"Ukraine" oder "die Ukraine"?
(meistens), "die Ukraine" mit oder Ukraine wie bei anderen Ländern (grundsätzlich) ohne Artikel?
mit "Begründung" wäre interessant
30 Stimmen
7 Antworten
Da gibt es eine Regel in der deutschen Grammatik. Das ist keine Frage von wie sagt ihr.
Im Allgemeinen nennt man bei Ländern keinen Artikel.
Beispiel: Ich komme aus Deutschland.
ABER: Es gibt einige Länder, die immer mit einem Artikel stehen, beispielsweise
– der Iran (Maskulinum)
– die Schweiz (Femininum)
– die Niederlande (Plural)
Im Folgendem findest du eine Liste mit Ländernamen, die mit Artikel stehen.
Länder mit Artikel (Maskulinum, der)- der Iran
- der Irak
- der Jemen (Land im Süden der arabischen Halbinsel)
- der Tschad (Land in Afrika)
- der Vatikan (Mikrostaat in Rom)
- die Dominikanische Republik
- die Mongolei
- die Schweiz
- die Slowakei
- die Ukraine
- die Türkei
gibt es irgendeinen Grund für diese Regel?
und hört "Ukraine" sich (für mich) seltsam an weil man sich an den Artikel gewöhnt?
Das ist keine Frage von wie sagt ihr.
warum nicht? ich habe manchmal Ukraine ohne Artikel gelesen
Das ist dann eben falsch nach der deutschen Grammatik.
Die Grammatik folgt keiner logischen Regel.
Du kannst nicht fragen: warum?
Antwort: isso! ;-)
In slawischen Sprachen gibt's meines Wissens keine Artikel, die haben selbst also das Problem nicht.
Bei "weiblichen" Ländern wie auch der Schweiz sagt man im Deutschen den Artikel dazu, bei "männlichen" wie dem Iran auch, bei "sächlichen" wie Deutschland, Frankreich, Österreich und den meisten anderen normalerweise nicht*). Aber warum das so ist, kann ich auch nicht sagen.
*) Manchmal aber schon, wie zB "Das Deutschland der 50er Jahre".
Allerdings ist "the ukraine" eine Beleidigung gegenüber Ukrainern.
Wie es scheint nicht, gibt einige die sich sehr aufregen xD
Hallo,
ich sage und schreibe es regelkonform, also
- Fall - Nominativ - (Wer oder was?) - die Ukraine
- Fall - Genitiv - (Wessen?) - der Ukraine
- Fall - Dativ - (Wem?) - der Ukraine
- Fall - Akkusativ - (Wen?) - die Ukraine
AstridDerPu
wenn Man paar Sätze bildet klingt es ohne die komisch
Bei Iran ändert sich das:
https://www.uni-marburg.de/de/cnms/iranistik/studium/iranohneartikel.pdf