Du bist krank, aber Deine Krankheit ist weniger ein körperliches Problem…

Vielleicht erkundigst Du Dich einmal bezüglich der Langzeitschäden durch Steroidmissbrauch. Ich hoffe, Deine Hirntätigkeit bekommt das noch knapp hin.

...zur Antwort

Ich sag dem Teufel beim nächsten Schnupfen, dass ich es ihm nicht glaube und hoffe, dass das die Viren in meinem Körper beeindruckt.

...zur Antwort
Andere Meinung

Ich bin 68 Jahre alt und kann von mir behaupten, dass es weder ein gutes noch ein schlechtes Alter gibt. Es gibt allenfalls schlechte und gute Lebensphasen und die können in jedem Alter eintreten. Bei mir war das 16. Lebensjahr wohl ziemlich gut, soweit ich mich erinnern kann. Das 67. war sehr gut, u.a. deshalb, WEIL ich mich noch daran erinnern kann😀

...zur Antwort

Alles was Dir Freude bereitet, wirkt einer Depression entgegen oder hilft zumindest, sie zu überwinden.

...zur Antwort

So wie Du das schilderst bist Du meines Erachtens kein Rassist, sondern verunsichert. Vielleicht auch aufgrund der Bemerkungen Deines Vaters. Ich habe mit Menschen aus allen Kulturen und mit unterschiedlichen Hautfarben zusammengearbeitet und kann Dir sagen, dass Deine Ängste völlig unbegründet sind. Ja, diese Menschen sind für uns manchmal fremd, genauso fremd wie wir ihnen sind, jedenfalls solange man sich nicht näher kommt. Und ja, wir haben eine andere Mentalität, aber eben nur eine andere, keine bessere. Menschen aus fernen Ländern ecken bei uns vielleicht mit gewissen Eigenschaften an, z.B. damit, dass sie vielleicht etwas weniger gewissenhaft sind. Aber sie bereichern unsere Gesellschaft oft auch, z.B. mit ihrer Lockerheit und ihrem Frohsinn. Lass Dich darauf ein und tue das unvoreingenommen. Und wenn Du einer Gruppe junger Araber begegnest und dabei ein mulmiges Gefühl hast ist das meines Erachtens nicht gar so dramatisch, solange Du dieses ungute Gefühl auch bei jungen Deutschen hast, die vielleicht bei Dir in gewissen Situationen auch die Warnlichter angehen lassen.

...zur Antwort

Ich war in der spitalexternen Pflege tätig. Die Dame, die ich hereinlegte war zwar etwas naiv, aber keineswegs dumm oder dement, und sie besass sehr viel Humor und wir hatten es stets lustig zusammen.

Auf der gegenüberliegenden Strassenseite ihres Hauses stand ein alter Bauernhof mit Scheune. Es war bekannt, dass dieser Hof demnächst abgerissen werden würde, aber der genau Zeitpunkt war unbekannt. Die Scheune dieses Hofes diente zwei Schleiereulen als Unterschlupf. Eine Naturschutzorganisation plante den Umzug dieser Vögel an einen geeigneten Standort. Ich war in dieser Organisation tätig, und hatte meiner Klientin vor einiger Zeit die ganze Geschichte erzählt.

Am ersten April war ich bei dieser Klientin tätig. Ich erzählte ihr ganz aufgeregt, dass am heutigen Tag völlig überraschend mit dem Abbruch der Scheune begonnen werde. Ich und ein Kollege hätten in aller Frühe die beiden Schleiereulen eingefangen, dabei aber zu unserer Überraschung im Nest zwei Eier entdeckt. Mein Kollege sei jetzt unterwegs, um bei einer Vogelstation einen Brutkasten zu besorgen, aber dafür brauche er rund zwei Stunden. Die beiden Eier bräuchten aber unbedingt jetzt schon einen Wärmekörper, und da sei mir die Idee gekommen, dass sie (die Klientin) ja sehr gerne stundenlang vor dem Fernseher verbringe und in dieser Zeit vielleicht die beide. Eier aus dem Gelege wärmen könne. Am besten sei es, wenn sie sich je ein Ei unter die Achsel klemme.

Bei diesen Worten zog ich zwei Hühnereier hervor, die ich natürlich als Schleiereuleneier präsentierte. Die Klientin ging tatsächlich auf meinen Vorschlag ein und schob sich die Eier sorgfältig unter die Achseln. Nach einigen Minuten klärte ich sie dann auf. Sie konnte sehr herzlich über sich selber lachen.

