13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort

Also an sich ist es mir egal aber bei der Begründung, naja..

Als erstes Bundesland wird Hessen Ukrainisch als Fremdsprache an Schulen anbieten. Das soll geflüchteten Jugendlichen ihren Bildungsweg erleichtern - und dem Land vielleicht sogar im Kampf gegen den Lehrermangel helfen.

Ich meine Türken, Araber, Kurden, Afghaner und und und müssen ja auch doe Sprache lernen

Dazu ist arabisch auch eine Weltsprache im Gegensatz zu Ukrainisch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist halt so
Finde ich gut

Finde ich gut👍

Wenn ich in meiner Schulzeit die Wahl hätte zwischen englisch und ukrainisch würde ich zweites wählen!

Finde es gut. Außerdem eine der schönsten sprachen🇺🇦.


RichArt20  25.11.2024, 19:46

Eine Sprache die 32 Millionen sprechen. Mein Gott, was für eine krass nützliche und einzigartige Sprache...

Natürlich deutlich nützlicher als die Weltsprache.

Es gibt viele kleinere Sprachen, die aufgrund ihrer Geschichte oder Verwendung in Schriftstücken deutlich wichtiger sind als ukrainisch. Dann lerne wenigstens Latein, selbst das bringt dir mehr. Besonders schön findest du sie? Deshalb? Für einen Fremdsprachler eigentlich so gut wie keine Unterschiede zu russisch zu hören/lesen.

Vielleicht reflektierst du dich selber und findest dann heraus, was deine eigentliche Intention ist.

Finde ich gut

Ich hätte schon beinahe "finde ich nicht gut" gewählt, habe mir dann aber glücklicherweise doch erst den ganzen Artikel durchgelesen.

Du hast die Frage sehr missverständlich formuliert. Es geht nicht darum, dass deutsche Schüler ukrainisch lernen sollen, sondern dass ukrainischen Schülern die Möglichkeit geboten wird, ukrainisch als zweite Fremdsprache zu wählen. Natürlich dürfen auch deutsche Schüler ukrainisch als zweite Fremdsprache lernen wenn sie das möchten, aber es geht hier vorrangig um die ukrainischen Schüler.

Und das finde ich gut.


RichArt20  25.11.2024, 19:43

Falls der Artikel dasselbe meint wie du, dann ist er falsch formuliert. Denn eine Fremdsprache ist nicht deine Muttersprache. So würde der Satz nur deutsche Muttersprachler ansprechen und nicht Flüchtlinge.

Noch etwas, seine Muttersprache sollte man ab Schulbeginn schon beherrschen, das hätte also keine Not, seine Sprache noch weiter zu lernen, um den Bildungsweg zu erleichtern. Das hat man dann, um die eigene Sprache auch auf lyrischer epischer oder dramatischer Weise passend anzuwenden.

Also kann sein, dass der Artikel davon hält, aber dann ist diese Schlagzeile absolut irreführend.

daedag  26.11.2024, 18:09
@RichArt20

Na ja, ich verstehe den Sinn durchaus. Es geht da nicht wirklich darum, dass die ukrainischen Schüler die ukrainische Sprache lernen sollen (die sie ohnehin schon können), sondern dass sie als verpflichtende zweite Fremdsprache Ukrainisch wählen können (was bei uns eine Fremdsprache ist) und damit beim Sprachenlernen entlastet werden.

Englisch lernen sie ohnehin als Fremdsprache, dazu müssen sie binnen kürzester Zeit Deutsch von Null auf lernen, um dem Unterricht überhaupt folgen zu können. Wenn sie dazu dann noch eine weitere für sie völlig neue Fremdsprache, wie Spanisch oder Französisch, lernen müssten, also drei Sprachen gleichzeitig, hätten sie kaum eine realistische Chance auf einen weiterführenden Schulabschluss.

Dass sie ihre eigene Muttersprache bei uns als zweite Fremdsprache und Prüfungsfach wählen können, soll ihrer ohnehin schon erheblichen Benachteiligung entgegenwirken, damit sie sich auf das Lernen der deutschen Sprache konzentrieren können.

Finde ich nicht gut

Finde ich überhaupt nicht gut.

No Front aber die Ukrainer sind nach Deutschland gekommen und nicht umgekehrt. Warum also sollen die Kinder jetzt ukrainisch lernen.

Jeder der nach Deutschland kommt, sollte lieber deutsch lernen. Und für die Jugendlichen ist es meiner Meinung nach sogar eine Hilfe, wenn sie in der Schule deutsch mit Gleichaltrigen sprechen können. Direkt in der Praxis.

Wo kommen wir hin wenn wir jetzt die Sprache jedes Geflüchteten lernen...

Finde ich gut

Um das mal richtig zu stellen:

  1. Ist das ein Wahlfach. Von müssen oder sollen kann hier keine Rede sein. Es ist einfach nur ein zusätzliches Angebot, für das man sich anstelle von Französisch, spanisch oder Latein entscheiden kann.
  2. Zielt das Angebot vor allem auf ukrainische Schüler ab, damit die ihre Sprache nicht verlernen, bzw erlernen. Viele kommen ja aus der Ostukraine, und dort wurde eher russisch gesprochen.

Es ist also nicht so, daß deutsche Schüler auf einmal Ukrainisch lernen müssen. Wer sowas behauptet, erzählt Blödsinn.

Und grundsätzlich finde ich die Idee gut, da russisch mittlerweile die Sprache des Feindes in der Ukraine ist, und viele Ukrainer wegen des russischem Überfalls auf ihr Land kein russisch mehr reden wollen.

Indem sie hier Ukrainisch lernen, haben sie es bei ihrer Rückkehr dann einfacher.