Überwachung der Mieten

4 Antworten

Hallo Herr Acar, wenn Sie 2-3 Häuser mit mehreren Wohneinheiten pro Haus besitzen, sollten Sie sich überlegen ob Sie möglichweise eine Hausverwaltung beauftragen.Hausverwaltungen bieten Ihnen die größtmögliche Sicherheit. Es können: extra Mietverwaltungskonto eingerichtet werden, Kontrolle und Überwachung Zahlungseingänge Mieten, Kontrolle und Überwachung Zahlungseingänge Nebenkosten, Verwaltung und Anlage von Mietkautionskonten, Weiterleitung der Miete an Sie, Abwicklung von allen Zahlungen mit Versorgern und Lieferanten, Verwaltungsarbeit für möglichweise einen geplanten Hausmeister, komplette Buchhaltung für Ihre Objekte, Erstellung der Jahresabrechnungen für Mieter, Erstellung eines Wirtschaftsplanes für Mieter, Erstellung Mietshaus-Jahresabrechnung für Sie, Forderungsmanagement, Korrespondenz und Verträge (z.B. Wartungsverträge), Regelung von Versicherungsfällen. Unsere Erfahrung mit Eigentümern von Wohnanlagen haben gezeigt, dass sich häufig der Einsatz von Profis in diesem Falle von Hausverwaltern lohnt, da Sie sich nicht mit allen Details fristgerecht kümmern müssen. Haben Sie 3 Einfamilienhäuser ohne weitere Mietzahler könnten Sie mit Ihrer Hausbank regeln auf Ihrem Bankkonto einrichten lassen. Auch gibt es genügend unterschiedliche Hausverwaltungsprogramme. Mit freundlichen Grüßen Bockelmann Immobilien Immobilienmakler


MosqitoKiller  25.09.2013, 17:07

Die Verwaltung eines solchen Portfolios kostet mal locker 30 Euro pro Einheit. Wenn da mal eben 20-30 % eines möglichen Vorsteuergewinns für fällig werden, ist das nicht gerade rentabel...

0

Das kann jedes Hausverwaltungsprogramm. Z.B. WISO-Hausverwalter kann, das, aber auch jedes andere Programm um 50-100 Euro...

Mit Microsoft Excel oder ähnlichen Tab.-Kalkulationsprogrammen kann man sich schon sehr gut helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

willkommen im Club. Es gibt doch so kleine Programme die auch mit Sollstellung arbeiten. guck mal bei Wiso