Vedische Mathematik beweisen

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jeder dieser Rechentricks lässt sich beweisen.

Z. B. die Geschichte mit der Multiplikation in der Nähe von 100:

x = 100-a, y=100-b

x * y = (100-a) * (100-b) = 100 * 100 - b * 100 - a * 100 + a * b

= 100 * 100 - (a+b) * 100 + a * b = 100 (100 - (a+b)) + a * b

Wenn x und y nahe bei 100 liegen, dann sind a und b kleine Zahlen. Es ist dann leicht, a+b und a * b zu berechnen.

100 (100 - (a+b)) gibt dann erstmal die beiden ersten Stellen an, a * b einfach die beiden letzten. Nur wenn a * b größer ist als 99, muss man das entsprechend korrigieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math. :-)

gaweng 
Beitragsersteller
 20.09.2013, 14:13

Vielen Dank erstmal.

Ich mach mir mal noch ein paar Gedanken zu den andren. Falls ich nochmal hilfe brauche melde ich mich

Ich dachte, es gäbe nur eine Mathematik. Was ist denn an der vedischen Mathematik anders? Werden die Zahlen auch, wie bei uns üblich, im Dezimalsystem dargestellt?


gaweng 
Beitragsersteller
 17.09.2013, 18:59

Die vedische Mathematik ist nichts andres wie sie die normmale. Sie zeigt uns wie wir die sachen berechnen. Die haben dividieren subtrahieren anders als wir