Trotz Ausbildung mit bei Eltern privat krankenversichert?
Hi,
meine Frage bezieht sich auf die Sozialabgaben die ich von meinem Brutto-Azubi-Lohn abgezogen bekomme.
Ich habe gelesen, dass man noch bei seinen Eltern mit krankenversichert sein kann (während Ausbildung, bis 26)
Nun zu meiner Frage:
Müsste ich nicht eigentlich nur die Renten- und Arbeitslosenversicherung abgezogen bekommen, wenn ich noch bei meinen Eltern mitversichert bin? Oder ist dass dann doppelt?
Falls ich hier vollkommen Blödsinn von mir gebe, tut es mir leid - ich habe absolut keine Ahnung von alldem - weil in der Schule wird es ja nicht thematisiert😉 & ich versuche es mir gerade selber ein wenig anzulernen :/
Liebe Grüße & Gute Nacht
1 Antwort
Sobald man eine versicherungspflichtige Beschäftigung aufnimmt, dazu gehört auch eine Ausbildung, muss man selbst versichert werden in allen Zweigen der Sozialversicherung.
Damit endet die kostenfreie Versicherung bei gesetzlich krankenversicherten Eltern aber auch bei privat Versicherten.
Der Auszug, den du da gepostet hast trifft auf dich nicht mehr zu.
Okay, gut zu wissen - Dankesehr!! Aber auf wen trifft denn die "Berufsausbildung bis zum 25. Lebensjahr" zu? Weil genau das werde ich ja dann auch machen?