...zur Antwort

Ich finde, dass ein typischer Aprilscherz so inhaltlich so abstrus ist, dass jeder, der darüber nachdenkt darauf kommen sollte, dass das nicht sein kann

...zur Antwort

Ich habe das in meiner Berufstätigkeit stets getan und die Leute reihenweise hereingelegt und zwar mit Scherzen die so dämlich waren, dass es jeder hätte merken sollen. Einmal war es ein Rundschreiben, das die Belegschaft jetzt mit Gesichtsmaske am PC arbeiten müsse, weil ein Computervirus mutiert habe und jetzt nicht mehr nur den PC, sondern auch Menschen befallen könne, ein anderes Mal habe ich dem Personal in einem Kleinspital, das soeben seine Webseite erneuert hatte erzählt, die Leitung wolle diese Webseite etwas fröhlicher gestalten. Man hab zwei in der Schweiz sehr bekannte Musiker engagiert, die einen Song über das Spital geschrieben hätten. Der Song soll vom Personal gesungen werden, und man soll schriftlich bekanntgeben, welche Stimmlage man habe. Ich habe tatsächlich einen völlig blödsinnigen Text geschrieben, bei dem jeder hätte merken müssen, dass das völliger Unsinn ist, aber die Belegschaft war so sauer über diese Anordnung, dass sie nicht mehr überlegte. Jedenfalls glaubten es die Meisten.

...zur Antwort

Ich finde das ungesund. Du fokussierst Dich auf ein Thema, das Dir eigentlich egal sein sollte, weil es nicht Dein Geld ist das Deiner Ansicht nach verschwendet wird, und weil Du auf dem besten Weg bist jemand zu werden, der dem Besitz nachläuft anstatt das Glück im Leben zu suchen.

...zur Antwort

Ich weiss, dass man Äusserungen über Suizidabsichten stets ernst nehmen sollte. Im vorliegenden Fall habe ich aber ernste Zweifel und glaube, dass sich hier jemand einen makaberen, und sehr schlechten Scherz erlaubt. Ich hatte schon mit Menschen zu tun, die akut suizidgefährdet waren und habe einige Gründe anfahren, weshalb jemand des Lebens überdrüssig sein kann. Die hier vom Verfasser geschilderten Gründe sind absurd. Kein Mensch, der wegen finanzieller Schwierigkeiten Suizid begehen will, stellt solche unverschämt hohen Forderungen. Und da auch die anderen aufgelisteten Gründe nicht plausibel tönen und die genaue Zeit, wann der Suizid stattfinden soll genannt wird was völlig atypisch ist, bin ich mir ziemlich sicher, dass das Ganze ein Fake sind. Und das wäre in diesem Fall verabscheuungswürdig, denn mit diesem Thema treibt man keine Scherze

...zur Antwort

Ich habe 15 Jahre lang bei einer humoristischen Bühnenproduktion mitgewirkt die allerdings nur an 3 Tagen pro Jahr zur Aufführung gelangte. Wir waren acht Leute auf, und etwa 20 Leute hinter der Bühne. Wenn jemand von den Darstellern krank geworden wäre, wäre das der absolute Supergau gewesen, denn wir hatten keine Zweitbesetzung. Inzwischen stehe ich mit 3 Kollegen seit beinahe 20 Jahren mit einem musikalisch witzigen Programm so etwas 12 mal jährlich auf der Bühne. Auch hier gilt dasselbe: Es darf niemand krank werden. Das Erstaunliche an der Sache ist, dass in den 35 Jahren tatsächlich nie jemand krank gewesen ist. Ich führe das darauf zurück, dass wir uns innerlich darauf programmierten, dass Krankheit nicht sein darf, und dass sie deshalb auch abgewehrt werden kann. Zumindest ist das Umgekehrte möglich: wenn Du so richtig erschöpft bist und Dir wünschst, krank zu werden, damit Du nicht zur Arbeit gehen musst, dann klappt das in der Regel auch tatsächlich.

Seit einigen Jahren weiss ich aber noch eine Methode: wir haben uns einmal eine Fussreflexzonenmassage gegönnt. Zum Abschluss zupfte die Therapeutin mehrere Male mit Daumen und Zeigefinger an der Haut zwischen allen Zehen. Auf die Frage, wofür das gut sei meinte sie, dass das das Immunsystem stärke. Man könne das auch mit der Haut zwischen den Fingern machen.

Seither machen wir das täglich und wir sind seither tatsächlich deutlich seltener erkältet.

Na dann: gute Gesundheit und schönen Urlaub😀

...zur Antwort

Das kannst nur Du Dir selber beantworten. Aber hast Du vielleicht in der hintersten Ecke Deines Denkens doch so was wie ein schlechtes Gewissen? Du thematisierst das nämlich ziemlich exzessiv und ich frage mich, weshalb das so ist.

Wie auch immer: Du wirst wohl am Besten wissen, was möglich ist und was nicht. Ich an Deiner Stelle würde unbedingt in irgendeiner Form arbeiten. Vermutlich würde ich mich als Schriftsteller, Redenschreiber oder etwas ähnliches versuchen.

P.S. Du beherrschst die deutsche Sprache und schreibst offenbar recht oft. Na also, etwas geht ja doch….😀

...zur Antwort

Redest Du da womöglich über Dich?

...zur Antwort