vegetarische Hochzeit?
Letztens habe ich angesprochen das ich eine Hochzeit ohne tote Tiere haben möchte da es ja einer der schönsten Tage in meinem Leben sein soll und es da um mich und meinem Partner geht nicht um andere Menschen. Mein Vater fand das garnicht toll und hat gesagt das kann ich nicht bringen nach dem Motto ich soll doch mal an die anderen denken, aber wer denkt da an die Tiere? Mir ist das wohl der Tiere wichtiger als der Fleisch Genuss meiner Gäste! Die können auch ein super Buffet kriegen ohne Fleisch, ich ernähre mich fast komplett vegan und das sehr gesund und ausgewogen und es geht ja auch super warum sollen meine Gäste das nicht ein Tag können? Was sagt ihr dazu? vorallem geht's auf unserer Hochzeit sicher nicht um das Essen, also wer nur wegen gratis essen kommt und dann wegen dem vegetarischen Buffet nicht kommt ist doch eigentlich sehr Oberflächlich, so weiß ich wenigstens wer nur fürs Essen kommt. Die Hochzeit wäre übrigens nur klein gehalten mit Familie und Freunden.
Meinung?
14 Antworten
Ich würde wollen, dass sich meine Gäste wohl fühlen. Das passiert wahrscheinlich eher nicht, wenn ich sie bei jeder Gelegenheit mit meiner Ideologie bearbeite. Vielleicht sind die "armen Tiere" ja nur ein Mittel zum Zweck, dein Ego als moralisch einwandfreier Gutmensch zu streicheln?
Wenn es dir nur um die Ernährung ginge, würdest du es für dich machen und nicht damit missionieren gehen.
Es ist dein Tag und der deines Bräutigams. Da hat sonst niemand reinzureden auch dein Vater nicht. Eine vegetarische Hochzeit sollte für jeden Gast vollkommen okay sein.
Es ist deine Entscheidung, aber du riskierst damit den Unmut deiner Gäste. Nicht jeder Mensch mag vegetarisch. Und so wie jedem die Möglichkeit gegeben werden sollte vegetarisch zu essen, so sollte auch jedem die Möglichkeit gegeben werden Fleisch zu essen. Das ist meine Meinung.
Und so sollte jedem Tier die Möglichkeit gegeben werden, eine Tür beim Stall oder Schlachter zu haben, damit sie frei entscheiden können ob sie eingesperrt und gequält werden möchten oder ob sie lieber draußen und frei sein möchten.
Wenn das gegeben ist und Tiere sich bewusst entscheiden das sie für dich sterben möchten sage ich gerne Guten Hunger und lass dir dein Steak schmecken wenn du es unbedingt jeden Tag brauchst :)
Wenn du meinst. Ein hungriger Löwe wird auch kein Mitleid mit dir haben. So ist die Natur nun mal. Wie gesagt, ist deine Entscheidung was du servierst.
Die Tiere haben sich auch nicht freiwillig dafür entschieden, dein Vegetarisches Essen herzugeben. Du kannst sie auch älter werden lassen oder gar nicht schlachten, dann frißt die Kuh aber deinen Salat und das alte Huhn dein Frühstücksmüsli.
Das Futter für die (dann nutzlosen) Nutztiere ist nicht eingeplant.
Da wir selbst ,, ungewöhnlich " geheiratet haben, kann ich dir folgendes sagen: Zunächst einmal, es ist euer Tag und der soll euch ewig in Erinnerung bleiben. Ihr heiratet, weil ihr es wollt und macht das nicht für die Gäste.
Wenn du und dein Partner euch einig seid, ja dann soll es eben eine vegetarische Hochzeit sein . Das kann im übrigen auch eine neue Erfahrung für eure Gäste sein .
Euch sollte eigentlich egal sein , was eure Gäste wollen. Die Gäste werden eingeladen, kommen zu eurer Hochzeit oder bleiben, aufgrund des Essens , eben zuhause. Dann kann man auch auf die Gäste verzichten.
Ihr müsst nicht das tun was von euch verlangt wird , sondern dass , was ihr für richtig haltet, um diesen Tag unvergesslich zu machen.
also vorab mal, ich esse Fleisch, zwar nicht viel, aber eben doch. Und natürlich dann auch andere tiereische Produkte. Für mich käme vegan leben oder auch nur vegatareisch nicht in Frage.
Allerdings habe ich keinerlei Probleme wenn es auf einem Fest, einer Feier eben kein Fleisch oder auch keine tierieschen Produkte gibt. Du hast völlig recht: Es ist DEIN Fest, dein hoffentlich einmaliges Fest. Und das soll superschön werden, du sollst dich mit allem rundum wohlfühlen. Dazu gehört auch das Essen. Ja klar, du müsstet ja kein Fleisch nehmen. Aber es wäre eben da, das widerspricht deinen Vorstellungen. Also lass es. Es gibt wirklich total viel leckere vegatarische und auch vegane Gerichte. Mach es so wie DU willst bzw wie IHR wollt, da müsst ihr euch abprechen, du und deine Ehepartner, es kommt nur auf euch an
Jedes Lebewesen auf dieser Welt mit Respekt und nächsten Liebe zu behandeln hat nichts mit ideologischen Hintergründen zutun, außerdem würde ein Mensch mit Laktoseintoleranz seine Hochzeit auch Laktose frei halten und das wäre sicher auch für niemanden ein Problem. Aber er möchte sicher alles Laktose frei halten weil er gut da stehen möchte ist klar. Ess doch dein Fleisch aber was hat das mit veganen menschen zutun, sie ernähren sich halt bewusster wenn das dein ego kratzt musst du sie ja nicht deswegen klein machen.