Vater erlaubt kein Proteinpulver. Zurecht?
Hey Leute, ich habe eine Frage an euch und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich möchte im Fitnesstudio anfangen schon seit ungefähr 1 1/2 Jahren. War aber leider immer zu jung für so gut wie jedes Fitness. Habe jetzt das entsprechende Alter erreicht um im Fitnesstudio trainieren zu dürfen und habe das Thema meinem Vater vorgrführt und er sagte dass das schon möglich ist, ich solle einfach mal ein Probetraining ausmachen. Als ich dann auf das Thema Proteinpulver / Supplements kam wendete sich das alles schlagartig.
Mein Vater meinte dass ich das nicht brauche, verständlich, für den Anfang eigentlich nicht umbedingt, ich denke er möchte nicht dass ich viel Geld reinbutter und dann nach 2 Monaten wieder aufhöre. Aber er sagte auch dass ich das auch mit der normalen Ernährung schaffen kann, das kann ich auch, aber wenn der Proteinbedarf für den Tag am Abend nach dem Essen noch nicht gedeckt ist, was ist dann so verwerflich daran einen Proteinshake zu trinken?
Jetzt die unverständlichen Punkte:
Mein Vater meint es sind zu viele Schadstoffe im Proteinpulver (?) Aber er ist dann der, der das billig Fleisch für 1,20 € von Aldi kauft, was zu 100% aus der Massentierhaltung kommt und voll gepumpt ist mit Hormonen ubd Schadstoffen. Also ist ehr das Fleisch ungesünder oder das Proteinpulver?
Er kam auch mit einem akten Klischee und in mich ob ich die fettesten Oberarme dadurch will und stellte es so hin als wenn ich keine fetten Oberarme irgendwann haben dürfe und bestimmte im Prinzip so über mein Aussehen und *meinen* Körper, ist das nicht etwas unfair?
Außerdem meinte er wenn ich Proteine nehme, dass der Weg zu Anabolika und Steroiden nicht weit hin ist. Zu dem: Ich persönlich mir, dass ich ehr nicht zu so etwas greife wenn ich Proteinpulver einnehmen darf. Durch ausreichend Proteine, werde ich schneller Ergebnisse erzielen und kann so auch sehen dass es ohne auch geht, wenn aber ohne dann wird es nicht so schnell gehen und ich werde vielleicht unzufrieden und greife zu Anabolika oder Steroiden.
Er sagte auch dass Leute mit großen Muskeln zu 90% nichts in der Birne haben nach dem schönen alten Klischee.
Was meint ihr dazu? Hat mein Vater ehr unrecht oder ehr nicht? Ist Proteinpulver schädlich?
Ich freue mich auf eure Antworten. :)
PS: Ich bin 15 Jahre alt.
19 Antworten
Zu Beginn brauchst du keine Supplements und auch sonst kann man (fast) alles über Ernährung machen.
Proteinshakes sind oft besser dosierbar und schlicht einfacher
Mein Vater meint es sind zu viele Schadstoffe im Proteinpulver (?) Aber er ist dann der, der das billig Fleisch für 1,20 € von Aldi kauft, was zu 100% aus der Massentierhaltung kommt und voll gepumpt ist mit Hormonen ubd Schadstoffen. Also ist ehr das Fleisch ungesünder oder das Proteinpulver?
Zu viel Fleisch ist sowieso nicht gut und erst recht nicht Discounter-Fleisch. Da ist im Zweifel das Pulver schon besser. Diese unterliegen auch strengen Kontrollen und haben deswegen keine Schadstoffe drin.
Er kam auch mit einem akten Klischee und in mich ob ich die fettesten Oberarme dadurch will und stellte es so hin als wenn ich keine fetten Oberarme irgendwann haben dürfe und bestimmte im Prinzip so über mein Aussehen und *meinen* Körper, ist das nicht etwas unfair?
Fette Oberarme kommen vom Training und nicht von Supplementen. Ausserdem dein Körper, deine Entscheidung. Zudem solltest du den ganzen Körper trainieren und nicht nur Arme / Oberkörper
Außerdem meinte er wenn ich Proteine nehme, dass der Weg zu Anabolika und Steroiden nicht weit hin ist.
Bullshit
Er sagte auch dass Leute mit großen Muskeln zu 90% nichts in der Birne haben nach dem schönen alten Klischee.
Trainingslehre ist Hochkomplex, nicht ohne Grund kann man Sport studieren. Wenn man sich Sebastian Oreb und Brian Shaw anschaut, sieht man, dass sich intelligenz und Kraft nicht ausschliessen. Ich selber mache auch Kraftsport und nehme Supplemente. Meine Intelligenz hat zumindest für nen Master und Leitungsfunktion im Job gereicht...
