Waeum ist Blackwashing in Ordnung, aber White Washing nichts?
Erst Arielle, jetzt Tinkerbell.., nicht das mich diese Charaktere irgendwie jucken, aber wie kann es sein das black washing in ordnung ist umd white washing nicht?
Warum lässt man die Charaktere nicht bei deren Ethnie die der Schöpfer sich für diese Figuren gedacht hat?
5 Antworten
Angeblich geht es denen darum, dass mehr Charaktere schwarze Menschen repräsentieren sollen, damit sich Schwarze mit ihnen besser identifizieren können, was der größte Schwachsinn ist aus mehreren Gründen:
- Nur weil jemand die gleiche Hautfarbe oder Ethnie wie ich hat, heißt es nicht, dass ich mich besser mit dieser Person identifizieren kann, weil es darauf ankommt, was der Charakter ausstrahlt, aber sowas auf die Rasse zu beschränken und zu fokussieren ist ebenso rassistisch, da es impliziert, dass die Rasse allein ausschlaggebend ist, ob mir jemand sympathisch ist.
- Wenn es denen wirklich um mehr Diversität geht, würden sie auch mehr Ethnien und Gruppen darstellen wie Inder, Asiaten, Araber, Lateinamerikaner, Indigene Völker usw. aber man sieht nur wie weiße Charaktere in Schwarze umgewandelt werden, soll das implizieren, dass Schwarze die besseren Menschen sind oder dass diese am ausdrucksstärksten sind für deren Symbolpolitik? Ich verstehe die Logik dahinter nicht.
- Sie implizieren damit, dass alle Schwarzen einen Minderwertigkeitskomplex wegen ihrer Hautfarbe hätten und sich nicht genug repräsentiert fühlen, was nicht der Wahrheit entspricht und nicht die Meinung aller farbigen Menschen wiederspiegelt. Außerdem könnte jede Ethnie und Gruppe sich nach diesem Prinzip wegen Repräsentationsmangel beschweren. Wenn eine bestimmte Ethnie in einem Film dargestellt wird, dann nur weil es zu der Handlung passt und nicht wegen einer aufgezwungenen Agenda.
- Es gab in der Vergangenheit genug schwarze Charaktere, schwarze Schauspieler und Musiker. Was ist mit Tiana, Filmore, Blade, Will Smith oder Denzel washington? Keiner hatte ein Problem damit, dass diese Charaktere schwarz sind. Ein großer Teil der Musikszene und Subkulturen wie Jazz, Hiphop und Rnb wurde von Afroamerikanern geprägt, also warum tut man so als wären schwarze Menschen nie vertreten gewesen?
Wie man sieht macht das alles keinen Sinn, es geht diesen Leuten eher darum ihre linksextremistische, woke Propaganda zu präsentieren indem sie weiße charaktere, die seit Jahrzehnten etabliert sind und sich einen Namen gemacht haben mit schwarzen Darstellern austauschen, weil sie einen Hass auf die weiße Wohlstandsgesellschaft haben.
Der Punkt ist, dass Charaktere beim Original belassen werden sollen und nicht wegen "politischer Korrektheit" verändert werden dürfen. Ich habe überhaupt nichts gegen Diversity, aber hier geht es um die Verfälschung des Originals. Ich würde es andersrum schließlich auch nicht inordnung finden, wenn ein dunkler Charakter weiß gemacht wird. Am schlimmsten finde ich es wie sie versuchen alle Menschen, denen das stört zu gaßlighten indem sie ihnen Rassismus vorwerfen, wenn sie sagen, dass es sie stört, wenn Arielle jetzt als schwarzes Mädchen mit bronzefarbenen Dreadlocks dargestellt wird.
Sie wollen nicht verstehen, dass man auch emotionale Bindungen mit fiktiven Charakteren aufbauen kann und diese eine nostalgische Bedeutung für viele haben. Es hat nichts mit Rassismus zu tun, wenn viele verärgert sind, dass das Aussehen ihrer Lieblingscharaktere komplett verändert und deren Identität damit verfälscht wird. Außerdem möchte man dem Alltag entfliehen, wenn man sich fiktive Geschichten anschaut und nicht mit politischen Themen konfrontiert werden.
Die größte Ironie hierbei ist, wenn sie dich gaßlighten wollen indem sie behaupten, dass die Hautfarbe eines fiktiven Charakters egal wäre, wenn es wirklich so egal ist, warum muss man diese dann ändern und warum immer in die schwarze Rasse? Ich habe auch mal gehört, dass sie Lilo&Stitch neu verfilmen wollten und eine Darstellerin mit original hawaianischen Wurzeln abgelehnt haben, weil diese zu hellhäutig war. Da sieht man wie egal ihnen die Hautfarbe ist.
habe nie gesehen dass ein Schwarzer charakter weiß gemacht wurde. Es geht darum, dass schwarze Kinder die viel weniger Repräsentanten haben, vorallem bei Disney Prinzessinen usw. Weiße Kinder haben das genug, deswegen keinen Grund charaktere weiß zu machen
Dann hast du aber zumindest noch nie echte Menschen gesehen :D.
