Während der Ausbildung/Umschulung den Urlaub verlängern , wie möglich?
Hallo,
Ich mache demnächst eine Umschulung zum Fachinformatiker ( in Bayern ). Der Bildungsträger wird wahrscheinlich WBS Training sein , falls ich in den kommenden Wochen mich dazu entscheiden werde. Alles passt soweit super.
Nur das Thema Urlaub beschäftigt mich. Viele Bildungsträger haben ihre eigenen Unterrichtsfreie Zeiten , quasi Ferien. Meist eher zu Weihnachten zwei Wochen und dann in den Sommerferien.
Der WBS Standort hier in meiner Stadt , hat im August ( Sommerferien) zwei Wochen Ferienzeit. Das Problem: da ich jedoch dieses Jahr mit meiner Familie weit weg fliegen möchte nach Asien, sind zwei Wochen leider viel zu wenig. Mindestens 3 Wochen ,- idealerweise sogar 4 Wochen am Stück wären super.
Dafür gibt es sehr gute familiäre Gründe. Meine Frage wäre , ob Denn seitens des Bildungsträger und Absprache man sich drauf einigen kann, dass ausnahmsweise man die Ferienzeit für 1-2 Wochen verlängern tut im August ?
Ich weiß, dass dies meist nicht so einfach ist. Zudem auch ja dadurch etwas Unterrichtsstoff verloren geht. Dies jedoch kann ich komplett nachholen und gewährleisten. Zusätzlich muss ja auch die Bundesagentur als Kostenträger dem ganzen zustimmen. Wenn aber wir es mit dem Bildungsträger abgesprochen haben, sollte das kein Problem sein?
Ich habe demnächst ein Beratungstermin. Gerne würde ich es ansprechen im Voraus dann, so früh wie möglich. Gibt es einige Tipps die hier jemand hat ? Welche Möglichkeiten gibt es denn?
6 Antworten
Du kannst es ansprechen, aber vermutlich wird es abgelehnt und wenn du dann einfach trotzdem weg bleibst, gibt es Probleme.
Ist auch richtig so, für woas wird viel Geld gezahlt, dann sollst du auch da sein und teilnehmen oder die Maßnahmen selbst bezahlen, nicht übers Amt, dann kannst du tun und lassen, was du willst.
Wenn du so gerne 3 oder 4 Wochen weg willst, dann werdet ihr den Urlaub wohl nach der Fortbildung machen müssen, notfalls ein Jahr später.
Das musst Du mit dem betreffenden Bildungsträger besprechen, was man mit dem vereinbaren kann, nicht mit uns.
deine priorität sollte auf der umschulung liegen. den urlaub kannst du nach der umschulung noch immer durchführen, dafür gibts keinen grund dir frei zu geben. werde erwachsen
Nun, wie wichtig ist Dir ein Job und die damit verbundene Umschulung?
Sehr gute familiäre Gründe ist eine Hochzeit oder ein Todesfall. Dafür benötigt es keine Verlängerung des Urlaubs!
Der Bildungsträger kann das alleine überhaupt nicht entscheiden, da er sonst die Kostenzusage des Kostenträgers riskiert.
Und Deine Meinung, dass Du den Stoff "locker" (komplett & gewährleistend) nachholen kannst, ist gerade mit Familie eher eine utopische Phantasie.
Du bist da von 8⁰⁰ - 16⁰⁰ und wirst mit Infos zugebombt. Ich lag in meiner Umschulung 2 Wochen im KH (kurzzeitig intensivmedizinisch). Dank meiner Mitteilnehmenden hatte ich per WA Gruppe Zugang zu den Schriftbildern der Tafeln. Aber rein visuelles Lernen ist suboptimal (siehe Corona Kids).
Plane den Urlaub als Belohnung für Euch, nach erfolgreich bestandener Prüfung.
Am besten ein persönliches Gespräch mit den Ausbildungsleiter führen,dann kann mit großer Wahrscheinlichkeit eine gute Kompromißsituation gefunden werden
Nö....mimimi