Abgesehen davon, dass ein Vater kein Klischeedenken haben und seinen Sohn unterstützen sollte:
Ich halte Proteinpulver nicht für optimal. Bzw. generell die Vorstellung, dass man (als Amateur bzw. Anfänger) so extrem viel Protein braucht. Auch wenn junge Menschen das noch nicht merken, ein Überkonsum an tierischem Protein ist chronisch nicht gut für die Gesundheit.
Es bleibt ja nicht beim Shake. Es werden ja dann tonnenweise Cottage Cheese, Fleisch, Käse und Milchprodukte gefuttert weil man 3x8 Bizepscurls vorm Spiegel macht. Wogegen Obst und Gemüse böse "Carbs" sind.
Natürlich kannst du nach dem Training Whey trinken. Auf Langzeit würde ich aber versuchen, das Protein ausgewogen zu bekommen. Dh auch pflanzlich.
Korrekt je nachdem, ob mit Milch oder Wasser hat ein Shake ca 30g Protein.
Ihr denkt immer dass man durch Shakes plötzlich 300g Protein aufnimmt.
Gut, dass du weißt was ich denke. Warum überspitzt du meine Aussage komplett?
Fakt ist, dass jeder Anfänger der hier Fragen zu Training stellt, von 2g Protein ausgeht. Das sind bei einem 80kg Mann schon immerhin 160g Protein.
ich trinke regelmäßig mal Shakes und bin trotzdem immernoch UNTER meinem Proteinbedarf.
Spricht jetzt nicht gerade für dich und deine Expertise "gesunde Ernährung".
wer durch die nahrung nicht genug Eiweiß aufnehmen kann, der kann Shakes trinken. Dabei ist es egal ob man Sport macht oder nicht oder Anfänger ist oder nicht.
Als Nicht-Sportler ist es fast gar nicht möglich ein Proteindefizit zu haben. Außer man ernährt sich komplett einseitig oder ist unterernährt. Warum sollte ein normaler Mensch also 30g Protein am Tag "einfach so" suppen?
Es bleibt ja nicht beim Shake. Es werden ja dann tonnenweise Cottage Cheese, Fleisch, Käse und Milchprodukte gefuttert weil man 3x8 Bizepscurls vorm Spiegel macht. Wogegen Obst und Gemüse böse "Carbs" sind.
Stimmt in gewissen Bereichen, aber eher "Discopumper" und Möchtegerns. ich habe habe nen Ernährungsplan von einer Trainerin (selber erfolgreiche BBlerin) bekommen und ich esse jetzt mehr Gemüse als früher (wo es auch nicht wenig war) und vermutlich mehr als der Durchschnittsdeutsche
Bodybuilding als Leistungssport ist ja sowieso ganz eine andere Sache. Hier ist weder der Muskel in seiner riesigen Form noch der Proteinbedarf noch "normal".
Aber "Amateure" brauchen sich in der Regel nicht mit Protein umzulitern.
Warum willst du etwas kaufen, was du in der Natur kostenlos bekommst?
Proteinpulver kostenlos selber machen, Muskelaufbau vegan und mit Rohkost (Eiweiss, Protein)https://www.youtube.com/watch?v=qWIJfl7HMDY
Du brauchst die Samen im Grunde auch weder dörren noch in den Mixer tun. Es reicht, wenn du sie in der Gemüsepfanne mitkochst oder dünstest.
Ich esse das zur Zeit täglich.
Aber bei der Wärme kannst du es auch in der Sonne trocknen lassen und dir einen Proteinvorrat für den Winter anlegen.
Auf diesem Kanal findest du überhaupt eine Menge Tipps zur Ernährung.

Nein Proteinpulver ist nicht schädlich. So wie bei allem gilt das natürlich nur, wenn man nicht übertreibt.
Ein Punkt deines Vaters den ich nachvollziehen kann ist, dass man auch genug Protein über die normale Ernährung zu sich nehmen kann.
Wenn dir am Abend noch Proteine fehlen, mach dir einfach eine Schüssel Haferflockenmüsli. Die sind sogar billiger als Proteinpulver.
Doch klar. 200g Haferflocken, bisschen Milch, ich pack dann immer noch ne Banane rein. Sind deutlich mehr als 20g. Das bringt dann vermutlich sogar mehr, als ein Proteinshake.
Das Müsli ist ja nicht dafür da, komplett Protein abzudecken, sondern einfach nur als Alternative zu einem shake.
Welcher mensch isst 200g Haferflocken ist hier die Frage
Ich jeden Morgen xD ist dann ziemlich genau eine Schüssel.
