Während der Ausbildung/Umschulung den Urlaub verlängern , wie möglich?

6 Antworten

Du kannst es ansprechen, aber vermutlich wird es abgelehnt und wenn du dann einfach trotzdem weg bleibst, gibt es Probleme.

Ist auch richtig so, für woas wird viel Geld gezahlt, dann sollst du auch da sein und teilnehmen oder die Maßnahmen selbst bezahlen, nicht übers Amt, dann kannst du tun und lassen, was du willst.

Wenn du so gerne 3 oder 4 Wochen weg willst, dann werdet ihr den Urlaub wohl nach der Fortbildung machen müssen, notfalls ein Jahr später.

Das musst Du mit dem betreffenden Bildungsträger besprechen, was man mit dem vereinbaren kann, nicht mit uns.

deine priorität sollte auf der umschulung liegen. den urlaub kannst du nach der umschulung noch immer durchführen, dafür gibts keinen grund dir frei zu geben. werde erwachsen


Nun, wie wichtig ist Dir ein Job und die damit verbundene Umschulung?

Sehr gute familiäre Gründe ist eine Hochzeit oder ein Todesfall. Dafür benötigt es keine Verlängerung des Urlaubs!

Der Bildungsträger kann das alleine überhaupt nicht entscheiden, da er sonst die Kostenzusage des Kostenträgers riskiert.

Und Deine Meinung, dass Du den Stoff "locker" (komplett & gewährleistend) nachholen kannst, ist gerade mit Familie eher eine utopische Phantasie.

Du bist da von 8⁰⁰ - 16⁰⁰ und wirst mit Infos zugebombt. Ich lag in meiner Umschulung 2 Wochen im KH (kurzzeitig intensivmedizinisch). Dank meiner Mitteilnehmenden hatte ich per WA Gruppe Zugang zu den Schriftbildern der Tafeln. Aber rein visuelles Lernen ist suboptimal (siehe Corona Kids).

Plane den Urlaub als Belohnung für Euch, nach erfolgreich bestandener Prüfung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Umschulung zum Kfm im Gesundheitswesen erfolgreich

Am besten ein persönliches Gespräch mit den Ausbildungsleiter führen,dann kann mit großer Wahrscheinlichkeit eine gute Kompromißsituation gefunden werden


Aylamanolo  12.02.2025, 13:32

aber sicher nicht für14 Tage oder länger.