Verlauf der Straße = Lineare Funktion?

person498  09.04.2024, 15:38

Wie überlegst du, das rechnerisch darzustellen?

dreamofcali 
Fragesteller
 09.04.2024, 15:39

Naja, ich dachte da eher so an eine Gleichung...

person498  09.04.2024, 15:40

Was für eine Straße ist das denn? Verläuft sie den überhaupt gerade?

dreamofcali 
Fragesteller
 09.04.2024, 15:41

Ja, mit Steigung. Eine Brücke soll es sein.

person498  09.04.2024, 15:42

Verläuft sie denn auch gerade im Hinblick auf die Vogelperspektive?
Warum ist eine Brücke zwangsläufig mit Steigung?

dreamofcali 
Fragesteller
 09.04.2024, 15:43

Eine Brücke muss nicht zwangsläufig mit Steigung sein, aber diese ist es. In der Vogelperspektive ist sie ebenfalls gerade.

person498  09.04.2024, 15:44

Habt ihr Definitionen für lineare Funktionen?

dreamofcali 
Fragesteller
 09.04.2024, 15:45

Was genau ist denn das Problem? Ich komme nicht mehr mit... Ich habe keine Definition für Lineare Funktionen.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es generell darum geht, dass man eine (beliebige) Straße/Brücke durch eine lineare Funktion beschreiben kann (und nicht etwa aufgrund einer uns unbekannten Beschreibung einer bestimmten Straße/Brücke), dann ist das falsch, sowohl was die Steigung angeht als auch die Sicht aus der Vogelperspektive. Straßen/Brücken verlaufen nicht immer gerade und die Steigung ist auch nicht immer gleichmäßig.

Also ich verstehe die Aufgabe nicht so ganz, aber eine lineare Funktion ist ja eine gerade im Koordinatensystem.

Wenn deine Straße also gerade ist, kann man sich ja diese ja einfach von der Seite vorstellen und sieht dann einen Graphen, der die Steigung der Straße hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfahrung durch Mathematikstudium

dreamofcali 
Fragesteller
 09.04.2024, 15:49

Ja, genau. Ich denke, die Aufgabe ist zu einfach... Danke für den Tipp.

0