Unterschied V12 und W12 Motor?
14 Stimmen
Frage und Abstimm-Möglichkeiten passen nicht zueinander.
Stimmt, mein Fehler.
10 Antworten
der W12 baut kann kürzer ausfallen, weil die beiden zylinderbänke aus gegeneinander versetzten und nicht aus nebeneinander angeordneten zylindern bestehen. das hilft, das problem einer langen kurbelwelle zu verkleinern, die entwickelt nämlich ein gewisses eigenleben, braucht daher viele lager, muss schwerer sein, etc.
der V12 hat den besseren masseausgleich und kann ruhiger laufen.
ist also eine frage des einsatzes und der platzverhältnisse, dass einer besser als der andere ist, kann man nicht sagen.
Der W12 hat eine kompaktere Bauform und sollte durch die Zylinderanordnung eine noch höhere Laufruhe erzeugen können (Vermutung).
Natürlich ist V12 besser, weil dann die Kräfte der 12 Kolben gleichmäßiger auf 1 Kurbelwelle verteilt werden.
Beim W12 benötigt man 2 Kurbelwellen, die nartürlich zusätzlich gekoppelt werden müssen (zusätzliche Bauteile und Wirkungsgradverluste). Demzufolge auch mehr voneinander getrennte Ventiltriebe etc. Also mehr Aufwand, aber schlechteres Gesamtergebnis.
Für den W12 spricht die in Richtung der Kurbelwelle kompaktere Bauform.
Im PKW-Bereich braucht sowas kein Mensch. Insofern sagen ich nichts weiter zu diesem Bereich.
Im Energieanlagen-/Nutzfahrzeug-/Eisenbahn-/Schiffsbereich ist der W12 Motor viel zu aufwändig konstruiert, viel zu teuer, viel zu unpraktisch bei Wartungen und Reparaturen. Da ist der V12 als ruhig laufender, aber relativ einfach gebauter und gut zugänglicher Motor sicher die bessere Alternative.
Es ist ein Unterschied in der Bauform, der V12 hat zwei Zylinderreihen mit jeweils 6 Zylindern die in V-Form zur Kurbelwelle stehen und der W12 hat drei Zylinderreihen mit jeweils 4 Zylindern bei dem Zwei wie ein V zur Kurbelwelle stehen und das Dritte mittig dazwischen ist, das W ist der Buchstabe der dort am Besten gepasst hatte.