Verhalten katze?


06.01.2025, 13:59

Sie hat auch seit 2 Tagen nichts gegessen und getrunken ab wann zum tierarzt?


06.01.2025, 14:09

sie riecht auch komisch und putz sich nicht

4 Antworten

Hey, das ist total normal, dass sie sich noch versteckt. Gerade bei älteren Katzen kann es länger dauern, bis sie sich an die neue Umgebung gewöhnt hat. Sie hat wahrscheinlich einfach noch etwas Angst und braucht Zeit, um sich sicher zu fühlen.

Wichtig ist, dass du ihr viel Geduld schenkst. Zwinge sie zu nichts und lass sie in ihrem eigenen Tempo herauskommen. Du kannst sie ruhig mit ihrer Lieblingsleckerei anlocken und in der Nähe ihres Verstecks hinlegen. Leckerli sind ein super Weg, um ihr Vertrauen zu gewinnen, ohne sie zu bedrängen. Auch wenn sie noch nicht isst oder trinkt, ist das erstmal kein Grund zur Sorge. Vielleicht braucht sie einfach noch etwas mehr Zeit, um sich zu beruhigen.

Sprich ruhig mit ihr, auch wenn sie sich noch nicht zeigt. Eine sanfte, beruhigende Stimme hilft ihr, sich sicherer zu fühlen. Sie wird langsam merken, dass sie bei dir in Sicherheit ist.

Es ist auch wichtig, dass du ihr einen ruhigen Rückzugsort bietest, an dem sie sich sicher fühlen kann. Vielleicht hilft es, ihr ein kuscheliges Bett oder eine Decke in einer ruhigen Ecke zu geben. Manche Katzen sind in den ersten Tagen besonders sensibel, und es kann ein paar Tage bis Wochen dauern, bis sie sich richtig eingewöhnt haben.

Achte auch darauf, dass ihr Futter und Wasser immer in Reichweite sind, auch wenn sie momentan noch nicht dran geht. Es kann helfen, das Futter in der Nähe ihres Verstecks zu platzieren, damit sie sich langsam darauf zubewegen kann.

Sei geduldig – mit der Zeit wird sie sich immer mehr öffnen und sich an dich gewöhnen. Es dauert einfach, bis sie merkt, dass sie bei dir sicher ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DaLiLeoMishu  06.01.2025, 16:18
Sei geduldig – mit der Zeit wird sie sich immer mehr öffnen und sich an dich gewöhnen. Es dauert einfach, bis sie merkt, dass sie bei dir sicher ist.

Wie viele Katzen hast du mit deinen 15 Jahren schon so erlebt und betreut?!

DaLiLeoMishu  06.01.2025, 16:48
@Lokjfujrbk

Wie reagiert der Leberstoffwechsel einer Katze bei Inappetenz und welcher Unterschied besteht zum Menschen und Hund?
Weshalb sagt man "Katzen dürfen nicht Nichts fressen?"

Sie hat auch seit 2 Tagen nichts gegessen und getrunken ab wann zum tierarzt?
sie riecht auch komisch und putz sich nicht

Was rätst du zu Letzterem?

TheDragonflight  06.01.2025, 18:12
@DaLiLeoMishu

LASS DOCH MAL DIE LEUTE HIER IN RUHE UND HÖR AUF ZU GLAUBEN DASS DU DER ERFAHRENSTE KATZENMENSCH BIST

DaLiLeoMishu  06.01.2025, 18:20
@TheDragonflight
UND HÖR AUF ZU GLAUBEN DASS DU DER ERFAHRENSTE KATZENMENSCH BIST

Da unterliegst du einem Irrtum, wenn gleich die Anzahl meiner HA´s Rückschlüsse zulassen.

LASS DOCH MAL DIE LEUTE HIER IN RUHE 

Wer mich kennt - und du kennst mich nicht, sonst sprächest du so nicht über mich - weiß, dass ich Wissen anderer unterstütze, oft gar keine Antwort setze, wenn ein anderer Nutzer eine klasse Antwort gegeben hat, diese auch mit einer Expertenbestätigung, mit einem Daumen hoch, mit einem Herz (Danke) + einem "+1" versehe. Und das kommt recht häufig vor.

Es kommt im Gegenzug sehr selten vor, dass in so kurzer Zeit so junge Menschen (ihr beide seid gerade nicht die Einzigen, da gibt es noch 1-2 Kinder) mit solch Texten und dann im typischen ChatGPT Stil " hier auffloppen".

