Aber sie kann ja nicht kaputt sein, weil wenn ich z. b am Berg stehe und das Auto aus ist, funktioniert sie ja und das Auto rollt nicht weg 🤔

Vermutlich ist dann da der Gang noch drin und deshalb rollt das Fahrzeug nicht weg.

Ist meine Handbremse kaputt, oder mache ich was falsch beim Anfahren mit Handbremse?

Entweder gehört sie eingestellt oder du musst mal ordentlich dran ziehen.

...zur Antwort
Obererer (f90)

... aber auch den würde ich nicht nehmen. Da würde ich beim F10 M5 aufhören.

...zur Antwort
(OHNE auspuffanlagen zu wechslen oder etwas dran zu machen und ohne etwas zu flexen)

Nein. Oder einfach immer in einem viel zu niedrigen Gang fahren.

Bestenfalls sonst wie bei den Fahrrädern früher eine Spielkarte in die Speichen klemmen.

...zur Antwort

Sei doch froh, dass du den Führerschein gezahlt bekommst. Mit deiner Ausbildung oder nach dem Studium kannst du dir dann dein eigenes kaufen und merkst dann vielleicht, wie viel man dafür und für den Unterhalt arbeiten muss.

...zur Antwort

Außer in Branchen, wo du mit einem schlecht sitzenden Anzug schief angeschaut wirst, sollte das kein Killer sein. Also konservative Branchen wie Banken und Versicherungen vielleicht, und auch da nur in manchen Bereichen

...zur Antwort

Du solltest die Temperatur nachts nicht unterschätzen aber ansonsten ist das problemlos möglich mit einer guten Decke oder Schlafsack und Kissen.

Am nächsten Tag bedenken, dass du dich eventuell nüchterner fühlst als du bist.

...zur Antwort
Meinung des Tages: TikTok Shop ab sofort in Deutschland - würdet Ihr die App beim Onlineshopping nutzen?

Ab heute können TikTok-Nutzer in Deutschland direkt in der App einkaufen. Während die neue Shoppingfunktion viele Vorteile mit sich bringt, gibt es auch Kritikpunkte...



TikTok Shop startet in Deutschland

Die beliebte App TikTok führt ab sofort seine Shopping-Funktion in Deutschland, Frankreich und Italien ein. Unternehmen und Influencer können mit dieser von nun an direkt über die Plattform Produkte verkaufen, indem sie diese in Videos und Livestreams präsentieren. Experten sehen darin ein großes wirtschaftliches Potenzial: E-Commerce-Analysten gehen davon aus, dass TikTok Shop Milliardenumsätze erzielen und zu den führenden Onlinehändlern in Deutschland aufsteigen könnte.

Gleichzeitig gibt es jedoch auch Bedenken. Kritiker warnen vor möglichen Datenschutzproblemen, Betrug durch gefälschte Produkte und Chinas langfristiger wirtschaftlicher Strategie, überschüssige Produktion nach Europa zu lenken.

Verändertes Konsumverhalten durch Social-Commerce

Die neue Shopping-Funktion könnte das Einkaufsverhalten grundlegend verädern. Nutzer können Produkte direkt in der App kaufen, ohne zu einer externen Webseite wechseln zu müssen. Dies geschieht durch eine nahtlose Integration von Zahlungssystemen wie Google Pay oder Apple Pay. In anderen Ländern wie den USA und China ist dieses Modell bereits äußerst erfolgreich und sorgt für hohe Umsätze.

Die Verbindung von Unterhaltung und Handel führt dazu, dass Nutzer spontan Kaufentscheidungen treffen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein; dieser Umstand wird besondern bei Jugendlichen kritisch gesehen, weswegen mehr Schutzmechanismen für Minderjährige gefordert werden.

München als neuer Tech-Standort für TikTok in Deutschland

TikTok richtet seine deutsche E-Commerce-Zentrale in München ein, womit sich die Stadt weiter als bedeutender Standort für internationale Tech-Unternehmen etabliert. Politik und Wirtschaft begrüßen die Ansiedlung, da sie Chancen für kleine und mittlere Unternehmen sowie den Arbeitsmarkt bietet.

Datenschutzexperten befürchten eine stärkere Überwachung der Nutzer und eine zunehmende Abhängigkeit von chinesischen Plattformen. Trotz dieser Bedenken betont TikTok, dass es sich an deutsche und europäische Datenschutzrichtlinien halten werde.

Unsere Fragen an Euch:

  • Würdet Ihr in Zukunft auch Produkte direkt in der TikTok-App einkaufen?
  • Wie können (junge) Käufer vor kritischen Aspekten wie Spontankäufen etc. geschützt werden?
  • Könnte der TikTok Shop oder vergleichbare Modelle zur ernsten Konkurrenz für etablierte Onlinehändler wie Amazon oder Zalando werden?
  • Wie bewertet Ihr den Umstand, dass sich derzeit viele Techfirmen auch in Deutschland niederlassen?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich würde nicht in der App einkaufen, weil...
Würdet Ihr in Zukunft auch Produkte direkt in der TikTok-App einkaufen?

