Angelina Jolie, Heidi Klum etc. Um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Medien geben vor und sagen uns, was Glück bedeutet. Das was vorgegeben wird ist in der Regel nicht erreichbar (wie ein schönes Topmodell auf einem Werbeplakat).
Viele Mädchen orientieren sich daran und versuchen diesem "Vorbild" nachzueiferen. Dadurch das sie aber sehen, dass sie nie so sein werden können wie das Topmodell sinkt ihre Zufriedenheit und Frustration stellt sich ein.
Deshalb: weniger Fernsehen gucken, weniger Social Media. Lieber mit echten Freund was unternehmen, die Wert auf dich als Mensch legen und nicht dein Äußeres sehen
Und nicht alle erfolgreichen sind auch Medienpräsent.
Es gitb auch andere Menschen die Erfolgreich geworden sind nicht nur Stars sondern auch Geschäftsmänner usw. Und die sehen meist nicht so gut aus, nein geht mir doch nicht um mein Aussehen. Sondern mein Können.
Sich als Versager zu betrachten find ich etwas contra. Sich selber runterzumachen sollte man vermeiden. Wahrscheinlich bist du lediglich ein Durchschnittstyp, wie Millionen andere auch.
So wird das auch nichts, andere die damit zufrieden sind Durchschnittlich zu sein als Idioten zu bezeichnen ist ein ganz schlechter Weg. Was ist das Problem? Setzen dich deine Eltern unter Druck, hat dich deine Freundin verlassen, haben dich andere gemoppt, woher kommt das Wort Versager? Wer hat das zu dir gesagt? Zieh dir keine Schuhe an die dir nicht gehören.
Als Versager kann man sich nur sehen, wenn man sich zu einem bestimmten Thema mit anderen vergleicht. Das Thema und den Maßstab bestimmst du alleine selbst und du selbst erklärst dich auch zum Versager, wenn du dein selbstgesetztes Ziel nicht erreicht hast. Das passiert also alles nur in deinem Kopf.
Aber du musst kein bestimmtes Ziel erreichen. Im Leben geht es nicht darum, irgendeiner Vorgabe gerecht zu werden. Es geht darum, zu Leben. Erfahrungen zu sammeln. Jeder von uns hat bestimmte Fähigkeiten, die ihm Spaß machen und nicht alle haben etwas damit zu tun, etwas Materielles wie "viel Geld" zu erreichen. Unsere Fähigkeiten können auch in ganz anderen Bereichen liegen, bspw. im sozialen oder kreativen Umfeld. Vielleicht hast du einen besonderen Draht zu anderen Menschen, vielleicht bist du ein guter Zuhörer, vielleicht kannst du gut malen?
Das Leben bietet unendliche Möglichkeiten für uns, es zu entdecken und zu erfahren. Es macht keinen Sinn, wenn wir uns mit Dingen beschäftigen, die uns nicht liegen und bei denen wir zwangsläufig nicht mit uns zufrieden sein werden, weil sie eben anderen mehr liegen. Es macht viel mehr Sinn, die Dinge zu verfolgen, die uns Spaß machen und an denen unser Herz hängt. Denn dort können wir gar nicht versagen.
Wichtig ist, dass wir auf uns selbst hören und nicht auf das, was andere meinen, was gut für uns wäre. Wir müssen alle unseren eigenen Weg finden und der sollte UNS glücklich machen und nicht die anderen. :)
Ja aber du kannst nicht machen was du willst es sei denn du willst obdachlos werden, du musst nunmal irgendwie Geld verdienen können in dieser Gesellschaft. Manchmal musst du leider Dinge machen die man gar nicht kann oder gar nicht mag.
Vielleicht gibt es aber auch Dinge, die du magst und kannst, mit denen du Geld verdienen kannst?
Und, rein prinzipiell gesprochen, ein Leben ohne Geld ist auch ein Leben - nur eben ein anderes. Manch einer zieht ohne einen Cent in der Tasche durch die Welt, erlebt Abenteuer, lernt Menschen und Orte kennen. Sicher, er hat wenig, aber ist das unter dem Strich nicht ein besseres Leben, als 40 Jahre dem Geld hinterherzujagen? Es steht und fällt alles damit, wie du dir dein Leben vorstellst und welche Ziele du dir dazu setzt.
Das glaube ich nicht. Das ist Jammern auf hohem Niveau. In Deutschland kannst du nur verhungern wenn du dich dumm anstellst, dir alles egal ist, du keine Hilfe annimmst und dann auch noch Pech hast.
Du solltest das was du als schlecht siehst einfach üben und das was du als gut siehst auch. Wenn du keine Birne am Auto wechseln kannst, geschweige den Einstellungen hast und kein Händchen für Computer hast und auch sozial ne Niete bist dann kannst du vielleicht immer noch besonders gut mit Tieren.
Zeugnisse und Jobs sind mit Sicherheit nicht unwichtig - aber in Nepal steht selbst der beste Netzwerkadministrator mit den besten Englischkenntnissen auf dem Schlauch.
Was sollen die Leute die kurz vorm Ende Jura abgebrochen haben sagen ? Ewig studiert und garnix in der Hand ...
Du bist nicht durchschnittlich, du hast nur deine Talente noch nicht entdeckt. Wenn du dich natürlich auf das beschränkst, was du bisher ausprobiert hast, kann sich das nicht ändern. Ich hätte mich früher auch als "überall durchschnittlich" beschrieben. Meine Talente lagen einfach nur in Gebieten, die sich erst nach und nach ergeben haben.
Sie sind schon ein Versager und ich bin auch einer. Wenn wir nicht Erfolg haben, haben wir was falsch gemacht, das hat schon der Historiker Sallust gesagt.
Ein Versager ist man meines Erachtens dann, wenn man nicht von der eigenen Hände Arbeit leben kann und wenn man nicht seine Möglichkeiten nutzt.
Aber es gibt Leute die sind eben nicht sehr gut, habe nkaum Fähigkeiten.
Fleiß ist auch eine Fähigkeit. Durch Fleiß kann man eine Menge erreichen. Wer aber nur mit Faulheit glänzt, ist in der Tat ein Versager. Und zwar ein Totalversager.
Du irrst hart arbeiten alleine macht dich nicht reich und erfolgreich du musst auch kreativ sein.
eine ziemlich einseitige betrachtungsweise.
Du gibst den medien die schuld am allen und vergisst gleichzeitig dass das eben zu unserer globalen und modernen welt dazugehört. Schlussendlich entscheidet jeder einzeln was er für richtig und falsch hält. Durch die omnipräsenz des Internets bekommt man natürlich mehr informationen doch schlussendlich liegt es an den charakter und erziehung eines jeden