Vermutlich trächtige Hündin. Klarer übelriechender scheidenausfluss?
Unsere Rhodesien ridgebavk Hündin war vor ungefähr 4 Wochen bei bekannten die auf sie aufgepasst haben. Nun zeigt sie seit einer Weile auffällige Symptome, die auf eine Schwangerschaft hinweisen. Und bevor ihr etwas sagt, ja, wir gehen zum Tierarzt, wir haben bereits morgen einen Termin. Nun zur eigentlichen Frage: sieht hat innerhalb der letzten 4 Wochen klaren, übelriechenden vaginalausfluss gehabt. Manchmal in größeren Mengen, manchmal in tröpfchen. Außerdem macht sie sehr oft fiepende Geräusche, was normal nicht ihre Art ist.
Könnt ihr mir da weiterhelfen, ich mache mir wirklich große sorgen :(
4 Antworten
Hallo,
sollte die Hündin vor 4 Wochen belegt worden sein, dann ist es äußerst unwahrscheinlich, dass sich die Trächtigkeit jetzt schon durch solche Merkmale äußert.
Weder schwellen die Zitzen an, noch gibt es Ausfluss, noch gibt es eine Verhaltensänderung, noch fiept eine Hündin. Das habe ich zumindest noch nie bei einer meiner Hündinnen so früh gehabt. Und einen übelriechenden Ausfluss schon gar nicht.
Das alles passiert im Fall der Fälle sehr viel später. Natürlich mag es immer auch Ausnahmen geben.
Mir würde in diesem Zusammenhang auch eher eine Gebärmutterentzündung etc. einfallen - gut, dass ihr einen TA-Termin habt, denn das kann lebensgefährlich für die Hündin werden.
Alles Gute
Daniela
Ausfluss bei einer Trächtigkeit in diesem Stadium wäre nicht normal, und da Du von *übelriechend* sprichst, vermute ich eher eine Entzündung der Scheide oder gar der Gebärmutter.
Gut, das du morgen mit ihr zum TA gehst...es ist höchste Zeit.... Denn mit solchen Sachen wartet man nicht 4 Wochen, bis man seinen Hund einem TA vorstellt
Ich hätte jetzt auch als aller erstes auf einen Gebärmuttervereiterung gedacht. Dann wird in eine Kastration nicht erspart bleiben. War sie denn zu der Zeit läufig?
Meine erste Dobermannhündin würde ungewollt gedeckt. Die Jungen werden werden der Kastration weggemacht. Um so kleiner sie sind, um so einfach ist es natürlich.
Man kann eine ungewollte Trächtigkeit mit einer Hormonspritze unterbrechen lassen. Das geht noch einige Tage nach dem erfolgten Deckakt. War erst kürzlich mit einer Pflegehündin von mir beim Tierarzt weil sie kurz nach dem Transport, also bei der Übergabe,gedeckt wurde. Ich war erstaunt wie lange danach sowas noch möglich ist den ich hatte sowas noch nie machen müssen. Aber leider hab ich mir nicht genau gemerkt wie lang, sorry. Da kann dir aber dein Tierarzt weiter helfen.
So wie du deinen Fall aber beschreibst klingt das nach einer Pyo. Und da musst du SOFORT handeln. Nicht erst einen Termin geben lassen, gleich zum Tierarzt gehen. Den das kann dann Spitz auf Knopf ausgehen.
Und ganz klasse fände ich es wenn du hinterher noch einen Komentar geben könntest wie es den nun ausgegangen ist. Ich finde es immer wieder schade nicht zu erfahren was aus den Hunden geworden ist über die es hier geht.
Dann kann es durchaus sein, dass sie gedeckt wurde. Lässt Du ihr die Jungen austragen oder wegmachen?
Das sieht eher nach einer Pyometra aus.
Aber ihre Zitzen sind angeschwollen und sie baut sich im Garten immer Nester. Sowas hatte sie vorher nicht gemacht.
Und die Flüssigkeit war farblos. Ist Eiter nicht gelblich?
Der Ausfluß kann dann alle möglichen Farben haben, von klar bis rötlich, bis gelblich, bis grünlich.
Bei übelriechendem Geruch denkt man als erstes an eine Pyrometra.
Zitzenveränderungen und Nestbau können durchaus auftreten. - auch ohne Schwangerschaft.
Aber auch eine Schwangerschaft mit Infektion und dann toten Welpen ist nicht ausgeschlossen- ab zum Tierarzt!!!! Heute
Sie könnte ja zusätzlich noch scheinträchtig sein. Ich würde mit ihr schnellstens zum TA. Eine Gebährmuttervereiterung kann tödlich enden!
vor allem, wenn dieser Zustand schon 4 Wochen andauert....ich werde gewisse Halter nie verstehen.
Lieber einmal Zuviel zum TA als einmal Zuwenig.