Ich kann sehr wohl zwischen Erlebtem aus Erfahrungsschatz Geschriebenem von sachlichen Aufzählungen unterscheiden, die ein Ticken zu viel, zu sachlich, zu gerade für einen Pubertierenden sind. Denn so schreiben nicht mal alle Tierschützer und Tierärzte die ich kenne zusammen genommen. :-D

DaLiLeoMishu  06.01.2025, 18:24
@TheDragonflight
Es gibt eben gebildete Menschen.

Absolut! Das sind alle Tierschützer und Tierärzte die ich kenne + einem Haufen Berufs- und Lebenserfahrung!

DayBreaker231  06.01.2025, 18:44
@TheDragonflight

Und diese wissen auch, dass wenn eine Katze NICHTS isst bereits nach 24h ein Leberversagen hervorrufen kann, nach 48h erst recht. Katzen die nichts essen bekommen ernsthafte Probleme mit ihren Organen, dass geht bei Katzen extrem schnell

Hii,

zuerst einmal: es ist ganz normal, dass Katzen nach einem Umzug in eine neue Umgebung Zeit brauchen, um sich einzugewöhnen. Besonders ältere Katzen reagieren oft mit Stress und ziehen sich zurück.

Warum verhält sich deine Katze so?

Deine Katze ist in einer neuen Umgebung, die voller unbekannter Gerüche und Geräusche ist.

Sie hat vermutlich noch Angst und versucht, sich sicher zu fühlen, indem sie sich versteckt.

Das Verhalten zeigt, dass sie noch nicht genug Vertrauen gefasst hat, aber das ist okay und braucht Zeit.

Wie lange dauert ihre Eingewöhnung?

Die Eingewöhnungszeit kann von Katze zu Katze unterschiedlich sein. Manche Katzen fühlen sich schon nach wenigen Tagen wohl, andere brauchen Wochen.

Da sie schon Pipi gemacht hat und dich von der Fensterbank aus beobachtet hat, ist das ein gutes Zeichen. Es zeigt, dass sie neugierig ist und sich langsam an dich gewöhnt. Aber sie ist merklich ja auch aufgeregt (zumindest wenn sie eigentlich stubenrein ist).

Was kannst du tun?

1. Geduld haben: Lass sie entscheiden, wann sie bereit ist, herauszukommen. Dränge sie nicht.

2. Sicherer Rückzugsort: Sorge dafür, dass sie weiterhin einen sicheren Platz hat, wo sie sich verstecken kann.

3. Ruhe bewahren: Verhalte dich ruhig und vermeide laute Geräusche oder hektische Bewegungen.

4. Anlocken: Stelle Futter und Wasser in ihre Nähe, aber nicht direkt vor ihren Rückzugsort. So kann sie es in ihrem Tempo erkunden.

5. Interaktion: Rede leise mit ihr, lies etwas vor oder sitze einfach ruhig in ihrer Nähe. So merkt sie, dass von dir keine Gefahr ausgeht. Den Trick verwenden auch Tierflüsterer :)

6. Spielzeug: Wenn sie sich wohler fühlt, kannst du versuchen, mit Spielzeug wie einem Federstab ihre Neugier zu wecken.

Wann solltest du zum Tierarzt gehen?

Wenn sie nach 1-2 Tagen immer noch nichts frisst oder trinkt, solltest du einen Tierarzt um Rat bitten, um gesundheitliche Probleme auszuschließen. Aber nach deiner Beschreibung klingt es bisher nach einem normalen Eingewöhnungsverhalten. Viel Erfolg mit deiner neuen Mitbewohnerin!

Warum riecht sie komisch und putzt sich nicht?

Dass deine Katze sich nicht putzt und seltsam riecht, könnte ein Zeichen dafür sein, dass sie sehr gestresst ist oder eventuell gesundheitliche Probleme hat.

Warum putzt sie sich nicht?

Stress könnte der Übeltäter sein: Nach einem Umzug ist es normal, dass Katzen ihr Putzverhalten für eine Weile vernachlässigen. Stress kann sie davon abhalten, sich um ihre Fellpflege zu kümmern.

Warum riecht sie komisch?

Mundgeruch: Könnte auf Zahn- oder Zahnfleischprobleme hinweisen.

Fell oder Haut: Ein unangenehmer Geruch im Fell kann durch mangelnde Fellpflege oder Hautinfektionen entstehen.

Analdrüsen: Wenn die Analdrüsen verstopft sind, kann das einen unangenehmen Geruch verursachen.

Könnte es vielleicht sein, dass sie einfach nach Katze riecht?

