Was mache ich mit meinem Hund während der Ausbildung?

15 Antworten

Also ich weiß von was ich rede,ich arbeite im Altenheim.Mir wurde zugesagt, dass ich meinen Hund zur Arbeit mitbrigen kann. Was dann aber vor einigen Wochen von jetzt auf nachher anders war. da mein Welpe dann zum Glück schon etwas älter war und wir das mit dem Alleinsein schon etwas geübt hatten, geht es einigermaßen. Aber nur weil mein Mann und ich uns absprechen, und so unser Hund höchstens 3 Stunden alleine ist. Vorher wird e viel Beschäftigt und nachher dann ebenso. Denn der Kleine will ausgelastet sein. Nicht nur mit Gassi gehen!

Ich würde dir vorschlagen such dir jemanden, der ähnlich Probleme hat, und Unterstützung bei der Hundehaltung brauchen kann. Gehe dann mit solchen Hunden gassi und schau, ob es das ist was du in deinem Momentan Leben brauchen kannst.

Erst sollte dein Leben einen geregelten Ablauf haben, denn wenn man in einer Ausbildung steckt, hat man nicht unbedingt Zeit für einen Hund. Du weißt noch nicht, was auf dich nach der Ausbildung zukommt.... Da ein Hund auch viel Verantwortung heißt, solltest du erst mit beiden Beinen mitten im Leben stehen, oder für den Fall der Fälle eine Lösung haben.

Ich hoffe du entscheidest dich richtig.


Toyah1910 
Beitragsersteller
 13.02.2016, 13:27

Ich darf über die Osterferien (2 Wochen)  auf den Hund von Mamas Freundin aufpassen und dann sehe ich ob das überhaupt was für mich wäre. Danke :) 

0

einen Hund würde ich höchstens mal 2 Stunden alleine lassen.

Ich hätte auch sehr gerne einen Hund.

Da ich aber einen Vollzeit-Job habe, wäre es unverantwortlich gegenüber dem Tier.


Mell1990  12.02.2016, 17:36

So ein blödsinn. Ein Hund kann man auch länger alleine lassen ohne schlechtes Gewissen

3
dsupper  12.02.2016, 17:50
@Mell1990

Nein, das kann man nicht, denn es würde der wichtigsten Haltungsvoraussetzung widersprechen: Hunde sind RUDELTIERE und nicht fürs Alleinesein geschaffen. Mit solchen Aussagen wie der deinigen beruhigen nur alle diejenigen ihr Gewissen, die ihre eigenen Wünsche über die Bedürfnisse des Tieres stellen.

4
Sesshomarux33  12.02.2016, 17:52
@dsupper

Wenn das so ist, dann könnten kaum Menschen Hunde halten. Nicht alle können ihren Hund mit auf die Arbeit nehmen oder arbeitslos sein.

2
dsupper  12.02.2016, 19:28
@Sesshomarux33

Nicht immer arbeiten beide Partner Vollzeit, oder sie arbeiten in gegensätzlichen Schichten, oder einer muss und möchte gar nicht arbeiten, oder einer arbeitet von Zuhause, oder man ist selbstständig und kann selbst bestimmten, ob man den Hund mit zur Arbeit nimmt oder oder oder

Es gibt ganz viele Möglichkeiten - aber wenn es eben nicht geht, dann geht es nicht. Wie gesagt: das Wohl des Hundes muss im Vordergrund stehen - alles andere wäre purer Egoismus.

3
Sesshomarux33  12.02.2016, 19:53
@dsupper

Wenn beide Partner Vollzeit arbeiten, dann ist´s klar nicht tiergerecht. Aber wenn man in Teilzeit ist, dann ist man 3x die Woche für 4h weg. Und das geht doch. Länger sollte es halt nicht sein. 

0
Mell1990  12.02.2016, 19:19

Ganz deiner Meinung

0

du kannst keinem hund zumuten solange alleine zu sein.

ausserdem musst du bedenken, dass du nicht immer in einer schulischen ausbildung bist -als krankenschwester hast du schichtdienst -auch mal lange spaetschichtne etc..

du kannst gar nicht abschaetzen, wieviel stunden du auf arbeit sein musst -dazu noch fahrzeiten etc.

ein hund kann nachdem man ihne ueber sehr lange zeit (monate!) an immer laengere abwesenheiten gewohnt hat max 4-6 stunden alleine bleiben.

jetzt vor dem start deiner ausbildung ist es die unguestigste zeit sich einen hund zu holen ... du weisst nicht genau was mit der uasbildung auf dich zukommst, wie lange zeit du neben der ausbildung noch hast und was spaeter sein weird.

ein hund muss fuer 10-15 jahre eine sichere betreuung haben und darf nicht zulange alleine sein.

bitte mach deine shcule fertig und suche dir eine ausbildungstelle. wenn du ausgelernt hast, kannst du besser absehen ob due irgendwie genuegend zeit fuer inen hund finden kannst bzw. eine verlaessliche betruung organisieren kannst, wenn ud arbeiten bist!

Hallo, 

auch wenn du es nicht hören möchtest, so sage ich es trotzdem - bitte schaffe dir keinen Hund an. Du wirst in deiner Ausbildung genug zu tun haben mit Lernen und du wirst auch länger als 6h weg sein.

Schaffe dir einen Hund nach der Ausbildung an. Dann hast du auch noch Zeit dich zu informieren und Erfahrung zu sammeln. Du könntest z.B am Wochenende Hunde im Tierheim ausführen bis es soweit ist. 

Mit freundlichen Grüßen

Sesshomarux33

Du könntest höchstens Anzeigen schalten, Nachbarn, Rentner usw fragen, die vielleicht schon Hunde haben, ob sie tagsüber deinen Hund"sitten" würden - und zwar mehr als "kurz" - das müssten mindestens 3h sein. Aber wenn du da keinen zuverlässigen und guten "Platz" für ihn hast, vergiss es!

Ihn jeden Tag so lange allein zu  lassen ist eindeutig zu viel; das sind ja in der Ausbildung ja wahrscheinlich sogar eher 9+ h, wenn man die Fahrtzeit oder gar Überstunden mit berechnet. Die 6h die du in der Schule bist halte ich eigentlich schon für zu viel...  4-5h sind meist so die Schmerzgrenze.