Unterschied zwischen Lernen und Bildung?
Hey,
ich arbeite gerade eine Vorlesung nach und hier wird die beiden Begriffe voneinander differenziert.
Ich habe das jetzt so verstanden, dass man lernen einem beibringen bzw.vermitteln kann z.B durch Lernstrategien.
Bildung hingegen kann man nicht vermitteln. Das Lernen ist Teil der Bildung, da man sich durch das lernen weiterbildet. Bildung ist aber freier. Man entscheidet selber, was man lernen will, bekommt aber auch von Außen Input. Durch Erfahrungen bildet man sich weiter und entwickelt Interesse und Motivation und wird selber schlauer..
So ganz den Unterschied habe ich dennoch nicht verstanden. Weshalb ich dankbar für eine Erklärung wäre.
2 Antworten
Hallo,
lies mal Petrons Gastmahl des Trimalchio.
Trimalchio ist ein freigelassener Sklave, der zu ungeheurem Reichtum gekommen ist und damit herumprotzt, indem er seine Freunde und Bekannten zu ausgefallenen Speisen einlädt. Dabei gibt er das, was er hie und da aufgeschnappt hat, zum Besten und blamiert sich auf das heftigste, weil er die Wissensfetzen, die er gelernt hat, in völlig falsche Zusammenhänge bringt. Er mag so einiges gelernt haben - aber die Bildung, die von Kindesbeinen an erworben wurde, fehlt ihm.
Wissen kann man sich einpauken - Bildung aber muß in vielen Jahren wachsen und heranreifen.
Herzliche Grüße,
Willy
Lernen = ein Vorgang
Bildung = vorhanden ... oder auch nicht. 😉
.
Bildung ist aber freier. Man entscheidet selber, was man lernen will, bekommt aber auch von Außen Input.
Das ist noch keine Bildung. Es ist eine Entscheidung zur Bildung.
Meine Sicht: Wenn ich mich entscheide z.B. eine Sprache zu lernen, beherrsche ich sie nicht nur weil ich mich zum Lernen entschlossen habe.
Aber gut. Ich bin auch kein Professor 😉
Wurde so in der Vorlesung gesagt!