Man könnte dazu sagen, dass ich es aber vorallem wegen den Kalorien mach und nicht wegen den Proteinen.
Haferflocken Müsli als Proteinquelle? Wie viel Eiweiß ist da pro 100g drin? Also ich würde da eher Fleisch vorziehen weil Haferflocken doch eher Kohlenhydrate enthalten oder?
Auf 100g Haferflocken 13,5 g Protein :)
Haferflocken sind die billigste Proteinquelle.
Das mit den Kohlenhydraten stimmt, ist aber kein Problem da man eh ein Kalorienüberschuss braucht und Haferflocken neben Protein auch noch ziemlich Kalorienhaltig sind.
Aber ich würde Eier oder Fleisch trotzdem vorziehen schon weil ich mir keine 500g Haferflocken reinziehen könnte. Ich würde da lieber 5-6 Eier essen
Nur von Haferflocken würde ich mich auch nicht ernähren. Das ist einfach als Alternative zu einem shake.
Nur weil der Fragesteller kein Proteinpulver kaufen darf, heißt das nicht er kann nicht genug Protein zu sich nehmen.
Aber nur Eier und Fleisch werden mit der Zeit schon echt langweilig. Oder abends, dann wenn man sich ein shake rein ziehen würde, hab ich meistens auch keine Lust mehr zu kochen.
Außerdem sind Haferflocken viel billiger als Fleisch.
Sorry aber so Eltern kann ich gar nicht leiden. Eltern haben nen viel zu großen Einfluss in das Leben der Kinder.
mach es einfach heimlich.
seine Argumente sind schwach.
- ja man kann natürlich auch ohne Proteine aufbauen und das mit der normalen Ernährung schaffen. Es gibt aber auch Tage an denen man einfach nicht auf dem Proteinbedarf ist& dann ist es praktisch einfach den Shake zu trinken.
- du wirst dadurch nicht wesentlich schneller Erfolge haben als ohne. Kann aber sein dass es etwas schneller geht. Und wie du deinen Körper formen willst ist zu 100% deine Entscheidung und da hat niemand mitzureden, solange es gesund ist. Auch nicht deine Eltern. Die Welt muss endlich verstehen dass es DEIN Körper ist und somit auch ganz allein deine Entscheidung. Ausnahme ist natürlich wenn du etwas sehr ungesundes tun würdest, dann darf er eingreifen. Muskeln aufbauen ist jedoch gesund. Und selbst wenn du Bodybuilder werden willst, solange es Natural ist kann dir da keiner dazwischen reden.
- ja das billig Fleisch ist weitaus schädlicher als Protein Pulver. Alles was da drin ist ist Molkeneiweiß, Süßstoffe, Geschmacksstoffe und ein paar Kleinigkeiten. Natürlich nicht das gesündeste vom gesündesten. Aber nicht ungesund wenn man es nicht übertreibt mit den Shakes. Da sind Fertig-Nudeln weitaus ungesünder.
- Proteine haben absoult nix mit Steroiden zu tun. Wirklich gar nix. Proteine sind ein natürlicher und überlebenswichtiger Nährstoff, während Steroide in den Tod führen können. Wer das Miteinander vergleicht muss schon sehr dumm sein. Laut der Logik dürftest du ja kein Quark mehr essen weil es ja soviele Proteine hat und du dann irgendwann auf anabolika umsteigst 🤦🏻♀️🤦🏻♀️😂😂
- das Klischee dass Leute mit Muskeln nix im Kopf haben ist halt auch kein Argument sondern einfach dumm. Es gibt solche und solche Leute. Und wenn du vorher schlau warst und dann Muskeln aufbaust, wirst du nicht an Intelligenz verlieren xD
mach was du möchtest, dein Vater hat dir da nicht reinzureden wenn er keine gescheiten Argumente bringen kann
Werde es auch heimlich machen der macht selber viel zu viel Sport und sollte mich mein Ding machen lassen
Vor allem finde ich es lustig, dass alle so tun, als wenn Sportler sich ungesund ernähren aber dann so welche Aussagen tätigen (vom Vater).
Ihr denkt immer dass man durch Shakes plötzlich 300g Protein aufnimmt.
ich trinke regelmäßig mal Shakes und bin trotzdem immernoch UNTER meinem Proteinbedarf.
wieviel Protein man letztendlich aufnimmt hängt von der Ernährung ab und nicht von einem Shake.
wer durch die nahrung nicht genug Eiweiß aufnehmen kann, der kann Shakes trinken. Dabei ist es egal ob man Sport macht oder nicht oder Anfänger ist oder nicht.