Von wo bekommt man ein Differentialgetriebe her als Hobbybastler?
Ich möchte ein kleines, aber praktisches geländefahrzeug bauen, allerdings ist es Unmöglich ein Differentialgetriebe zu kaufen oder überhaupt eines zu finden das NICHT für den Modellbau gedacht ist.
Was ich brauche ist ein simples Differential, das ich selber so verbauen kann wie ich Möchte, allerdings zeigen Google und Amazon entweder Sachen für Spielzeugautos oder Differentiale für PKW's.
Weiß jemand von wo man so etwas herbekommt?
2 Antworten
Salue
Du möchtest ja ein Geländefahrzeug bauen und das hintere Differenzial sollte sperrbar sein. Sonst geht Dir der Antrieb immer auf das Rad, welches keinen Griff hat.
Da gibt es unkonventionelle Lösungen:
System DAF33, jedes Rad hat ein eigenes stufenloses Getriebe (Variomat). Ein Differenzial ist nicht nötig, es wir ja sogar das grössere Drehmoment an das Rad weitergeleitet, welches mehr Griff hat. Schlicht genial aber für Dich zu aufwendig.
Kein Diferenzial sondern eine Lamellen Mehrscheibenkupplung die die beiden Achsen fest verbindet. Wird die Drehzahl zwischen den Rädern zu hoch, schleift die Kupplung.
Zwei Freiläufe, je pro Rad. Allerdings kann man damit nicht rückwärts fahren.
Oder die einfachste Lösung: Kein Ausgleich sondern eine starr verbundene Antriebsachse. In den Kurven würgt es zwar, da sich das Fahrzeug z.B. in einer Rechtskurve nach links neigt, wird das rechte Hinterrad entlastet und erlaubt den Lastenausgleich. Bei Fahren auf der Strasse merkt man zwar die gesperrte Achse, aber es lässt sich trotzdem sicher lenken. Im Gelände ist es die beste Lösung.
Dieses System hat PGO bei Bugster 150 angewendet. Die hintere Achse ist etwas schmäler als die vordere, das Fahren damit ist wie mit einem Co-Kart. Wie schneller man um die Kurven fährt, desto gleichmässiger wird diese genommen.
Bei leichten und nicht sehr breiten Fahrzeugen geht es tatsächlich recht gut ohne Differenzial an der Hinterachse (vorne undenkbar weil zu gefährlich).
Tellensohn

Dazu müsste man wissen, was du genau damit bauen möchtest. Die Chinesen verkaufen zB. ganze Achsen für solche Zwecke mit anflaschbarem E-Motor (https://www.alibaba.com/product-detail/4000watt-60volt-Traction-Motor-Rear-Axle_60824087545.html), ansonsten gibts für den ATV und UTV-Bereich auch noch kleinere Differentialgetriebe (die aber nicht unbedingt billiger sind): https://www.ebay.de/b/Differentialgetriebe-fur-Quad-SSV-UTV/263465/bn_7118658215
Da wäre es, gerad im Geländeeinsatz, eine Frage, ob man ein Differential überhaupt braucht oder eine simple Starrachse nicht ausreicht.
Im Endeffekt soll es ein Motorisierter Karren werden, also ähnlich wie ein Reform Muli zum Beispiel. Nur halt viel kleiner, leichter und mit einem simplen 6,5 PS Benzinmotor angetrieben.
Ich habe nämlich vor, das Ding von Grund auf selber zu bauen- aber ein paar Teile sind noch zu kompliziert für mich...