Fazit:

Wenn sie sich nicht putzt und komisch riecht, solltest du mal deinen Vater fragen, ob das Problem bereits schon einmal bestand. Andernfalls ab zum Tierarzt.

Du kannst sie sanft mit einem weichen Tuch oder einer Bürste reinigen, wenn sie das zulässt. Das könnte auch beruhigend wirken.

Dazu kannst du auch Pheromon-Sprays (z. B. Feliway) benutzen; das hilft ihr, sich wohler zu fühlen 🤗

Wenn der Geruch stark bleibt oder schlimmer wird, solltest du wirklich mit ihr zum Arzt.

PS: Alle Katzen lieben Katzenminze. Damit kann man sie super bestechen ;)

Liebe Grüße

TheDragonflight 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein eigenes, tolles und aufregendes Leben!

DaLiLeoMishu  06.01.2025, 14:09

Lieben Gruß an ChatGPT! Frag doch mal, ob er/sie/es es okay findet, wenn du die Daten kopierst und vergisst es als Zitat zu kennzeichnen und die Quelle nicht angibst.

TheDragonflight  06.01.2025, 14:10
@DaLiLeoMishu

Ich benutze kein ChatGPT XD

ich achte ausschließlich darauf, mich präzise und informativ auszudrücken. Die Gliederung exestiert der Übersicht wegen.

DaLiLeoMishu  06.01.2025, 14:13
@TheDragonflight

Andere Antworten in deinem Profil - ja, ich habe mir einen Überblick verschafft bevor ich meinen Kommentar schrieb - zeigen einen deutlich schlechteren Ductus und stellen zu dieser Antwort hier eine auffällige Inkongruenz dar.

Zudem ich ChatGPT´s Ductus sofort herauslesbar.

TheDragonflight  06.01.2025, 14:25
@DaLiLeoMishu

Ich antwortete auf sinnvolle Fragen auf eine andere Art und Weise, da ich diese als wichtiger empfinde.

DaLiLeoMishu  06.01.2025, 15:19
@TheDragonflight
  • Mit wie vielen Katzen lebst du zusammen und seit wann?
  • Wie alt sind deine Katzen?
  • Seit wann (du bist 13 Jahre alt) übernimmst du die vollständige Betreuung deiner Katzen?
  • Auf welchen Ratgebern fußt dein angebliches Wissen (bitte mit Quellen zu veterinärmedizinischen Seiten)?
  • Wie viele Stunden am Tag, neben Schule, Freunde und daddeln, beschäftigst du dich mit deinen Katzen?
  • Wie viel Futter fressen deine Katzen am Tag, im Monat (bitte Kiloangabe) und wie viel gibst du im Monat an Kilopreis einzeln und insgesamt aus?
  • Wie oft warst du schon mit deinen Katzen ohne Begleitung deiner Eltern beim TA und welchen GOT rechnet dein Tierarzt ab?
  • Wie viele Neueinzüge an Wohnungskatzen hast du in deinen 13 Jahren bereits aktiv miterlebt und tierpsychologisch betreut?

....

Denke bitte daran: Ich erkenne ChatGPT Ductus, solltest du c/p machen und es bitten in Du-Form und umgangssprachlich zu antworten. :-D

TheDragonflight  06.01.2025, 18:10
@DaLiLeoMishu

Ich habe drei Katzen, die ich seit etwa vier Jahren vollständig betreue. Die älteste Katze ist 11 Jahre alt, die mittlere ist 6 Jahre alt und die jüngste ist 2 Jahre alt. Ich übernehme die komplette Verantwortung (das war die Bedingung für die Erlaubnis, sie zu halten) für ihre Pflege, was demnach ja Fütterung, Gesundheit und Beschäftigung betrifft. Und da meine Katzen psychisch wie physisch kerngesund sind, würde ich sagen, dass ich das gut auf die Reihe bekomme.

Ich stütze mich bei der Pflege meiner Katzen auf Ratgeber aus einem Fachgeschäft (nein, nicht von Amazon) und Informationsquellen aus vertrauenswürdigen veterinärmedizinischen Seiten, wie der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (www.deutsche-vetgesellschaft.de) und der Webseite der American Animal Hospital Association www.aaha.org). Aber bei gesundheitlichen Themen habe ich eigentlich eher meine Tierärztin um Rat gefragt.

Neben Schule, Freunden und anderen Aktivitäten ("daddeln" gehört GANZ sicher nicht dazu, das dürfte ich in zehn Jahren nicht) investiere ich täglich etwa zwei Stunden in die Beschäftigung mit meinen Katzen, z.B. durch Spielen, Streicheln und das Üben von Tricks. Ich achte zudem auch darauf, dass sie ihren Freiraum haben.