Alles klar. Deswegen spielen sehr viele Animes auch in fiktiven Europa / sind sehr europäisch angehaucht.
Anime-Charaktere haben völlig unrealistische Körperproportionen und -formen und Gesichter! Mit "europäisch" hat deren Aussehen nun echt nix zu tun.
Alles klar. Sgt das den charaktern in attack on titan, wo der mangaka bereits gesagt hat das dies deutsche sind. Gleiche mit Spy X Family.
Trenn doch einfach mal Fiktion und Realität, also Comicfiguren und echte Menschen! Und reflektiere intensiv, wieso dich Ethnien und Hautfarben bei Fantasiecharakteren überhaupt interessieren und sogar stören. Kleiner Tipp: lass dabei ruhig mal den Gedanken zu, dass das durchaus was mit internalisiertem Rassismus zutun haben könnte, dass das nicht cool ist und dass man sich zum Glück sehr bewusst dagegen entscheiden kann, weiter so zu denken!
Hat halt einfach nichts mit Rassismus zutun, wenn ma sagt das man der Vorlage treu bleiben soll. Da lass ich keinen schwachsinnigen Gedanken zu.
Wie oft hast du "Die kleine Meerjungfrau" von Hans Christian Andersen denn schon gelesen? Ist sie dein absolutes Lieblingsbuch? Entspricht die Zeichentrick-Arielle dem Bild, was er dort von ihr zeichnet? Oder fandest du den Film auch schon doof, weil diese Arielle ja auch anders als die von Andersen aussieht?
Ich glaube du kannst einfach nicht lesen, siehe Eingangspost. Es geht nur ums Prinzip.
Ah, du weißt also gar nicht, dass Arielle keine Schöpfung von Disney war? Ich hab deine Eingangsfrage nämlich durchaus gelesen - und mich eben exakt darauf bezogen ;). Für deine Bildungslücken kann ich natürlich nichts...
wenn dir als erwachsene Person die "Vorlage" eines Kinderfilms wichtiger ist als die Entwicklung von schwarzen Kindern ist das meiner Meinung nach ziemlich peinlich
Frage ohne einem von euch zuzustimmen:
Warum nehmen stark pigmentierte Kinder nicht einfach auch weniger pigmentierte zur Entwicklung?
Müssen es pigmentierte sein und wenn ja warum? Ich denke wir sollten genau so alle für ne Weiterentwicklung annehmen wie die.
Kinder denken nicht so weit, vorallem nicht im Disneyalter.
Währe es daher nicht von Vorteil wenn die sich über das schwarz/weiß-Schema Entwickeln?!
Darum geht es garnicht, die Kinder sehen nur, dass das Schönheitsideal=Blonde Elsa ist. Das ganze hat mit Barbies angefangen, die meisten nicht-weißen in deutschland haben sich als Kind gewünscht auch blond zu sein, ich hatte das auch in der Grundschule.
Du darfst dich als Arielle verkleiden. Wenn jemand fragt, sagst du, wir haben's dir erlaubt, dann läuft das.
Ich finde beide gleichermaßen bescheuert. Das sind fiktive Charaktere, die es seit Jahren, Jahrzehnten oder Jahrhunderten gibt und die sind so, wie sie geschrieben sind.
Arielle ist nun mal weiß. Hermine aus Harry Potter ist auch weiß.
Mich würde es umgekehrt genauso ärgern, wenn mir als Aladin auf einmal ein blonder, blauäugiger Hüne vorgesetzt wird oder Mulan von einer Europäerin verkörpert wird. Oder Nick Furry - aus dem MCU - auf einmal weiß wäre.
Man merkt wieder mal, dass es im Westen keinen Rassismus mehr zu geben scheint, wenn wir schon so weit sind, dass allen Ernstes darüber diskutiert wird.
Weißt du überhaupt, was diese Begriffe bedeuten?
Verstehe deine Frage nicht, wenn die Charaktere dich nicht interessieren, warum beschäftigst du dich dann damit?
Kann mich nicht daran erinnern, in einem Märchen je etwas über Hautfarbe gelesen zu haben. Das Argument zieht also nicht, Gedanken kannst du nicht lesen und erst recht nicht von Toten.
Es ist total okay, einer fiktiven Figur irgendeine Hautfarbe zu geben. Wie gesagt, sie ist fiktiv.
Und Gegenfrage: Jesus war kein weißer Mann, warum ist es für alle okay, dass er immer als Weißer dargestellt wurde? Warum stört es erst bei Figuren die Schwarz dargestellt werden?
...ups, da haben wir den Rassismus doch noch erwischt
Wo wird Jesus als weiße Person dargestellt? Es ist doch weitläufig bekannt das dies nur im Westen mit einer mehrheitlich weißen Bevölkerung passiert. In Asien sieht Jesus asiatisch aus, in Afrika ist er schwarz. Kom bitte mal aus der Bubble raus. Das weiß doch mittlerweile jeder das Jesus verschieden aussieht in der Welt
Mittlerweile.
