Vertrag_fsj/wie bekomme ich diesen Ausweis?
Wie kriege ich den Sozialversicherungsausweis? Im Internet steht, dass man den bei der Aufnahme der 1. Beschäftigung ausgestellt bekommt. Ich bin bei der AOK versichert, sollte ich also diesen Ausweis schon besitzen?
2 Antworten
Sobald Sie ins Berufsleben einsteigen und den ersten Job annehmen, meldet Sie der Arbeitgeber bei der Krankenkasse an. Diese fordert daraufhin beim der Deutschen Rentenversicherung eine Sozialversicherungsnummer an.
Der Sozialversicherungsausweis wird also von diesen Einrichtungen für Sie beantragt und dieser wird Ihnen dann automatisch von der Deutschen Rentenversicherung zugeschickt. In der Regel dauert dieser Prozess bis zu vier Wochen. Der Ausweis enthält zur eindeutigen Identifikation alle wichtigen Angaben wie Name, Rentenversicherungsträger und Rentenversicherungsnummer.
diesen vordruck haben die eltern schon einmal bekommen , frage bitte nach !
Was für einen Vordruck meinst du genau?
den zettel mit den sv ziffern für alle familienmitglieder - sonst online beantragen . /www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/
Den kannst du bei der Rentenversicherung beantragen. Wird dir dann zugeschickt.
Für den Zweck dieses AG müsste auch eine Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse dienlich sein.
Die Mitgliedsbescheinigung habe ich schon, nur der Ausweis fehlt. Kann ich also einfach bei der Rentenversicherung anrufen und den beantragen? Welche Daten werden von mir benötigt?
Auf der KK-Mitgliedsbescheinigung steht deine SV-Nummer. Sie bescheinigt auch, dass du sozialversichert bist. Schliesslich ist die KK eine SV und zieht für alle die Beiträge ein. Das muss dem AG reichen.
Also brauche ich keinen Sozialversicherungsausweis denen zu schicken?
Meines Erachtens nicht. Wenn sie meckern, würde ich die PA fragen, warum die KK-Bescheinigung nicht reicht und was im SVA ist, was sie noch zusätzlich wisse müssen.
Grundsätzlich gibt es SV-Ausweispflicht nur in bestimmten Gewerben, die unter besonderem Verdacht stehen und vom Zoll auf Schwarzarbeit kontrolliert werden, wie dem Baugewerbe.
PS: das erweiterte Führungszeugnis darf nur für Arbeiten mit Kindern verlangt werden, etwa als Erzieher, Kinderkrankenschwester oä.
Ok dankeschön und Jaa ich werde ein FSJ im Kindergarten machen, deshalb wohl ,,erweitertes Führungszeugnis".
Ok danke