was bedeutet "von" in der Mathematik?
Hi, also in Mathe hab ich so ein Problem das meine Schwester meint das "von" mal bedeuten würde und meine Lehrerin meinte glaube ich das es durch bedeuten würde. Morgen schreib ich eine Arbeit und brauche auf jeden Fall die Bedeutung. Ich selber glaube das es durch ist,bin mir aber ja nicht sicher. Bsp.: 3 von 4 Wäre es dann 3:4? (Unser Thema ist momentan Brüche multiplizieren,dividieren usw..)
4 Antworten
Meine damalige Lehrerin hatte immer gesagt das "von" mal heißt...
Die Summe von 4 und 3 ist 7.
Subtrahiert man 2 von 6, erhält man 4.
1/4 von 20 ist 5.
f(x) wird gelesen f von x.
Die Schnittmenge von durch 3 und durch 2 teilbaren Zahlen sind durch 6 teilbare.
Die Division von 18 durch 4 ergibt einen Rest von 2.
Du siehst, das Wort "von" ist vielfach besetzt. Man muss sich seine Texte immer genau durchlesen.
Es hängt wirklich vom Zusammenhang ab, siehe Stnils, MarcusTullius, filmee24.
Hingegen hat Bluegirl999 recht, wenn es z.B. heißt
"17% von 83", denn das ist gleichbedeutend mit (17/100) * 83.
Resultat: "Wörtliche Übersetzung" hilft nicht weiter. Es führt nichts drumherum, den Zusammenhang als Ganzen zu erfassen & zu verstehen.
So eine Bezeichnung gibt es in Mathe nicht. Ich kann mir vorstellen, dass sowas bei euch in einer Textaufgaube vorgekommen ist.
Beispiel:
3 von 4 Äpfeln sind rot. Das wären dann als Bruch dargestellt 3/4 der gesamten Äpfel, in diesem Fall hätte also deine Lehrerin Recht.
Nein, das heißt f in Abhängigkeit von x, oder besser: f: x |-> f(x)
In dieser Form brauchst du "von" als solches gar nicht zu erwähnen.
Ja einigen wir uns darauf, dass es aus der Aufgabenstellung heraus zu lesen ist und nicht derart verallgemeinert werden kann, wie vom TE verlangt.
Grundsätzlich würde ich dir recht geben, aber es hängt natürlich stark von der Aufgabenstellung ab. Wenn du von 20 Äpfeln 5 abgeben sollst, ist es natürlich eher eine Subtraktion. (Insofern liegt meines Erachtens auch filmee24 nicht ganz falsch.)
DAS hör ich wirklich zum ersten mal. Haste dazu auch ein passendes Beispiel?