Tretlager Kapput Fahrrad?
Hallo ich habe mein Tretlager ausgebaut weil die Pedaalen immer gewackelt haben und sehe das da die Hälfte von irgendwas abgebrochen ist und wollte fragen ob das die Ursache ist wenn ich in die pedaalen trete um zu fahren das es immer nach links nach rechts wackelt und was müsste ich machen das es nicht mehr wackelt?
Müsste ich das auch reinigen sieht dreckig aus glaube ich?
Danke im Vorraus für die Antworten!
3 Antworten
Die Hülse bekommst du einfach raus. Schneide sie ein! Dann fällt sie regelrecht raus. Das Feingewinde drunter verträgt einen kleinen Schnitt.
Ja, man kann diese Hülse einzeln bestellen, würde ich aber nicht machen. Tretlager sind heute Verschleißteile. Sie kosten nur 10 Euro. Ausgebaut hast du deins schon, das ist sehr gut. Und du weißt die Länge. Es müsste ein BSA-JIS-Vierkant-Lager sein, doch das kannst du auch anhand dieser Tabelle überprüfen.
Ich würde das Teil bestellen, ist billiger. Aber du kannst mit deinem alten auch in jeden Radladen gehen. Die sollten das Teil da haben.
Du brauchst den sogenannten Shimano-Vielzahn.
Und einen großen Schraubenschlüssel oder eine Ratsche dafür. Außerdem brauchst du Montagefett. Das Gewinde im Rahmen muss sauber gemacht und gefettet werden.
https://www.amazon.de/LIQUI-MOLY-Langzeitfett-Lithium-Art-Nr/dp/B00295CR0U
Profil gucke ich später mal.
Woher weiß ich wie Lang das Innenlager sein muss welches ich kaufen werde?
Das musst du ausmessen. Steht auch drauf, aber lesen kann man wohl nichts mehr auf deinem. 113 mm bis 125 mm sind so normale Maße.
Hallo nochmal,
Also auf mein Innenlager steht folgendes drauf Shimano BB-UN26-K 68 KL BC 1.37 x 24 LL 123mm
Können Sie mir ein raussuchen was ich bei Decathlon kaufen kann Online vielen Dank :)
Das ist ein BSA-Tretlager mit 123 mm Achslänge für das Standardgehäuse mit 68 mm Breite für JIS-4-Kant-Kurbeln. Das dürfte das meist verbaute Innenlager überhaupt sein.
Bei Decathlon wird ein passendes angeboten, aber ohne die Auswahlmöglichkeit 123 mm.
Nimm lieber das hier:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Innenlager-BB-UN300-Vierkant-p76645/
122,5 oder 123 ist egal. Macht nur einen Viertelmillimeter auf jeder Seite aus.
Habe das neue Innenlager und wollte es einbauen und direkt nach 2 Umdrehungen lässt es sich sehr sehr schwer rein drehen die Lagerhülse/Schale lässt sich ganz einfach rein drehen?
Was soll ich tun?
Die Drehrichtung rein geht auf beiden Seiten nach hinten, wenn das Rad aufrecht steht.
Es geht immer etwas schwer, weil es ein Feingewinde ist.
Man macht das Innengewinde vorher sauber, z. B. mit einem Lappen und Öl oder WD-40. Dann fettet man es ein mit Montagefett oder Lagerfett. Auch auf das Gewinde der Lagerschalen kommt das Fett. Ich hoffe, du hast wenigstens Öl, wenn du kein Fett hast.
Zuerst wird die Antriebsseite fest zugeschraubt. Man muss genau zielen und probieren, damit man die Schalen nicht verkantet einschraubt. Die ersten paar Umdrehungen sollte man schon mit der and machen können.
Mehr gibt es eigentlich nicht zu wissen.
Hat doch funktioniert 👍
Habe nur das noch dad Problem mit meinem Steuersatz dazu habe ich schon eine Frage auf mein Profil da können sie ja mal vorbeischauen.
Krabat hat das schon richtig erklärt. Erst die Schrauben an der Seite lösen, dann mit der Kappe das Lager einstellen, dann wieder zu schrauben.
Also wenn ich die 2 Schraben lockere und dann die obere mit einer Ratsche fest schraube passiert nichts außer das ich nicht weiter drehen kann
Was kannst du nicht mehr weiter drehen? Den Lenker? Dann hast du alles richtig gemacht. Die Schraube von der Kappe wird nur nicht so weit reingedreht. Mit Gefühl dreht man die Schraube so weit, dass der Lenker sich gerade so noch dreht, aber auf keinen Fall wackelt. Das nennt man 'das Steuerlager einstellen'.
Wenn ich die Abdeck Klappe die Schraube nachziehe also ich seh und fühle das der Stuersatz so locker ist es kracht wenn ich die Vorderbremse drücke und nach vorne schiebe das Fahrrad deswegen muss man ja den Steuersatz nachziehen.
Aber ich glaube irgendwas ist drinnen kaputt
Federgabeln leiern aus. Die Rohre sitzen nicht mehr fest in einander. Dann kann man vorn nicht mehr bremsen. Das Rad schlägt nach hinten.
Man kann einen Finger um das Lager legen und dann beim Bremsen fühlen, ob es locker ist.
Das sieht nicht aus, als ob das noch zu gebrauchen wäre. Da Du das Lager ja scheinbar schon ausgebaut hast wäre es doch naheliegend ein neues einzubauen. Am besten nimmst Du das alte mit in den Laden deiner Wahl und lässt dir dort das passende nach Beratung empfehlen.
Na toll. Die Lagerhülse die man in Bild 1 sieht hat es komplett zerbröselt, die muss rausgeschraubt werden.
Ob das noch klappt wird dir ein guter Fahrradladen mit Meisterwerkstatt sagen.
Könnte man die Lagerhülse selber austauschen gibt es sowas zu kaufen?
Wenn dann das komplette Lager.
Du musst halt mit Spezialwerkzeug die defekte Lagerschale rausdrehen ohne das Gewinde im Rahmen zu schrotten.
Ja ist bei jedem neuen tretlager dabei.
Übrigens, wenn das schon so raus gebrochen ist, kannst du den Rest einfach raus drehen. Bitte nicht mit Schraubenzieher oder ähnliches das Innengewinde zerstören. Wenn es sich nicht drehen lässt einfach erwärmen, dann lässt es sich einfach raus schrauben.
Also das rausschrauben was zerbröselt ist?
Richtig, das ist nur eine Konter Schraube zum fixieren des Lagers.
Auf YouTube gibt es reichlich an Videomaterial was du beim Einbau zu beachten hast.
Wenn du das Geeignete Werkzeug dafür nicht hast, dann bring es lieber zu einer Fahrrad Werkstatt.
Es gibt auch Fahrradkaffe wo du selber dran schrauben kannst, die dir aber das Werkzeug zur Verfügung stellen und die bei Fragen helfen.
Werkzeug was du für einen Einbau benötigst: https://amzn.eu/d/0iHh7lW3
Achso fast vergessen, auf dem Tretlager steht eine Nummer, diese benötigst du um das gleiche Modell wieder einzubauen. Z.B. UN 101
Also soll ich mit meinen jetzigen Tretlager in einem Laden gehen z.B Deacthlon und mir ein neues holen?
Und brauche ich spezielles Werkzeug um ein neues Tretlager zu montieren?
Und wenn sie so nett sind gehen sie mal auf mein Profil da habe ich eine andere Frage zu meinem Fahrrad Steuersatz vielleicht können sie mit helfen dabei.