Wann beginnt die Morgendämmerung?
Lange vor dem Sonnenaufgang beginnt ja die Morgendämmerung.
Gibt es Tabellen oder sonstwas im Internet, wo man sehen kann, ab wann die Morgendämmerung beginnt?
Hier wird es jetzt nämlich schon hell :)
8 Antworten
Stellarium (Windows, Mac oder Android). Dort kann man das horizontale Koordinatensystem einblenden und die Uhr verstellen und sieht dann, wann die Sonne eine Höhe von -16° bzw -6° hat.
Es wird zwischen bürgerlicher, nautischer und astronomischer Dämmerung unterschieden, und jede davon beschreibt einen Winkelbereich, den die Sonne unter dem Horizont sein muss. Relevant für dich dürfte die bürgerliche Dämmerung sein, welche von den dreien am spätesten einsetzt bzw am frühesten endet.
Bürgerliche Dämmerung beginnt und endet, wenn die dem Horizont näher liegende Seite der Sonne 6 Grad unter dem Horizont unter- bzw überschreitet.
Aus dem Winkel lässt sich, abhängig von der Position (Breitengrad) dann auch die Dauer errechnen. Je steiler die vermeintliche Bahn der Sonne am bzw unter dem Horizont, desto kürzer die Dämmerungsphase. Je flacher, desto länger.
"Erste Andeutung" wäre astronomische Dämmerung, richtig. Also der Moment, an dem es nicht mehr bzw. noch nicht maximal dunkel ist. Sterne sind aber auch noch während der nautischen Dämmerung sichtbar - daher bezieht die nautische Dämmerung ihren Namen, denn Sterne waren für Navigation wesentlich.
Für Android gibt es eine nette Uhrenapp, auf der diese drei Typen Dämmerung auch auf dem Ziffernblatt angezeigt werden können: https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.hbenecke.sunday
Wissen die auch, ob ich mich gerade auf einem Berg aufhalte und des dort dann früher dämmert?
Dass Höhendifferenz zwischen eigener Höhe und Höhe des Horizonts in deren Berechnung vom Zeitpunkt des Sonnenauf- bzw untergangs einfließt bezweifle ich.
Es gibt Websites, die dies zeigen, aber sie sind wirklich umständlich. Nehmen Sie eine Berechnungsmethode: Teilen Sie den Tag in 12 Stunden. Schreibe auf, wann 3 kleine Sterne herauskommen und wann die Sonne erscheint. Bei einer Einteilung von 12 Stunden ist 72 Minuten vor Sonnenaufgang die Morgendämmerung.
"Bei einer Einteilung von 12 Stunden ist 72 Minuten vor Sonnenaufgang die Morgendämmerung."
Das kann keine brauchbare Methode sein, da sie die jahreszeitlichen und von der geografischen Breite abhängigen Unterschiede nicht berücksichtigt.
Ja, und es gibt verschiedene Arten von Dämmerung.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4mmerung (Begriffe)
Wenn du wissen willst, wann es bei dir dämmert, dann schau am besten auf https://www.timeanddate.de/sonne/ und gib dort deinen Wohnort ein.
Es gibt 3 Dämmerungen, dazu der Lesetipp: https://www.wetterdienst.de/Deutschlandwetter/Thema_des_Tages/2291/daemmerung-ob-nautisch-buergerlich-oder-astronomisch-atemberaubende-himmelsbilder-sind-vorprogrammiert
In der Fotografie spielt das eine große Rolle.
Das ist ganz cool was Du da schreibst. Mich würde halt interessieren, ab wann es anfängt, hell zu werden. Also von der stockdunklen Nacht die erste Andeutung eines Lichts. Das wäre ja dann die astronomische Dämmerung, oder?