Jede meiner Katzen frisst etwa 200g Futter pro Tag, was insgesamt ungefähr 600g Futter täglich wären (nein, ich messe nicht ganz genau, wie schrecklich). Im Monat verbrauchen sie etwa 18 kg Futter. Ich kaufe hochwertiges Futter, das etwa 3 Euro pro Kilogramm kostet, was mich monatlich insgesamt rund 54 Euro kostet.

Ich war schon sechsmal mit meinen Katzen beim Tierarzt, ohne dass meine Eltern dabei waren. Die GOT, die meine Tierärztin berechnet, liegt bei etwa 1,4, was mir recht fair vorkommt. Alle Besuche waren zur Vorsorge oder um kleinere gesundheitliche Probleme zu behandeln. Wie gesagt, meine Katzen sind ziemlich gesund.

In meinem ach so kurzen Leben habe ich insgesamt zwei Neueinzüge an Wohnungskatzen erlebt, bei denen ich mich aktiv um die Eingewöhnung und tierpsychologische Betreuung gekümmert habe. Die eine Katze ist nun meine Jüngste und der Kater gehört einem guten Freund von mir. Dabei habe ich viele wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Überrascht, dass nicht nur du dich mit katzenartigen Wesen auskennst?

Gib ihr Zeit. Stell ihr Futter und Wasser in die Nähe ihrer bevorzugten verstecke hin, sodass sie da nachts dran gehen kann, wenn sie sich sicherer fühlt. Ein Tierarztbesuch würde sie jetzt nur zusätzlich stressen. Es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis sie sich eingelebt hat und sich nicht mehr versteckt. Bedränge sie auf keinen Fall. Du kannst ihr Leckerlis anbieten, indem du diese wirfst/zu ihr ins Versteck rollst und du kannst auch versuchen, ein Spielzeug (am besten eine katzenangel) aus einiger Entfernung zu bewegen, um sie zum Spielen zu animieren. Ansonsten in Ruhe lassen und Geduld haben.

Von Experte DayBreaker231 bestätigt

Hallo Du,

edit:

sie riecht auch komisch und putz sich nicht

Sie frisst und trinkt nicht, sie putzt sich nicht und riecht "komisch". Die Katze scheint krank zu sein. Bitte Tierarzt anrufen und dort nachfragen wie du dich verhalten kannst und ob du vorbeikommen sollst.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

das Rückzugsverhalten deiner Katze ist verständlich und war/ ist erwartbar. Viele Katzen reagieren so. Es ist ein "normales" Verhalten.

Gehe doch bitte heute in Fressnapf und hole einen Felisept Duftstecker für die Steckdose. Der verströmt einen für Katzen wohltuenden und entspannenden Duft. Der braucht so 2-3 Tage, bis sich der Duft in der ganzen Wohnung verteilt hat.

Dann gehe doch heute zu deinem Tierarzt und vielleicht hat er/sie eine kostenfreie Probe des Trockenfutters Royal Canin Calm vorrätig. Das enthält beruhigende Inhaltsstoffe, so dass die Katze ihre Angst etwas "herunterfahren" kann.

Was das Verhalten der Katze anbetrifft (damit du dich besser in sie hineinfühlen kannst):

Katzen sind revierbezogen und strukturkonservative Tiere. Sie mögen keine großen Veränderungen im Tagesablauf und schon gar nicht aus ihrem Revier Wohnung (bei deinem Vater) in ein neues Revier umgesetzt werden. Das stresst die meisten Katzen immens und sie bekommen große Angst.

Bekommen sie große Angst, dann verstecken sie sich meist, da Katzen zu den Fluchttieren gehören. Droht Gefahr, müssen sie flüchten, fahren sie die Verdauung herunter und stellen das Fressen und Trinken ein. Meist, bei Flucht, koten und urinieren sie schnell, damit Darm und Blase die Flucht nicht behindern.

Das alles macht es dir sicher jetzt deutlich verständlicher, weshalb die Katze so reagiert wie sie reagiert, richtig?

Am Besten verhältst du dich wie gewohnt, stellst Futter, Wasser und Katzenklo in ihre Nähe.

Bitte bedenken: Katzen dürfen nicht Nichts fressen, da sie einen gänzlich anderen Leberstoffwechsel haben als Hunde und Menschen. Somit bitte spätestens morgen den Tierarzt anrufen, wenn die Katze noch immer nicht frisst.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz Verhaltensberaterin Katze