unlogisch ausgesprochene Wörter?
Hi,
ich habe Wörter gefunden, die man eigentlich falsch ausspricht. Zum Beispiel:
depressiv, wir sprechen es aus wie "depresiev"
oder Museum, seit wann sprechen wir ein eu buchstabiert aus? Das gleiche wie Beurteilung.
Serie z.B. sprechen wir ohne langem ie aus.
Jetzt zu meiner Frage! Fallen euch spontan Wörter ein, die ebenso "falsch" ausgesprochen werden? :)
Freue mich auf Antworten.
lg. Max
8 Antworten
Bei Sprache redet man nicht von "logisch", sondern nur von Regelhaftigkeit.
Auch die Regeln sind reine Übereinkunft und haben meistens mehr oder minder viele Ausnahmen.
Nur in Bezug auf die Übereinkunft kann man von "falsch" oder "richtig" reden.
Eine sehr merkwürdige Schreibweise ist unser "ck" (statt "kk"), ein Überrest aus Zeiten, als die Rechtschreibung gar nicht geregelt war und man den K-Laut als "k", "ck" oder auch "ckk" schrieb. Ausgerechnet damit hat die letzte Rechtschreibreform nicht aufgeräumt, obwohl sie die Schreibung hätte regelhafter machen können (nach kurzem Vokal Verdoppelung des folgenden Konsonanten, außer bei "k", da schreibt man "ck"). Im Gegenteil, die Unregelmäßigkeit wurde noch dadurch verschlimmert, dass "ck" jetzt nicht mehr als "k-k" getrennt wird, sondern als "-ck": "schre-cken" anstatt vorher "schrek-ken".
Woran bitte möchtest du die Logik denn festmachen?
Deutsche Wörter haben als ursprünglich der Sprache zugehörige, als Lehnwörter oder als Fremdwörter eine unterschiedliche Entwicklung durchgemacht, die sogar in ebenfalls deutschsprachigen Ländern ganz anders gelaufen sein kann. Zum Beispiel spricht der Schwyzer das "Hotel" mit Betonung auf der 1. Silbe aus.
Da kann man nichts über einen Kamm scheren.
---
Übrigens sind die Aussprachen der Doppelbuchstaben "ie", "eu" usw. das Ungewöhnliche, die Aussprache als einzelne Buchstaben wäre normal.
Chor (Kohr), China (Schina), Flughafen (Fluk-hafen). Beim letzten Wort denke ich immer an meinen Sohn, der im Kindergartenalter mal einen Hafen besuchte, diesen mit einen Flughafen verglich und meinte, dass das ein Khafen wäre. LG
Fallen euch spontan Wörter ein, die ebenso "falsch" ausgesprochen werden? :)
Um etwas als falsch bezeichnen zu können, brauchst du eine Regel.
Eine kenne ich zumindest:
Beurteilung - das Wort passt überhaupt nicht in deine Liste, denn das be ist eine Vorsilbe.
Wie sollten wir "depresiev" deiner Meinung nach aussprechen?
Für Fremdwörter im Deutschen lassen sich keine Regeln angeben, da die Betonung häufig zusammen mit dem Wort übernommen wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aussprache_der_deutschen_Sprache#Wortbetonung
Und diese Umschreibung weiter unten
China (Schina)
ist übrigens falsch. Im Hochdeutschen spricht man das ch vor hellen Vokalen (China, Chemie) wie das ch in mich.
Um darauf hinzuweisen, dass Vokale einzeln gesprochen werden, könnte man ein Trema (Doppelpunkt) auf einen setzen, zB naïv , Koffeïn, Alëuten, Rëunion, Asteroïd, paranoïd, Ruïne, Oboë usw. aber laut Duden nicht mehr zulässig.
Französisch: Noël, Citroën, Égoïste
Hi Elfi,
danke für die Antwort, doch etwas möchte ich noch anmerken! :-) In Österreich sagt kein Mensch Schina zu China, da spricht es jeder korrekt aus.
Habe mich schon oft gefragt, warum die Deutschen Schina sagen?
Schönen Sonntag noch! :)