Verlieren Frauen im Alter schneller an Attraktivität als Männer?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, tendenziell ist das durchaus so.

Männer beziehen einen großen Teil ihrer Attraktivität aus ihrem sozialen Status. Dieser muss erst aufgebaut werden.

Frauen hingegen beziehen ihre Attraktivität stärker aus ihrem Aussehen. Abnehmende Fruchtbarkeit reduziert die Attraktivität zusätzlich.


IanGaepit  04.08.2023, 09:02

Müsste dies nicht bedeuten, dass auch heute noch Paarungen zwischen älteren Männern und jüngeren Frauen die Norm sein sollten?

Es ist zwar denke ich noch immer so, dass Männer etwas älter sind als Frauen, aber wir sprechen hier nicht von 10 Jahren + im Normalfall.

Ja ich würde sagen das ist schon so aber jetzt kommt leider die Realität: es gibt nur wenige wirklich attraktive Männer über 40. Das Altern sieht nur deswegen bei diesen attraktiven Männern gut aus, weil das Fettgewebe im Gesicht abnimmt und die Gesichtszüge kantiger werden. Ab 55 sieht aber fast kaum mehr ein Mann attraktiv aus, außer er heißt George Clooney. Frauen sehen jünger attraktiver aus weil man eben weibliche Gesichter mit vollen Wangen und glatter Haut attraktiver findet. Natürlich auch biologisch bedingt also selbst mir als Frau gefallen junge Frauen wesentlich besser. Auf mich steht ein Mann der 23 Jahre älter ist und für eine ernsthafte Beziehung käme er nicht in Frage weil er durch das Alter massiv an Attraktivität verloren hat und ich keinen Opa neben mir möchte (auch wenn man sich dann jünger fühlt). Mein Freund ist genauso alt wie ich und auch er sah jünger wesentlich besser aus, das altern tut für die meisten Menschen einfach nichts. Männer reden sich das oft einfach nur gerne ein aber ohne starker Disziplin mit Sport und Ernährung, geht es auch bei ihnen ab 40 bergab. Sie können die Attraktivität nur etwas länger halten als Frauen wenn sie viel dafür tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, definitiv nicht. Unsere Attraktivität ist nicht vom Geschlecht abhängig, sondern von einem Menschen selbst, egal ob männlich oder weiblich.


Hoegaard  04.08.2023, 08:49

Ja, ein klassischer Kalenderspruch. Das redet man sich üblicherweise ein

CriticalSmoker  23.08.2023, 13:15

hahaha, red dir deine schwarz-weiß Meinung nur lange genug ein. Ich hoffe das funnktioniert für dich ^^

SchakKlusoh  05.08.2023, 09:58

Glückskeksspruch: Hört sich weise an und ist selten nützlich.

Das hat wohl eher was mit gesellschaftlicher Konditionierung zu tuen.

Die Modeindustrie gibt Schönheitsideale vor, verkauft anti.aging Produkte und OPs und davon sind unsere Ansichten manupuliert. Ich empfinde aber Ergebnisse der Schönheitschirurgie wie Madonna nicht als schön, aber manche Damen haben auch im Alter ihre Attraktivität nicht verloren. Tina Turner z.B. oder Jane Fonda, Whoopie Goldberg. Auch wenn letztere auch inder Jugend keinem Schönheitsideal entsprochen hat, Persönlichkeit zählt mit den Jahren mehr als alles andere.

Zur Zeit von Rubens gab es andere Schönheitsideale :-)

Von der Evolution ist wohl die rein sexulle Anziehung so vorgegeben, dass ein Männchen immer junge, geschlechtsreife Weibchen attraktiv findet. Während das Weibchen nicht nur einen guten Gen-Lieferanten suchen muss, sondern auch einen Beschützer und Ernährer. Also sucht die junge Löwin nicht den gleichaltrigen Jung-Löwen sondern den alten Anführer des Rudels. Oder das Gorilla Weibchen den Silberrücken.

Übertragen bedeutet dass heute - das Bankkonto macht auch attraktiv.


CriticalSmoker  23.08.2023, 13:14

Jahaha, gesellschaftliche Konditionieren muhaha, euch ist echt nicht mehr zu helfen. Selbst Babies sind lieber mit schönen und jungen Krankenschwestern in einem Raum als mit unattraktiven und übergewichtigen alten Frauen.

Die Menschheit hat als solches ein Programm im Gehirn, welches Jugend, Schlankheit und Schönheit mit Fruchtbarkeit gleichsetzt. Das ist aber nur für Frauen relevant.

Bei Männern zählen Stärke, Macht und Selbstbewusstsein, diese Dinge steigern sich beim Mann ca bis 50, deshalb sind ältere Männer auch noch begehrenswert.

Meine Güte... keinen Funken Vernunft mehr im Kopf... Clownwelt...

SchakKlusoh  05.08.2023, 10:07
Das hat wohl eher was mit gesellschaftlicher Konditionierung zu tuen.

Ja, ein wenig. Der größere Anteil ist einfach biologisch

Frauen haben nur wenige Jahre (18 bis 36), in denen sie jung, schön und fruchtbar sind. Da Frauen in Deutschland durchschnittlich mit 32 heiraten, verschwenden sie 14 Jahre davon.

Feminismus ist schlecht für Frauen!

Singelmalt  05.08.2023, 12:07
@SchakKlusoh

Nach Deinem Kommentar auf meinen Text bezüglich der Attraktivität von Frauen im höheren Alter wundert mich Dein Statement bezüglich Feminismus wirklich nicht mehr.

Männer werden mit dem Alter besser und reifen, ähnlich wie Wein.

Bei Frauen ist das nicht der Fall. Je jünger sie sind, desto fruchtbarer sind sie.

LG


Yasmina1557  08.11.2024, 10:48

Es geht aber um die Attraktivität und viele Männer sehen ab 40 eben nicht attraktiver aus. Sie müssen oft viel dafür tun aber das altern allein macht keinen Mann attraktiv. Oder ist Haarverlust, Gewichtszunahme und nachlassende Potenz attraktiv?