Scheinbar sind wir dann doch noch nicht so weit dass Fantasiegestalten nicht-weiß sein dürfen. Lol.
>"Kann mich nicht daran erinnern, in einem Märchen je etwas über Hautfarbe gelesen zu haben."
Hier einige Beispiele:
Ariel - Die kleine Meerjungfrau - Wird als Mädchen mit roten Haaren und weißer Haut dargestellt. "Schwarze" Menschen haben normalerweise keine natürlich roten Haare. Die Geschichte selbst basiert auf Mythologie von Undine, deren Figur ausschließlich als junge Frau mit weißer Haut dargestellt wurde - von Anfang an. Geschichten über Meerjungfrauen stammen generell von weißen Leuten (Seefahrern) und sind kein genereller Bestandteil der schwarzen Kultur.
Die Abenteuer des Huckleberry Finn - Die Figur "Jim" ist ein schwarzer Sklave und spielt eine wichtige Hauptrolle im Roman.
Schneewittchen - Wird explizit mit heller Hautfarbe ("weiß wie Schnee") beschrieben.
Heimdall (nordischen Mythologie) - Wird explizit als Weißer beschrieben (falls es nicht bereits klar sein sollte, dass die nordischen Mythologie von Weißen erschaffen wurde und Sagen über sie erzählt).
Und in vielen anderen Märchen werden Figuren detailiert beschrieben. Wenn dir jedoch die genannten Märchen / Geschichten nichts sagen, dann dürfte das eher an deiner mangelhaften Bildung liegen und ist eher dein Problem. Diese Figuren wurden schon immer, von Anfang an, als Weiße beschrieben.
>"Warum stört es erst bei Figuren die Schwarz dargestellt werden?"
Tat es nie. Du glaubst das nur, weil du offensichtlich voreingenommen bist und alles aus deiner einseitigen, radikalen Sicht betrachtest, wenn ich deine Reaktion hier sehe. Leute hatten schon immer ein Problem damit, wenn Authentizität nicht eingehalten wird. Es geht dabei also nicht einmal um Weiß oder Schwarz. Leute mögen es schlicht nicht, wenn jahrhunderte alte Geschichten und Figuren plötzlich geändert werden. Das trifft sowohl auf Weiße als auch auf Schwarze zu.
>"Verstehe deine Frage nicht"
Wenn du Fragen nicht verstehst oder ein persönliches Problem damit hast, solltest du vielleicht gar nichts schreiben, anstatt dich sinnlos über eine absolut normale und neutral gestellte Frage aufzuregen und hier unfreundlich Leute zu beschimpfen.
>"...ups, da haben wir den Rassismus doch noch erwischt"
Es war nie gut, dass schwarze Figuren von weißen Darstellern / Figuren repräsentiert wurden. Du befürwortest genau das Selbe - nur umgekehrt. Du bist die einzige Person hier, die eine rassistische Einstellung rechtfertigt.
Erstmal. Wer oder was ist deiner Definition nach weiß und wer schwarz?
Die einen sagen, schwarz ist wer zu den POC gehört und andere zählen alles was einen dunkleren Hautton hat als schwarz. In der Hinsicht ist es wichtig zu differenzieren, damit das Thema weiter besprochen werden kann.
Jesus Eltern kamen aus Nazareth, einer Stadt aus Isreal. In Isreal waren größtenteils die Juden zu Hause. Juden sind aber keine Bevölkerungsgruppe.
Es kann also gut sein, dass Jesus Eltern Juden waren, die Osteuropäische Wurzeln hatten und dementsprechend kann Jesus weiß gewesen sein.
Und wenn ich mir Bilder von Arabern angucke, sind dort auch ein paar sehr helle Exemplare mit dabei. Und wenn ich mir Jesus angucke, dann finde ich auch genauso gut dunkle Haupttypen.
Und was fiktive Figuren angeht...
Der Schöpfer hat sich aber was dabei gedacht und ihr ihr Aussehen nicht umsonst gegeben. Über das Aussehen identifizieren wir uns. Wenn eine Person komplett anders aussieht als sie in ihren originalen Werken dargestellt wurde, kann das ziemlich befremdlich wirken und man sich mit der Figur nicht mehr identifizieren. Deswegen kann ich mit der politisch korrekten ariel auch nichts anfangen.
Und um nochmal auf das Jesusthema zurück zu kommen:
Mitlerweile werden historische Personen geblackwashed, von denen man Bilder hatte und eindeutig wusste welche Hauptfarbe sie hatten. Und da sagt ja auch keiner was.
Ja und? Bei Animes sehen auch alle Charaktere, wie Europäer/Amis aus und nicht so sehr wie Japaner. Ich habe noch nie, wirklich nie einen Japaner oder Asiaten ( Auch in Rest Asiens ist Anime sehr beliebt) darüber klagen hören.