Ich nutze TikTok weder als Social Media Plattform noch würde ich mir über eine Bezahlplattform wo TikTok draufsteht auch nur ein Päckchen Kaugummis kaufen..

Wie können (junge) Käufer vor kritischen Aspekten wie Spontankäufen etc. geschützt werden?

Die Eltern sollten den Kindern weder Kreditkarten noch Paypal oder sonstige digitale Bezahlmedien für sowas zur Verfügung stellen. Alles was über die App läuft kann ja leicht umgangen werden..

Könnte der TikTok Shop oder vergleichbare Modelle zur ernsten Konkurrenz für etablierte Onlinehändler wie Amazon oder Zalando werden?

Vermutlich, weil man direkt von seinem Lieblings-Werbemaskottchen (= "Influencer") Waren über einen Knopfdruck kaufen kann.

Wie bewertet Ihr den Umstand, dass sich derzeit viele Techfirmen auch in Deutschland niederlassen?

Prinzipiell positiv. Aber die Entwicklung wird sich in Zukunft zeigen.

...zur Antwort
Empfehlungen für einen Familienkombi?

Hallo liebe Community,

Ich und meine Lebensgefährtin sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Familienauto, bevorzugt einem Kombi, da uns in naher Zukunft Nachwuchs erwartet und unser aktuelles Auto, vom Platz her, leider ziemlich begrenzt ist.

Zu den Richtwerten: Mehr als 25.000€ wollen wir nicht ausgeben. Dazu wäre mir Zuverlässigkeit wichtig, sowie keine extrem hohen kosten im Bezug auf Inspektion etc. An Ausstattung wäre mir ein Panoramadach schon wichtig, da ich das bei meinem aktuellen Auto sehr vermisse, sowie eine Anhängerkupplung wäre von Vorteil, ist aber kein Muss. Ich fahre selbst 34km zur Arbeit, hauptsächlich Autobahn, deshalb weiß ich nicht ob sich ein Diesel da lohnen würde. Neben den Fahrten die man immer hat (wie z.B. Einkaufen), würden noch Fahrten zu meiner Familie dazu kommen, das sind um die 60 bis 70 km, und zusätzlich fahren wir meist ein mal im Jahr nach Kroatien.

Wir haben aktuell ein Auge auf den Kia Proceed geworfen. Der wird uns aber von vielen abgeraten, da gesagt wird die Verarbeitung soll nicht gerade umwerfend sein und er soll schnell anfangen zu klappern. Ich hatte noch den a6 c7 mit dem 3.0L TDI im Auge, aber da wird mir auch von abgeraten, da der doch relativ anfällig sein soll und die Unterhaltskosten nicht gerade günstig sein sollen. Weiter im VAG Konzern würde ich noch den Tiguan (Ja ist kein Kombi aber den finden wir trotzdem schön), Passat, Golf Variant, Skoda Superb oder Oktavia, Seat Leon und A4 Avant in Betracht ziehen, aber da fehlen mir Informationen zu Langlebigkeit und anderen oben aufgeführten Punkten.

BWM und Mercedes hatte ich auch ein Paar Modelle gesehen wie C-Klasse/ CLA-Klasse oder 3er und 5er BMW, aber bei den Marken kenne ich mich nicht so wirklich aus und kann da die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit nicht wirklich einschätzen.

Über ein paar Empfehlungen oder auch gerne ein paar Erfahrungen würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank schon mal vorweg und einen schönen Start in die neue Woche.

...zum Beitrag
Wir haben aktuell ein Auge auf den Kia Proceed geworfen.

Fahr einen Kia XCeed und der ist hervorragend verarbeitet. Rundum ein tolles Auto. Ist jetzt 5 Jahre alt und fährt wie am 1. Tag. Ansonsten die üblichen Konsorten von Opel Astra, Hyundai i30 oder Skoda Octavia.

Sind die 34 km "einfach" oder hin und zurück? Einfach wären das gerade mal 8.000 km im Jahr, das wäre für einen Diesel noch zu wenig. Hin und zurück, samt den Fahrten zu Familie und Kroatien wäre das schon eher lohnenswert.

...zur Antwort
was kann ich nun tun der verkäufer hat stolz gesagt unfallfrei.

Wusste der Verkäufer denn überhaupt von dem Vorschaden? Eventuell hat er das Fahrzeug auch "Unfallfrei" gekauft und bei ihm ist nichts passiert. Dann wäre es keine arglistige Täuschung und man kann es ihm nicht vorwerfen.

Wenn sich deine Recherche mit der FIN aber so darstellt, dass der Schaden dem Verkäufer bewusst sein musste, dann konfrontier ihn damit und dann kannst du entweder zurück treten oder den Kaufpreis mindern.

...zur Antwort