Umgang mit unfairen Noten?

2 Antworten

Also, dass es für "zu viel" Engagement eine schlechtere Note gab, habe ich noch nicht gehört. Außer natürlich, es stört den Unterricht - wenn du also schnippst, klopfst, etc. und auf dich aufmerksam zu machen, ist das vielleicht nicht die Lösung der Wahl.
Außerdem dürfen Mitarbeitsnoten eigentlich nicht basierend auf Doppelstunden entstehen, sondern über einen längeren Beobachtungszeitraum. Ansonsten würde ich aber versuchen, mich vielleicht wirklich etwas zurückzunehmen und mich vor allem dann zu beteiligen, wenn ich das Gefühl habe, wirklich gut im Thema zu stecken und versierte Beiträge leisten zu können. Sollte sich dann auch nichts ändern, würde ich versuchen, nochmal das Gespräch zu suchen. Unter Umständen auch mit einem Mediator.


Mr657 
Fragesteller
 24.11.2023, 20:18

Vielen Dank, ich störe den Unterricht nicht, ich denke, der Lehrer mag einfach nicht und möchte sich mit halbfertigen Argumentation aus der Diskussion dusseln

0

Ich würde es gut sein lassen und daran denken, dass absolut niemanden in deinem Leben irgendwen, irgendwann, irgendwie, irgendwo ein Interesse daran hat, welche mündliche Note du erhalten hast.

Jeder fühl sich dauernd zu Unrecht behandelt. Ist halt alles subjektiv. Würde das einfach vergessen und mich sinnvollerem zuwenden.


Mr657 
Fragesteller
 24.11.2023, 20:20

Vielen Dank, sehr hilfreicher Ratschlag und wahrscheinlich die sinnvollste Vorgehensweise, dennoch ist schwierig Ungerechtigkeit, auch wenn man wieß, dass sie subjektiv sein könnte, einfach so hinzunehmen.

0