Hund halten im Homeoffice?
Ist es möglich, einen Hund trotz Vollzeitarbeit halten zu können, wenn beide Partner im Homeoffice arbeiten und er nie alleine ist? (z.B. Dackel) Unter der Woche, am morgen und mittags würde es nach draußen gehen und am Abend dann richtig lang. Am Freitag und am Wochenende sowieso noch länger. Hat jemand Erfahrungen damit und könnte darüber berichten? Ein Hund wäre unser Traum. Ich will ihm nur gerecht werden und würde ihn natürlich auch kopfmäßig entlasten. Auch alle unsere Freizeitaktivitäten würden perfekt mit Hund harmonieren.
Ps.: Ich weiß wie viel Arbeit ein Hund grundsätzlich macht, ich bin ein Leben lang mit Jagdhunden aufgewachsen. :)
Warum frühestens mittags raus ?
Frühs, also in der Früh und mittags meinte ich. :)
6 Antworten
Klar, das hört sich doch ideal an. Er kann nach einem Training ja auch mal stundenweise allein bleiben, machen wir mit unserer auch schon mal.
Viel Freude wünsche ich euch.
Mit einem erwachsenen Hund kann das funktionieren. Bei einem Welpen wird es schwierig weil Welpen ca. alle 2 Stunden (oder häufiger) raus müssen. Kannst du das regeln, dass du auch spontan mit dem Hund rausgehen kannst? Ein Welpe kann dann auch nicht warten.
Sonst wäre ein erwachsener Hund besser. Ein gesunder, erwachsener Hund kann ca. 4 - 5 Stunden durchhalten.
Falls wir uns einen Welpen holen, wäre ich mehrere Wochen komplett bei ihm. Also das wäre kein Problem. Und wir sind im Erdgeschoss, er kann immer mal kurz raus, ohne Probleme.
Ja, würde gehen. Aber wie lange arbeitet ihr noch ihm Homeoffice? Ein Dackel kann 10 Jahre alt werden und so lange solltet ihr auch daheim arbeiten oder/und für ihn Zeit habe.
Wir haben eine Arbeit da, ist dieses Arbeitsmodell immer möglich, also das wäre kein Thema.
Dann passt doch alles, nur halt an den Urlaub müsste man dann noch denken.
Ja natürlich, wir fahren sehr sehr selten in den Urlaub. Wenn, dann gehen wir gerne wandern etc. wo der Hund mitkommt und falls wir wirklich mal eine Woche am Meer wären, hätten wir viel Familie die sehr gerne aufpasst. :)
Ist bei uns genauso. Es ist immer jemand da, der im Homeoffice arbeitet und auf die Hunde aufpasst. Vor der Arbeit gibt es ne Runde, danach und am Abend nochmal. Dazwischen können meine Mädels auch mal in Garten, wenn sie müssen und wollen. Während wir arbeiten liegen die Zwei meist daneben und schlafen. Wichtig ist nur dass jemand da ist und das ist ja bei Dir der Fall.
Also wenn ihr weiterhin im Homeoffice bleibt dann wäre das fast ideal, da stellt sich nur noch die Frage, ob es ein erwachsener Hund aus dem TH oder dem TS z.B. sein soll oder ein Welpe...
Vielen Dank!