Suche speziellen Fahrrad Tretlager Schlüssel?
Beim Fahrrad einer Freundin drückt sich das Tretlager (das Gewinde mit der Sechskantmutter) langsam raus. Leider kann ich im Netz kein passenden Schlüssel finden, hätte an so eine Art Maulschlüssel gedacht oder liege ich falsch? Ich selbst besitze leider nur einen 26er und 30er Maulschlüssel, wobei einer zu klein und der andere zu groß ist. Desweiteren sind auch beide zu breit oder müsste ich zuerst die Pedalen abschrauben? Ich bitte um hilfreiche Antworten, wie ich das Lager wieder hineinschrauben kann. Vielen Dank.
4 Antworten
Die Kurbel kann dran bleiben. Auf dem Tretlager sitzt ein Ring, der sogenannte Konterring. Den machst du zuerst auf. Geht nach vorn auf! Du nimmst dafür irgendeinen Keil (einen missbrauchten Schraubenzieher z.B.), setzt ihn in den Kerben an und schlägst mit einem Hammer den Ring auf, drehst ihn los. Vorsichtig! Man braucht keine Kraft für die gesamte Operation und es geht auch nichts kaputt.
Das Tretlager darunter ist nur handfest zu. Mit einer Rohrzange (ich hätte auch einen passenden Schlüssel) drehst du es etwas rein, Drehrichtung nach hinten. Das Tretlager darf sich rauh anfühlen, wenn du es mit den Fingern drehst. Auf keinen Fall darf es das geringste Spiel haben.
Jetzt den Konterring wieder drauf. Wieder schlägst du ihn mit einem Hammer fest.
Das Tretlager, es ist die äußere Lagerschale, geht nur schwer, weil es ein sehr enges Feingewinde hat. Fest sitzt es nicht, sonst könnten sich die Kugeln drin nicht mehr bewegen. Deshalb braucht man auch keinen besonderen Schlüssel dafür. Rohrzange oder Engländer reicht. Man muss nur drankommen. Vielleicht mit einer Schieblehre?
Üblicherweise macht man schon die Kurbel ab. Doch dafür braucht es einen Kurbelabzieher. Ohne den würde ich es erst gar nicht versuchen.
Sind beide Kurbeln ab und man dreht dann die Welle des Tretlagers mit den Fingern, sollte man etwas Widerstand spüren. Die Welle soll nicht völlig frei laufen. Das ist mit rauh gemeint. Sind die Kurbeln dran, fühlt sich das gleiche Lager schon nicht mehr rauh an, erst recht nicht, wenn es voll belastet wird.
Irgendwoher musst du entweder einen 28er Konusschlüssel oder einen Kurbelabzieher auftreiben.
Der Konterring ist schon lose, da das Tretlager sich ja gelockert hat - Umgekehrt: Das Tretlager hat sich gelockert, weil der Kontering lose war. Der Ring hält die Lagerschale in Position. Löst er sich, wandert die Schale nach außen, innen die Kugel bekommen Spiel, das Lager fängt an zu wackeln und ist irgendwann kaputt.
Das Tretlager wird über diese Seite eingestellt. Ist eine alte Technik. Vorteil ist, dass man diese Lager eben warten und nachstellen kann.
Das solltest du besser in einer Reparaturwerkstätte machen lassen. Da geht es um Sicherheit, und das sollte ein Fachmann reparieren
Prinzipiell hast du Recht, wer aber in der Lage ist Mopeds und Motorräder zu reparieren (wo meiner Meinung nach der Sicherheitsaspekt höher liegt), sollte an einem Fahrrad eigentlich nicht scheitern. ;)
Was ist denn dein Plan?
Die Kurbel (das Ding an dessen Ende das Pedal ist) bekommst du nur mit einem Abziehen herunter.
Mit einer Wasserpumpenzange kannst du den Ring bewegen und danach die Schraube mit der Hand justieren. Zum Festziehen brauchst du dann aber einen Schlüssel zum Kontern. Ohne diese Werkzeuge wird es kein vernünftiges Ergebnis geben.
Mein Plan ist, das Gewinde wieder hineinzudrehen, damit die Kurbeln wieder fest sitzen oder alternativ Ausbau > reinigen & neu einfetten > Einbau.
Der Ring ist schon lose. Was genau meinst du mit Schraube? Das Gewinde? Mit Hand lässt sich da nichts justieren oder ich verstehe dich falsch. Einen Hakenschlüssel besitze ich.
da musst eben die schlüsselweite ausmessen in mm.hinten brauchst einen hakenschlüssel zum kontern sonst wird es wieder locker.sollte mit gefühl eingestellt werden und noch besser gleich das lager reinigen und neu fetten.wer das nicht kann ist in einer fachwerkstatt bestens aufgehoben
Gut beschriebene Anleitung. Der Konterring ist schon lose, da das Tretlager sich ja gelockert hat und circa 1 cm nach draußen steht. Mit einer Rohrzange bekomme ich es leider nicht reingedreht, rutsche ab bzw. kann zu wenig Kraft ausüben. Besitze auch ein Fahrradwerkzeugkoffer, leider ist genau der vermutlich passende Schlüssel nicht enthalten. Was genau meinst du"rauh anfühlen"?