Finde nichts daran objektiv besser und hab mir entsprechend auch kein Fahrzeug der drei Marken zugelegt.

...zur Antwort

Du verbindest das Mainboard nicht per "PCIe Kabel".. .das ist ein Slot, in den du die Karte rein steckst. Von der PSU kommen dann die Kabel zur Spannungsversorgung.

...zur Antwort

Ich verbrenne mein Geld immer, dann hab ich es schön warm. Das löst meine Probleme im Winter.

...zur Antwort

Der Händler scheint ja nicht pauschal unglaubwürdig, wenn dein Dad da schon erfolgreich gekauft hat.

Aber scheinbar nimmt er sich da für Gott und die Welt gerne ausgiebig Zeit.. Ich würde ihm mal "drohen", vom Vertrag zurücktreten zu wollen, wenn er sich nicht bis Tag X bemüht, das Fahrzeug bereitzustellen, eventuell nützt das was.

...zur Antwort

Die Behandlung ist das Problem, nicht die Laufleistung.

Achte auf die Anzahl der Vorbesitzer, wenn der nur so durchgereicht wurde, Finger weg. Alles über 2-3 fände ich schon sehr bedenklich..

...zur Antwort

E10 ist Super 95..

  • 95 ist die Klopffestigkeit, oder Oktanzahl.
  • E10 ist der maximale Ethanolgehalt.

Moderne Fahrzeuge ab den 2000ern vertragen in der Regel problemlos E10. Auch dein Mini: https://www.mini.de/de_DE/home/services/service-fuer-sie/e10-biokraftstoff.html

...zur Antwort
Wie viel um Renault Megane Rs Ultime Auto leisten zu können?

Hallo, der Wagen im Titel ist seit Jahren mein Favorit. Leider ist dieser das letzte Model, welches mit dem Renault Logo hergestellt wurde und es gibt nur eine begrenzte Anzahl. Ich fahre erst seit 4 Jahren Auto. (90 -140 PS Autos) und möchte ihn unbedingt haben.

Äußerlich sowie die Innenausstattung und Assistentsysteme Bombastisch in meinen Augen.

Da es immer weniger wird müsste ich leider schnell handeln. Möchte nicht noch länger warten, sonst gibt es die Farbe und Model nur noch mit 70.000km aufwärts. Ich bin kein Raser und habe ziemlich Respekt vor Sportwagen. Würde ihn allerdings erstmals nur als Alltagsauto verwenden wollen, Spritsparend fahren und in paar Jahren dann erst die volle 300 PS ausnutzen. Wäre das dem Sportwagen eigentlich zu schade, wenn man ihn die ersten 5+ Jahre nicht als Racing Car benutzt?

Leider verdiene ich nur 1700 Netto im Monat (je nachdem manchmal mit Überstunden/Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld ca 2000€) und der Wagen ist laut vielen nun mal wirklich teuer im Unterhalt.

Ich zahle daheim Miete von 300€ und für Essen/Trinken/Tiere/vllt mal Restaurant oder sonstiges zwischen 200-300 im Monat. Somit Fixkosten allgemein circa 600- 700€ Bleiben erstmal noch 1000.

Da ich mit Anzahlung und Verkauf meines jetzigen Clio immernoch 30k bräuchte, würde ich eine Finanzierung in betracht ziehen, je länger desto niedrigere Raten wäre mir lieber (es wäre mir egal ob ich am Ende 10.000€ mehr zurückgezahlt habe, als ich aufgenommen habe) Somit müsste ich circa 350€ Rate zahlen.

Vollkasko wäre circa bei 2000€ im Jahr/ oder 180€ im Monat.

Steuern/Wartung circa 80-100 € im Monat

Sprit (fahre täglich circa 24-30km, im Jahr circa 12.000km) Sprit Super Plus circa 100-150€ im Monat.

Bleiben noch um die 200-300 Euro übrig (was nichts ist.)

Ihr würdet mir das vermutlich alle direkt abraten oder?

Hat von euch jemand Erfahrung damit mit so wenig Puffer zu leben für ein Traumauto?

Wie viel müsste ich Monatlich mehr verdienen um ihn mir leisten zu können ohne ganz an der Kante leben zu müssen?

Grüße

...zum Beitrag
 Spritsparend fahren und in paar Jahren dann erst die volle 300 PS ausnutzen.

Du glaubst wirklich, du würdest nie aufs Pedal drücken? Von der Illusion kannst du dich schnell verabschieden. Die Leistung haben heißt ja auch nicht, nonstop draufzudrücken.

Aber bei deinen Finanzen klingt das maximal unrealistisch. Zumal du die Kiste finanzieren willst mit einer geringen Rate und dann noch über lange Zeit. Das was du da machst ist eine Milchmädchenrechnung und wenn dann mal was am Auto fällig ist, stehst du ganz schnell da...

Lass es lieber.

...zur Antwort

Welchen Strom zieht dein Subwoofer denn Spitze? Generell würde ich nicht ohne Sicherung ein Kabel von der Batterie wegziehen. Entweder ist im Kabel eins, oder du gehst an die abgesicherte Klemme 30, sofern dein Strom nicht immens hoch ist.

...zur Antwort