Vollzeit Job und Hund?


13.02.2020, 13:09

Mir ist klar, dass es keine Lösung ist, den Hund 8 Std pro Tag alleine zu lassen. Ich habe auf anderen Seiten gelesen, dass es viele Leute gibt, die zwar Vollzeit arbeiten aber kreative Lösungen gefunden haben. Ich wollte nur wissen, wie ihr das handhabt.

Betreffend dem Thema gehen die Meinungen weit auseinander, deshalb ist es sehr schwierig einschätzen zu können, was das Beste ist.

15 Antworten

Es gibt natürlich Leute, die auch gerne mal einen Hund tagsüber beaufsichtigen und mit ihm spazieren gehen.

Aber wer glaubt, das kostenlos zu bekommen, irrt sich eben.

Viele Stunden Alleinesein ist für einen Hund, der ein soziales Rudeltier ist, ein absolutes No-Go.

Es geht bei dem Alleinesein auch nicht um die Problematik des "Müssens", denn das schafft ein erwachsener gesunder Hund problemlos, sondern es geht um das ALLEINESEIN.

Hunde ziehen ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden aus der Gemeinsamkeit mit ihrem "Rudel" - alleinesein kommt in ihrer Lebensprogrammierung eigentlich überhaupt nicht vor.

Es Monate dauern, bis man den Hund auch nur kurzzeitig alleine lassen kann - denn auch erwachsene Hunde können das nicht "automatisch", nur weil sie erwachsen sind.

Verantwortungsvolle Hundehalter haben deshalb

- eine gegenläufige Arbeitszeit,

- oder ein Partner arbeitet Teilzeit,

- oder ein Partner arbeitet Zuhause

- oder der Hund hat einen Hundesitter oder einen Platz in einer Betreuung (dann sollte man sich aber fragen, warum man überhaupt einen Hund als Begleiter haben möchte, wenn niemand Zeit für ihn hat)

- oder man hat das Glück, den erwachsenen und gut erzogenen Hund sogar mit zur Arbeit nehmen zu können (ist aber selten)

- oder ein Partner ist als Hausfrau oder Hausmann den ganzen Tag über daheim, jedenfalls ist geregelt, dass die Zeit des Alleineseins nicht länger als 4 - 5 Std. beträgt.

Ist man Single, dann sieht es schon anders aus, dann käme nur eine Betreuung oder die Mitnahme zur Arbeit als Möglichkeit infrage.

Hallo,

möglicherweise kann Sie bei der Betreuung Ihres Hundes jemand unterstützen. In der kostenfreien Haushaltsjob-Börse haben Sie als private Arbeitgeberin die Möglichkeit, unkompliziert Hilfe für die Haustierbetreuung anzubieten oder zu suchen.

Viele Grüße,

Ihr Team der Minijob-Zentrale

Mein Freund hat Schichtdienst, ich habe flexible Arbeitszeiten, also sind die normalen Alleinzeiten eh schon nur 15 Minuten bis 6 Stunden. Dazu kommt, dass ich die Hunde mitnehmen kann und auch teilweise im Homeoffice arbeiten kann.

Bei uns gibts nur Probleme wenn ich beruflich wegfliege. Je nachdem kommen die Hunde dann die Tage zur Züchterin oder sie sind eben mal 2 oder 3 Tage länger allein.

Hundesitter ging bei mir total schief, da haben beide Hunde gestreikt.

Diese Frage wurde schon sooo häufig gestellt.

Und wie soll man eine Frage beantworten, ohne zu belehren oder aufzuklären? Das ist schon ein Widerspruch in sich.

https://www.gutefrage.net/frage/hund-trotz-vollzeitarbeit-und-schule

https://www.gutefrage.net/frage/wie-lange-kann-man-einen-hund-alleine-lassen-hund-und-vollzeit-job

https://www.gutefrage.net/frage/kann-ein-hund-zuhause-alleine-8-stunden-bleiben


momira 
Beitragsersteller
 13.02.2020, 12:51

Vielen Dank für deine Antwort.

Meine Frage ist nicht, ob ein Hund den ganzen Tag alleine Zuhause bleiben kann, wenn man Vollzeit arbeitet...

Sondern wie es andere machen, die in der gleichen Situation sind.

1